Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Planungsleistungen für den Neubau eines Wasserwerks

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Ausführungsort

DE-72469 Meßstetten

TED Nr.

109153-2018

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Zweckverband Wasserversorgung Hohenberggruppe

Hauptstraße 9

72469 Meßstetten

Fax: +49 74316349993

Telefon: +49 7431634920

 

E-Mail: juergen.buhl@messstetten.de

Internet: www.hohenberggruppe.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.6) Haupttätigkeit(en) Wasser

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: ZV Wasserversorgung Hohenberggruppe – Planungsleistungen für ein Wasserwerk

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 65111000 - KA09

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Der Auftrag umfasst die Planungsleistungen für den Neubau eines Wasserwerks am Standort Beuron-Langenbrunn (Donautal) (rd. 100 l/s). Die Investkosten für Ingenieurbau, Maschinen- und Elektrotechnik werden auf ca. 5,4 Mio. EUR geschätzt.

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 41110000

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE143 Hauptort der Ausführung: Wasserwerk am Standort Beuron-Langenbrunn (Donautal).

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Auftrag umfasst die Planungsleistungen für ein neu zu erstellendes Wasserwerk am Standort Beuron-Langenbrunn (Donautal). Der Auftraggeber beabsichtigt hierfür folgende Leistungen zu vergeben: Neubau Wasserwerk am Standort Beuron-Langenbrunn (Donautal), Aufbereitung 100 l/s — Ingenieurleistungen für Ingenieurbauwerke, Technische Ausrüstung, verfahrens- und prozesstechnische Ausrüstung, u. a. Starkstromanlagen und Automation, — HOAI Teil 3, Abschn. 3 = Erd- und Rohbauarbeiten, Ausbaugewerke, — HOAI Teil 3, Abschn. 3 Leitungsbau = Leitungsbaumaßnahmen für Trinkwasserversorgung, — HOAI Teil 4, Abschn. 2 = Aufbereitungsanlage mittels Ultrafiltration für ca. 120 l/s, Fördereinrichtungen und Antrag zur Einleitung von Rückspülwässern in die Donau, — HOAI Teil 4, Abschn. 2 Anl.gruppe 4 = Energieeinspeisung über Trafostation 20 kV und Niederspannungsenergieverteilung, — HOAI Teil 4, Abschn. 2 Anl.gruppe 8 = Automation der Aufbereitungsanlage und der Förderpumpen einschl. Messtechnik und Einbindung in das Prozessleitsystem. — Investitionskosten ca. 5,4 Mio. EUR netto (ohne USt.).

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Preis

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 101-202752

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe

 

Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: ZV Wasserversorgung Hohenberggruppe – Planungsleistungen für ein Wasserwerk Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 20.12.2017

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

V.2.6) Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben Die Bewerbung ist gemäß § 53 Abs. 5 VgV im verschlossenen Umschlag mit aufgeklebter Kennzeichnung einzureichen. Für die Bewerbung wurde eine Leistungsbeschreibung erstellt, die bei der Kontaktstelle erhältlich ist (E-Mail: Litterscheid@jupgmbh.de). Die Anforderung der Leistungsbeschreibung ist für die Bewerbung zwingend erforderlich. Die Leistungsbeschreibung wird per E-Mail an die Bewerber verschickt. Der Eingang ist per E-Mail zu bestätigen. Der Aufwand für die Erstellung des Teilnahmeantrages wird nicht durch den Auftraggeber erstattet. Fragen zur Bewerbung sind ausschließlich per E-Mail an Frau Litterscheid (E-Mail: litterscheid@jupgmbh.de) zu stellen und werden ausschließlich per E-Mail beantwortet. Eine rechtzeitige Beantwortung der Fragen vor Ablauf der Frist für den Eingang der Bewerbungen kann nur erfolgen, wenn die Fragen bis spätestens 13.6.2017 eingehen. Die Bewerbungsunterlagen verbleiben bei der Vergabestelle und werden nicht zurückgegeben. Zu den geforderten Eignungsnachweisen wird Folgendes erläutert: Sind Nachweise oder Bescheinigungen gefordert, genügt zunächst grundsätzlich die Einreichung gut lesbarer Kopien. Auf Verlangen sind Originale bzw. beglaubigte Abschriften vorzulegen.

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Baden-Württemberg Karl-Friedrich-Straße 17 Karlsruhe 76133 Deutschland Telefon: +49 7219264049 E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de Fax: +49 7219263985 Internet: www.rp.baden-wuerttemberg.de

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer Baden-Württemberg Karl-Friedrich-Straße 17 Karlsruhe 76133 Deutschland Telefon: +49 7219264049 E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de Fax: +49 7219263985

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 08.03.2018

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 143238 vom 13.03.2018

...