Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Örtliche Bau- und geotechnische Überwachung bei Hafeneinrichtung des Steinwerder Süd Terminals

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftragnehmer

melchior + wittpohl Ingenieurgesellschaft GbR
Rödingsmarkt 43
20459 Hamburg

Ausführungsort

DE-20457 Hamburg

TED Nr.

12450-2023

Beschreibung

I.1) Hamburg Port Authority AöR vertreten durch die ReGe Hamburg Projekt-Realisierungsgesellschaft mbH

Neuer Wandrahm 4

20457 Hamburg

 

E-Mail: mailto: andrea.kuhlmann@rege-hamburg.de

Internet: www.rege.hamburg

 

I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung

 

I.6) Haupttätigkeit(en) Hafeneinrichtungen

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Steinwerder Süd - örtliche Bauüberwachung und geotechnische Überwachung; 1. Angebot Referenznummer der Bekanntmachung: SWS - 031

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg und die Hamburg Port Authority (HPA) haben beschlossen, die im Stadtteil Steinwerder gelegenen Flächen des Hansaterminals und des Roßterminals - zusammen als Steinwerder Süd bezeichnet - umzustrukturieren. Die HPA hat die ReGe Hamburg Projekt-Realisierungsgesellschaft mbH mit dem Projektmanagement und der Wahrnehmung der Bauherrenfunktion zur Umsetzung der Flächenherrichtung Steinwerder Süds beauftragt. Zur Herrichtung dieser neuen, rd. 26,4 ha großen, zusammenhängenden Fläche sollen die vorhandenen Kaizungen aus Gründen des Hochwasserschutzes auf ein Niveau von derzeit rd. +5,5m NHN auf rd. +7,7m NHN aufgehöht, die Höftspitzen Roßhöft und Oderhöft zurückgebaut und der dazwischenliegende Bereich des Oderhafens ebenfalls auf ein Niveau von rd. +7,7m NHN aufgehöht werden.

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 659.750,00 EUR

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 71244000 Kalkulation und Überwachung der Kosten 71247000 Beaufsichtigung der Bauarbeiten 71248000 Projektaufsicht und Dokumentation 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE600 Hauptort der Ausführung: Steinwerder Süd Hamburg

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Leistungsgegenstand dieser Vergabe sind die Leistungen der örtlichen Bauüberwachung und geotechnischen Überwachung während der Bauzeit der Vergabeeinheiten 02 bis 05. Die Hauptbauleistungen der vorgenannten Vergabeeinheiten umfassen: - Rückbau der noch vorhandenen Oberflächenbefestigungen, Gleisanlagen und Hochwasserschutzanlagen auf den Terminalflächen - Landseitige Kampfmittelsondierung und -räumung - Baustelleninfrastruktur - Herstellen einer Sohlschwelle durch Sandverrieselung - Einbau einer Ballastierung im Oderhafen - Aufhöhung eines Abschlussdammes zum Oderhafen - Rückbau mehrerer Stahlbrücken.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Überwachungskonzept / Gewichtung: 35 % Qualitätskriterium - Name: Personalkonzept / Gewichtung: 25 % Preis - Gewichtung: 40 %

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 146-419259

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: SWS - 031 Bezeichnung des Auftrags: Objektüberwachung Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 03.01.2023

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde melchior + wittpohl Beratende Ingenieure Hamburg Deutschland NUTS-Code: DE600 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 659.750,00 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

V.2.6) Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6G6CP6

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Neuenfelder Straße 19 Hamburg 21109 Deutschland Telefon: +49 4042840-3230 E-Mail: mailto: vergabekammer@bsw.hamburg.de Fax: +49 4042794-0997 Internet: www.hamburg.de/behoerdenfinder/hamburg/11335239/

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Neuenfelder Straße 19 Hamburg 21109 Deutschland Telefon: +49 4042840-3230 E-Mail: mailto: vergabekammer@bsw.hamburg.de Fax: +49 4042794-0997 Internet: www.hamburg.de/behoerdenfinder/hamburg/11335239/

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es: "Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung er-kennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.".

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Neuenfelder Straße 19 Hamburg 21109 Deutschland Telefon: +49 4042840-3230 E-Mail: mailto: vergabekammer@bsw.hamburg.de Fax: +49 4042794-0997 Internet: www.hamburg.de/behoerdenfinder/hamburg/11335239/

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 04.01.2023

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 169629 vom 11.01.2023

...