Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Neubau eines Deiches auf neuer Trasse

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftragnehmer

Geotechnisches Ingenieurbüro Dipl.-Ing. A. Pampel GmbH
Stöhrerstr. 14
04347 Leipzig

Ausführungsort

DE-14715 Stechow-Ferchesar

TED Nr.

301040-2018

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt

Otto-von-Guericke-Straße 5

39104 Magdeburg

Fax: +49 391-5811226

Telefon: +49 391-5811218

 

E-Mail: vergabestelle.nord@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de

Internet: www.lhw.sachsen-anhalt.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Landesbetrieb

 

I.5) Haupttätigkeit(en)

 

Andere Tätigkeit: Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Deichrückverlegung Sandau Süd – Fremdüberwachung ZTV-W 205 Referenznummer der Bekanntmachung: 17/N/0686/GN

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71000000

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Das Vorhabensgebiet befindet sich im Landkreis Stendal, Gemarkung Sandau und Wulkau. Die Deichrückverlegung beinhaltet ca. 3 443 m Deichneubau einschl. Auf- und Überfahrten, abschnittsw. Grabenanlegung und Zuwegungen. Ziel ist die DIN-gerechter Neubau eines Deiches auf neuer Trasse zur Verbesserung der Standsicherheit, Beseitigung von Defizithöhen sowie Beseitigung von inneren und äußeren Substanzschäden des Deiches, wie auch die Verbesserung der Deichverteidigung im Hochwasserfall. Zur Ausführung gelangt ein Drei – Zonen – Deich auf der Grundlage von DIN 19712 mit — Kronenbreite 4,00 m mit Deichkontrollweg aus Asphalt — durchgängige 4,50 m breite landseitige Berme mit integrierten Deichverteidigungsweg aus Betonsystempflaster Wegebau ist erforderlich: Deichverteidigungsweg, Kronenkontrollweg und temporäre Baustraßen. Weitere Daten Zugehörige Deichstationierung: 72,6+30 bis 77,0+00 Deichhöhe: 4,00 m bis 5,00 m Neigung der Deichböschungen: einheitlich 1:3 Länge Deichschlitzung: 2.485 m

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 131.661,07 EUR

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE0D Hauptort der Ausführung: Sachsen-Anhalt, Landkreis Stendal, VG Elbe-Havel-Land, südlich Stadt Sandau

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Fremdüberwachung ZTV-W 205 mit Feldarbeiten, Laborarbeiten und Ingenieurleistungen Weitere Einzelheiten siehe Leistungsbeschreibung.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 183-375257

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 17/N/0686/GN Bezeichnung des Auftrags: Deichrückverlegung Sandau Süd – Fremdüberwachung ZTV-W 205 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 15.11.2017

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben Ergänzend zur vorliegenden Bekanntmachung wird auf alle weiteren Ausführungen, die den Vergabeunterlagen beigefügt sind verwiesen. Die Bewerber, die sich auf die vorliegende Bekanntmachung bewerben, werden gebeten, sich freiwillig beim Auftraggeber zu registrieren (d. h. ihren Namen und Ihre Kontaktdaten per E-Mail anzugeben), um ihnen im Falle etwaiger Fragen von Mitbewerbern, die notwendigen Antworten zur Verfügung stellen zu können.

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ernst-Kamieth-Straße 2 Halle (Saale) 06112 Deutschland

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfsbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht Innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 09.07.2018

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 145537 vom 18.07.2018

...