Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Neubau für die Kita "Landmäuse"

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftragnehmer

Architekturbüro Joachim Harms
Königin-Elisabeth-Str. 41
14059 Berlin

Ausführungsort

DE-16866 Kyritz

TED Nr.

500563-2023

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Gemeinde Gumtow

Karpatenweg 2

16866 Gumtow

Telefon: +49 3316204-270

 

E-Mail: vergabe@dombert.de

Internet: www.dombert.de

 

I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 1 Planungsleistungen für den Neubau der Kita "Landmäuse" (Kopie) Referenznummer der Bekanntmachung: 428/21

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Gemeinde Gumtow beabsichtigt, einen Neubau für die Kita "Landmäuse". Das Bauvorhaben soll im Ortsteil Vehlow realisiert werden. Der Neubau ist erforderlich, weil das durch die Kita bisher genutzte Gebäude zum einen nicht mehr wirtschaftlich saniert werden kann und zum anderen durch die stetig wachsenden Kapazitätsanforderungen größere Räumlichkeiten erforderlich sind. Die für das Bauvorhaben erforderlichen Planungsleistungen werden in dem hiesigen Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb vergeben. Die Vergabe erfolgt los- und stufenweise.

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 277.624,18 EUR

 

II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Objektplanung Gebäude und Innenräume Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE40F Hauptort der Ausführung: Gemeinde Gumtow Karpatenweg 2 16866 Gumtow II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Mit Zuschlag werden die vollständigen Grundleistungen des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 33 ff. HOAI für die Leistungsphasen 1 bis 4 beauftragt. Sodann sollen Zuwendungen für die Maßnahme beantragt werden. Nachdem eine Entscheidung über die Zuwendung durch den Zuwendungsgeber getroffen wurde, kann der Auftraggeber weitere Leistungsphasen (5 bis 9) abrufen. Einen Anspruch hierauf hat der Auftragnehmer nicht. Besondere Leistungen: - SiGeKo-Leistungen - Schallschutzplanung - Brandschutzplanung - Baugrunduntersuchung - Nachweisführung nach § 12 Abs. 2 BbgBauVorlV (Energieeinsparungen) II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Konzept Teil I zur Planungsaufgabe / Gewichtung: 25% Qualitätskriterium - Name: Konzept Teil II zur Erfahrung und Qualifikation des Projektteams / Gewichtung: 20% Qualitätskriterium - Name: Konzept Teil III zum Kosten-, Qualitäts-, Termin- und Nachtragsmanagement des Bieters / Gewichtung: 25% Preis - Gewichtung: 30% II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Fachplanung Tragwerksplanung Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE40F Hauptort der Ausführung: Gemeinde Gumtow Karpatenweg 2 16866 Gumtow II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Mit Zuschlag werden die vollständigen Grundleistungen des Leistungsbildes Fachplanung Tragwerksplanung gemäß §§ 49 ff. HOAI für die Leistungsphasen 1 bis 4 beauftragt. Sodann sollen Zuwendungen für die Maßnahme beantragt werden. Nachdem eine Entscheidung über die Zuwendung durch den Zuwendungsgeber getroffen wurde, kann der Auftraggeber weitere Leistungsphasen (5 bis 6) abrufen. Einen Anspruch hierauf hat der Auftragnehmer nicht. Besondere Leistungen: - Erschütterungsschutzplanung - Bauphysik einschließlich Wärmeschutznachweis II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Konzept Teil I zur Erfahrung und Qualifikation des Projektteams / Gewichtung: 40% Qualitätskriterium - Name: Konzept Teil II zum Kosten-, Qualitäts-, Termin- und Nachtragsmanagement des Bieters / Gewichtung: 30% Preis - Gewichtung: 30% II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Fachplanung Technische Ausrüstung (Anlagengruppen 1 bis 3) Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE40F Hauptort der Ausführung: Gemeinde Gumtow Karpatenweg 2 16866 Gumtow II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Mit Zuschlag werden die vollständigen Grundleistungen des Leistungsbildes Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. HOAI für die Anlagengruppen 1 bis 3 für die Leistungsphasen 1 bis 4 beauftragt. Sodann sollen Zuwendungen für die Maßnahme beantragt werden. Nachdem eine Entscheidung über die Zuwendung durch den Zuwendungsgeber getroffen wurde, kann der Auftraggeber weitere Leistungsphasen (5 bis 9) abrufen. Einen Anspruch hierauf hat der Auftragnehmer nicht. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Konzept Teil I zur Erfahrung und Qualifikation des Projektteams / Gewichtung: 40% Qualitätskriterium - Name: Konzept Teil II zum Kosten-, Qualitäts-, Termin- und Nachtragsmanagement des Bieters / Gewichtung: 30% Preis - Gewichtung: 30% II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Fachplanung Technische Ausrüstung (Anlagengruppen 4 bis 7) Los-Nr.: 4 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE40F Hauptort der Ausführung: Gemeinde Gumtow Karpatenweg 2 16866 Gumtow II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Mit Zuschlag werden die vollständigen Grundleistungen des Leistungsbildes Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. HOAI für die Anlagengruppen 4 bis 7 für die Leistungsphasen 1 bis 4 beauftragt. Sodann sollen Zuwendungen für die Maßnahme beantragt werden. Nachdem eine Entscheidung über die Zuwendung durch den Zuwendungsgeber getroffen wurde, kann der Auftraggeber weitere Leistungsphasen (5 bis 9) abrufen. Einen Anspruch hierauf hat der Auftragnehmer nicht. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Konzept Teil I zur Erfahrung und Qualifikation des Projektteams / Gewichtung: 40% Qualitätskriterium - Name: Konzept Teil II zum Kosten-, Qualitäts-, Termin- und Nachtragsmanagement des Bieters / Gewichtung: 30% Preis - Gewichtung: 30% II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Objektplanung Freianlagen Los-Nr.: 5 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE40F Hauptort der Ausführung: Gemeinde Gumtow Karpatenweg 2 16866 Gumtow II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Mit Zuschlag werden die vollständigen Grundleistungen des Leistungsbildes Objektplanung Freianlagen gemäß §§ 38 ff. HOAI für die Leistungsphasen 1 bis 4 beauftragt. Sodann sollen Zuwendungen für die Maßnahme beantragt werden. Nachdem eine Entscheidung über die Zuwendung durch den Zuwendungsgeber getroffen wurde, kann der Auftraggeber weitere Leistungsphasen (5 bis 9) abrufen. Einen Anspruch hierauf hat der Auftragnehmer nicht. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Konzept Teil I zur Planungsaufgabe / Gewichtung: 25% Qualitätskriterium - Name: Konzept Teil II zur Erfahrung und Qualifikation des Projektteams / Gewichtung: 20% Qualitätskriterium - Name: Konzept Teil III zum Kosten-, Qualitäts-, Termin- und Nachtragsmanagement des Bieters / Gewichtung: 25% Preis - Gewichtung: 30% II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 226-650317

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 428/21 Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Objektplanung Gebäude und Innenräume Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 14.08.2023

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 8 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 8 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Architekturbüro Harms Königin-Elisabeth-Straße 41 Berlin 14059 Deutschland NUTS-Code: DE300 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 277.624,18 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP9YFZ6L5B

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie Heinrich-Mann-Allee 107 Potsdam 14473 Deutschland Telefon: +49 3318661-719 Fax: +49 3318661-652 Internet: mwae.brandenburg.de/de/vergabekammer-nachpr%c3%bcfungsverfahren/bb1.c.478846.de

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es: "Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt."

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie Heinrich-Mann-Allee 107 Potsdam 14473 Deutschland Telefon: +49 3318661-719 Fax: +49 3318661-652 Internet: mwae.brandenburg.de/de/vergabekammer-nachpr%c3%bcfungsverfahren/bb1.c.478846.de

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 14.08.2023

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 174283 vom 21.08.2023

...