Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
LU-2530 Luxemburg
275798-2014
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) Europäische Kommission, Generaldirektion Energie, Direktion D — Nukleare
Sicherheit und Brennstoffkreislauf
1, rue Henry Schnadt, „Zone d'activités Cloche d'Or“, 2530 Luxemburg
Zu Händen von: Kersti Peedo, EUFO 4455
2920 Luxemburg
LUXEMBURG
Telefon: +352 4301-32812
E-Mail: kersti.peedo@ec.europa.eu
Internet: ec.europa.eu/dgs/energy/tenders/index_en.htm
I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers
Europäische Institution/Agentur oder internationale Organisation
I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber
Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein
Abschnitt II: Auftragsgegenstand
II.1) Beschreibung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags
Radiotoxikologische Analyse von Bioassay-Proben.
II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung
Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 27: Sonstige Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Geschäftsräume des Auftragnehmers. NUTS-Code
II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens
Die Europäische Kommission beschäftigt eine Reihe von Mitarbeitern, die im Rahmen ihrer Tätigkeit ionisierender Strahlung ausgesetzt sind. Gemäß den Strahlenschutzgesetzen auf europäischer und nationaler Ebene ist die Europäische Kommission in ihrer Funktion als Arbeitgeberin verpflichtet, ein System zur Überwachung der Strahlenexposition und zur Bewertung der individuellen Strahlendosen jedes strahlenexponierten Mitarbeiters einzuführen. Diese Bewertung muss sowohl die Strahlendosen infolge externer Exposition als auch die Dosen durch Aufnahme von radioaktiven Stoffen umfassen. Diese Ausschreibung wurde vom Bereich Gesundheitsschutz der Generaldirektion Energie der Europäischen Kommission eingeleitet und ruft Analyselabore, Institute oder Forschungszentren dazu auf, Angebote im Hinblick auf die radiotoxikologische Analyse von Bioassay-Proben einzureichen. In Fällen, in denen es aus Sicht des Strahlenschutzes notwendig ist, muss der potenzielle Auftragnehmer in der Lage sein, die internen Strahlendosen abzuschätzen und diese als effektive Folgedosis für 50 Jahre anzugeben. Hinsichtlich dieser speziellen Bewertungen der Strahlendosis werden der arbeitsmedizinische Dienst und der Bereich Gesundheitsschutz der Europäischen Kommission dem potenziellen Auftragnehmer unentbehrliche zusätzliche Auskünfte und Daten zur Verfügung stellen.
II.1.5) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 73200000
II.1.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja
II.2) Endgültiger Gesamtauftragswert
II.2.1) Endgültiger Gesamtauftragswert
Wert: 820 350 EUR ohne MwSt
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Verfahrensart
IV.1.1) Verfahrensart
Offen
IV.2) Zuschlagskriterien
IV.2.1) Zuschlagskriterien
das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf
1. anwendbare analytische Methoden, Anzahl der Arbeitsplätze, Qualität der Laborausrüstung. Gewichtung 20
2. Ergebnisse und Positionierung im Vergleich zu den anderen Teilnehmern bei den Vergleichsübungen mit radiotoxikologischen Analysen von Bioassays. Gewichtung 20
3. Design, Typ und Handlichkeit der Probenahmegeräte; Infrastruktur, Vorkehrungen und Transportmittel für den Versand der Proben; Zeitaufwand. Gewichtung 20
4. Computercodes/-programme für die interne Dosisbewertung, Genauigkeit, Toleranzen und Breite der Fehlerbänder. Gewichtung 20
5. Ergebnisse und Positionierung im Vergleich zu den anderen Teilnehmern bei den Vergleichsübungen mit internen Dosisberechnungen. Gewichtung 10
6. Berichterstattung über die Ergebnisse der Analysen und die Ergebnisse der internen Dosisberechnungen. Gewichtung 10
IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion, Eine elektronische Auktion wurde durchgeführt: nein
IV.3) Verwaltungsangaben
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber ENER/D3/2014-231-3.
IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags
Auftragsbekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl: 2014/S 25-038779 vom 5.2.2014 Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr: 1 Los-Nr: 1 - Bezeichnung: Radiotoxikologische Analyse von Bioassay-Proben
V.1) Tag der Zuschlagsentscheidung: 6.6.2014
V.2) Angaben zu den Angeboten, Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Forschungszentrum Jülich GmbH Leo-Brandt-Straße 52425 Jülich DEUTSCHLAND Telefon: +49 2461610 Fax: +49 2461618100
V.4) Angaben zum Auftragswert
Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 820 350 EUR ohne MwSt
V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen, Es können Unteraufträge vergeben werden: nein
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Gericht der Europäischen Union rue du Fort Niedergrünewald 2925 Luxemburg LUXEMBURG E-Mail: generalcourt.registry@curia.europa.eu Telefon: +352 4303-1 Internet-Adresse: curia.europa.eu Fax: +352 4303-2100
VI.3.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt: Gericht der Europäischen Union rue du Fort Niedergrünewald 2925 Luxemburg LUXEMBURG E-Mail: generalcourt.registry@curia.europa.eu Telefon: +352 4303-1 Internet-Adresse: curia.europa.eu Fax: +352 4303-2100
VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 1.8.2014