Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
OBERMEYER Planen + Beraten GmbH Niederlassung Dresden
Eberswalder Straße 1
01097 Dresden
DE-06844 Dessau-Roßlau
513137-2022
Abschnitt I:
I.1) Stadt Dessau-Roßlau, Zentr. Vergabestelle
Zerbster Str. 4
06844 Dessau-Roßlau
Telefon: +49 3402042260
Fax: +49 3402042691360
E-Mail: mailto: ausschreibung@dessau-rosslau.de
Internet: www.dessau-rosslau.de
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde
I.5) Haupttätigkeit(en) Wirtschaft und Finanzen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Ausbau Triftweg und Straße Industriehafen in Roßlau - Planungsleistungen Referenznummer der Bekanntmachung: 20/2022 De-Ro
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Ausbau Triftweg und Straße Industriehafen in Roßlau
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 251.262,92 EUR
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE01 Hauptort der Ausführung: Stadt Dessau-Roßlau Triftweg Industriehafen 06862 Dessau-Roßlau
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das Vorhaben umfasst den Ausbau des 1180 m langen Triftweges und die 290 lange Straße zum Industriehafen in Roßlau. Der AG beabsichtigt dafür die folgenden Planungs- und Ingenieurleistungen (gemäß HOAI 2021) in einer ersten Stufe zu vergeben: - Verkehrsanlagenplanung gemäß HOAI §47 HOAI LPH 3-6, - Technische Ausrüstung der Verkehrsanlage gemäß HOAI §55 HOAI LPH 3-6, - Objektplanung Ingenieurbauwerk (Entwässerung) gemäß HOAI §43 LPH 3-6, - Planungsbegleitende Leistungen zur Geotechnik einschließlich der dazugehörigen Labortätigkeiten.
II.2.5) Zuschlagskriterien Preis
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Es besteht die Option der Fortführung der unter Ziffer II.2.4 beschriebenen Leistungen in weiteren zwei Stufen: Stufe 2: LP 7 bis LP 9 Bei sämtlichen optional aufgeführten Leistungen handelt es sich um einseitige Optionsrechte zugunsten des Auftraggebers. Die Ausübung der Optionen macht der Auftraggeber von folgenden Voraussetzungen im Sinne des § 132 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 GWB abhängig: Die von den Auftragnehmern ermittelten Kosten liegen innerhalb des Budgets des Auftraggebers, der Auftraggeber entscheidet sich, das Bauvorhaben zu realisieren, der Auftraggeber erhält Fördermittel in einem Umfang, dass die Finanzierung des Projekts sichergestellt ist. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung der optionalen Leistungen besteht jedoch nicht, und zwar auch dann nicht, wenn die vorstehend genannten Voraussetzungen für die Ausübung der Optionen erfüllt sind.
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 025-062682
IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Ausbau Triftweg und Straße Industriehafen in Roßlau - Planungsleistungen Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja
V.2) Auftragsvergabe
V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 19.07.2022
V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Obermeyer Infrastruktur GmbH & Co. KG Eberswalder Str. 1 Dresden 01097 Deutschland Telefon: +49 351-8089302 E-Mail: mailto: dresden@obermeyer-group.com Fax: +49 351-8089333 NUTS-Code: DED2 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 251.262,92 EUR
V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Landesverwaltungsamt Halle, Vergabekammer Ernst-Kamieth-Straße 2 Halle/Saale 06112 Deutschland Telefon: +49 03455140 E-Mail: mailto: Poststelle@lvwa.lsa-net.de Fax: +49 03455141444 Internet-Adresse: Internet: www.landesverwaltungsamt.sachsen-anhalt.de
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Stadt Dessau-Roßlau, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle PF 1425 Dessau-Roßlau 06813 Deutschland Telefon: +49 3402042260 E-Mail: mailto: ausschreibung@dessau-rosslau.de Fax: +49 3402691360
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 15.09.2022