Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Rahmenvereinbarung zur Durchführung von analytisch-chemischen Messprogrammen

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftragnehmer

UCL Umwelt Control Labor GmbH
Josef-Rethmann-Straße 5
44536 Lünen

Ausführungsort

DE-65203 Wiesbaden

TED Nr.

84629-2017

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Hessisches Competence Center

-Zentrale Beschaffung-

Rheingaustraße 186

65203 Wiesbaden

Fax: +49 611/6939-400

Telefon: +49 611/6939-0

 

E-Mail: beschaffung@hcc.hessen.de

Internet: vergabe.hessen.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Analytisch-chemische Messprogramme. Referenznummer der Bekanntmachung: VG-0437-2016-0285

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90730000

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Rahmenvereinbarung zur Durchführung von analytisch-chemischen Messprogrammen.

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 261.689,24 EUR / höchstes Angebot: 329.431,20 EUR das berücksichtigt wurde

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Metalle im Schwebstaub (PM10)

 

Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90730000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE7 Hauptort der Ausführung: Hessenweit. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Analytisch-chemische Messungen von Metallen im Schwebstaub für mindestens 1 Jahr (maximal 4 Jahre) an jedem dritten Tag pro Woche für 24 Stunden. Weiterhin hat die Bereitstellung der benötigten Filter durch den Auftragnehmer zu erfolgen. Durchführung von gravimetrischer Bestimmung und der Schwermetallanalytik sowie Filtertransport zum und vom HLNUG. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Qualitätssicherungskonzept / Gewichtung: 30,00 Qualitätskriterium - Name: Ablaufplan / Gewichtung: 20,00 Preis - Gewichtung: 50,00 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Metalle im Staubniederschlag

 

Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90730000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE7 Hauptort der Ausführung: Hessenweit. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Analytisch-chemische Messungen von Metallen im Staubniederschlag für mindestens 1 Jahr (maximal 4 Jahre). Trockenrückstandsbestimmungen des Staubniederschlags (228 Messpunkte * 12 Monatsproben = 2736 Bestimmungen) – Metallanalytik (2 Sammelproben pro Messstelle und Jahr 13 Elemente) (228 Messpunkte * 2 Halbjahresproben = 456 Bestimmungen) – Zusätzliche Analyse auf Cyanide und Fluoride an 11 Messstellen (11 Messpunkte * 12 Monatsproben = 132 Bestimmungen) – Transport und Lagerung der Proben – Aufbewahrung von Rückstellproben – Reinigung der Probenahmegefäße – Pflege und Instandhaltung der Messstellen – Verlagerung von Messstellen (nach Absprache) – Auswertung und Berichterstattung. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Qualitätssicherungskonzept / Gewichtung: 30,00 Qualitätskriterium - Name: Ablaufplan / Gewichtung: 20,00 Preis - Gewichtung: 50,00 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: PAK im Schwebstaub

 

Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90730000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE7 Hauptort der Ausführung: Hessenweit. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Analytisch-chemische Messungen von PAK im Schwebstaub für mindestens 1 Jahr (maximal 4 Jahre). Der Bieter muss folgende Leistungen erbringen: – Filterbereitstellung (Quarzfaser-Membranfilter; 150 cm Durchmesser; Typ T293 der Firma Sartorius) – Filterkonditionierung (geeigneter Wägeraum notwendig) – Wägung der unbeaufschlagten und beaufschlagten Filter (geeigneter Wägeraum notwendig) – Filtertransport von und zu den Räumlichkeiten des HLNUG im 4-Wochen-Rhythmus. – Kontrolle auf Abnutzungserscheinungen der Filterhalter-O-Ringe. – Staubmassenbestimmung bei jedem Filter Berechnung der Außenluftkonzentration. – Aufschluss und Analytik der PAK-Komponenten bei jedem Filter Berechnung der Außenluftkonzentration. – Aufbewahrung von Rückstellproben für mindestens 5 Jahre auch über das Enddatum des Auftrages hinaus. – Auswertung und Berichterstattung. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Qualitätssicherungskonzept / Gewichtung: 30,00 Qualitätskriterium - Name: Ablaufplan / Gewichtung: 20,00 Preis - Gewichtung: 50,00 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: BTEX in der Außenluft (Passivsammler)

 

Los-Nr.: 4 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90730000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE7 Hauptort der Ausführung: Hessenweit. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Analytisch-chemische Messungen von BTEX in der Außenluft für mindestens 1 Jahr (maximal 4 Jahre). Der Bieter muss folgende Leistungen erbringen: – Abstimmungsgespräche mit dem Auftraggeber – Ortsbesichtigung der Messorte – Bereitstellung der Passivsammler und Probenahmeeinrichtungen – Regelmäßiger Probenwechsel und Betreuung der 8 Messstandorte – Auf- und Abbau der Probenahmeeinrichtungen – Laboranalyse – Monatlicher tabellarischer Zwischenbericht – Abschlussbericht am Ende des Messjahres. II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2016/S 185-331946

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1.1 Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Metalle im Schwebstaub (PM10) Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 13.12.2016 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 0 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde UCL Umwelt Control Labor Josef-Rethmann-Str. 5 Lünen 44536 Deutschland E-Mail: birte.herholz@ucl-labor.de NUTS-Code: DEA Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 90.938,90 EUR / höchstes Angebot: 150.695,00 EUR das berücksichtigt wurde V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 2.1 Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: Metalle im Staubniederschlag Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 13.12.2016 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 0 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Eurofins GfA GmbH Fraunhoferstraße 1 Münster 48161 Deutschland E-Mail: astridvespermann@eurofins.de NUTS-Code: DEA Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 104.931,60 EUR / höchstes Angebot: 109.503,20 EUR das berücksichtigt wurde V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 3.1 Los-Nr.: 3 Bezeichnung des Auftrags: PAK im Schwebstaub Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 13.12.2016 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 0 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde UCL Umwelt Control Labor Josef-Rethmann-Str. 5 Lünen 44536 Deutschland E-Mail: birte.herholz@ucl-labor.de NUTS-Code: DEA Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 68.939,48 EUR / höchstes Angebot: 110.994,24 EUR das berücksichtigt wurde V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 4.1 Los-Nr.: 4 Bezeichnung des Auftrags: BTEX in der Außenluft (Passivsammler) Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 13.12.2016 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 0 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde UCL Umwelt Control Labor Josef-Rethmann-Str. 5 Lünen 44536 Deutschland E-Mail: NUTS-Code: DEA Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 14.181,68 EUR / höchstes Angebot: 21.432,00 EUR das berücksichtigt wurde V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Wilhelminenstraße 1 – 3 Darmstadt 64283 Deutschland Telefon: +49 6151/126601 Fax: +49 6151/125816

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt HCC – Hessisches Competence Center – für Neue Verwaltungssteuerung Rheingaustraße 186 Wiesbaden 65203 Deutschland Telefon: +49 6116939-0 E-Mail: beschaffung@hcc.hessen.de Fax: +49 6116939-400 Internet: www.hessen.de

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 02.03.2017

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 138793 vom 08.03.2017

...