Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Neubau der Strecke Frankfurt–Fulda

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Ausführungsort

DE-36037 Fulda

TED Nr.

688375-2022

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) DB Netz AG (Bukr 16)

Adam-Riese-Straße 11-13

60327 Frankfurt Main

Telefon: +49 6926545630

 

E-Mail: silvia.weck@deutschebahn.com

Internet: www.deutschebahn.com/bieterportal

 

I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung

 

I.6) Haupttätigkeit(en) Eisenbahndienste

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Kartierungsleistungen ABS/NBS Fulda - Gerstungen Referenznummer der Bekanntmachung: 22FEI60916

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 00 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Das Bahnprojekt Ausbaustrecke/Neubaustrecke (ABS/NBS) Fulda–Gerstungen ist ein wichtiger Bestandteil im Netz der Deutschen Bahn (DB). Das Projekt hat gemeinsam mit dem Ausbau/Neubau der Strecke Frankfurt–Fulda das Ziel, zusätzliche Kapazität und Fahrzeitreduzierungen auf dem Korridor Frankfurt–Fulda–Erfurt–Berlin zu ermöglichen. Das Projekt befindet sich in der frühen Leistungsphase, die Antragsvariante liegt vor, das Raumordnungsverfahren ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen. Im Raumordnungsverfahren wird die ermittelte Antragsvariante u.a. auf deren Vereinbarkeit mit den Schutzgütern Mensch, Tiere, Pflanzen und Wasser überprüft. Auf Basis von Raumwiderständen wurden mögliche Grobkorridore zur Trassenführung festgelegt. In einem nächsten Schritt wurde die Streckenführung auf Basis der ermittelten Grobkorridore und der im Bundesverkehrswegeplan festgesetzten Rahmenbedingungen erarbeitet. Innerhalb der Grobkorridore wurden geeignete Trassenkorridore identifiziert. Die ernsthaft in Betracht kommenden Trassenkorridore / Varianten wurden durch einen Segmentvergleich bestimmt. Aus dem Segmentvergleich haben sich vier ernsthaft in Betracht kommende Trassenkorridore -die Varianten- ergeben. Nach dem Variantenvergleich konnte Variante „pink“ als Antragsvariante (synonym Vorzugsvariante) festgelegt werden.Die hier ausgeschriebene Kartierungsleistung stellt somit eine Voraussetzung für die Anfang 2023 zu vergebende Umweltplanung dar.

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE732

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: siehe I 1.4 Kartierleistungen für Kartierung Pflanzenarten Detailbiotopkartierung Kartierung Artengruppen übergreifend Kartierung Avifauna Kartierung Säugetiere Kartierung Amphibien Kartierung Reptilien Kartierung Tag- und Nachtfalter Kartierung Libellen sowie Bericht, einschließlich vorbereitender Tätigkeiten und Geländearbeiten

 

II.2.5) Zuschlagskriterien

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können

 

Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 156-448757

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Kartierungsleistungen ABS/NBS Fulda - Gerstungen Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 07.12.2022

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

V.2.6) Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes Villemomblerstr. 76 Bonn 53123 Deutschland

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 07.12.2022

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 169161 vom 15.12.2022

...