Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Sanierung der Sattler-Altlast

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftragnehmer

Dr. Ing. Frank Dröscher
Lustnauer Str. 11
72074 Tübingen

Ausführungsort

DE-97421 Schweinfurt

TED Nr.

270128-2014

Beschreibung

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

 

I.1) Landratsamt Schweinfurt – Umweltamt

Schrammstr. 1

Kontaktstelle(n): Landratsamt Schweinfurt – Umweltamt

Zu Händen von: Hrn. Leiterer

97421 Schweinfurt

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 972155532, Fax: +49 97215578532

 

E-Mail: volker.leiterer@lrasw.de

Internet: www.landkreis-schweinfurt.de

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers: Regional- oder Lokalbehörde

 

I.3) Haupttätigkeit(en): Umwelt

 

I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber

 

Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags

 

Sanierung Sattler-Altlast, Schonungen; Leistungen zur immissionsschutzfachlichen Bauüberwachung Bauabschnitt (BA) II.

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung

 

Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 12: Architektur, technische Beratung und Planung, integrierte technische Leistungen, Stadt- und Landschaftsplanung, zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung, technische Versuche und Analysen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Schonungen (Los 1) bzw. Bergrheinfeld (Los 2), beides Landkreis Schweinfurt. NUTS-Code DE26B

 

II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens

 

Im Zeitraum von 1814 bis etwa 1930 wurde in Schonungen, Landkreis Schweinfurt eine Fabrik (ehemalige Farbenfabrik Sattler) zur Produktion von chemischen Farbstoffen, i. W. „Schweinfurter Grün“ (Kupferarsenitacetat), Chromgelb (Bleichromat), Bleiweiß (Bleicarbonat) und Chromgrün betrieben. Die Farbenherstellung führte zu erheblichen Schadstoffbelastungen in Boden und Grundwasser (sog. „Sattler-Altlast“). Im Wesentlichen sind die Halb- bzw. Schwermetalle Arsen, Blei, Cadmium, Chrom und Kupfer als Hauptschadstoffe zu nennen. Im Bereich eines Flurstücks und in dessen südwestlichem Grundwasserabstrom wird die „Sattler-Altlast“ von massiven Boden- und Grundwasserverunreinigungen durch leichtflüchtige chlorierte Kohlenwasserstoffe (LCKW) überlagert (sog. „LCKW-Altlast“). Hervorgerufen wurden diese Kontaminationen durch den Betrieb einer ehemaligen chemischen Reinigung. Die Sanierung der beschriebenen Altlasten erfolgt in insgesamt 2 Bauabschnitten (BA I und BA II), die sich von August 2012 bis voraussichtlich September 2015 erstrecken. Einhergehend bzw. zeitparallel mit den Altlastensanierungsmaßnahmen werden städtebauliche Maßnahmen im Sanierungsgebiet umgesetzt. Außerdem werden Neuordnungsmaßnahmen von Sparten (Kanal, Wasser, Gas, Strom, Telekom, Kabel Deutschland, Nahwärme) zur Vorbereitung der Sanierungsarbeiten bzw. städtebaulichen Maßnahmen durchgeführt. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind erforderliche Leistungen, im Wesentlichen messtechnische Leistungen sowie Ingenieurleistungen zur immissionsschutzfachlichen Überwachung der in Bauabschnitt II (BA II) vorzunehmenden Bauleistungen (Altlastensanierung, Städtebau). Mit der ausgeschriebenen immissionsschutzfachlichen Bauüberwachung soll der AG in die Lage versetzt werden, alle öffentlich rechtlichen Anforderungen des Immissionsschutzes an den Baubetrieb einhalten zu können und die relevanten Immissionswirkungen des Baubetriebs auf die Nachbarschaft und Allgemeinheit zu dokumentieren.

 

II.1.5) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71300000, 71350000, 71356100, 71310000, 71313000, 71313100, 71313410

 

II.1.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

 

Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja

 

II.2) Endgültiger Gesamtauftragswert

 

II.2.1) Endgültiger Gesamtauftragswert

 

Wert: 279 863,50 EUR ohne MwSt

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

Offen

 

IV.2) Zuschlagskriterien

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien

 

das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf

1. Preis. Gewichtung 70

2. Einschlägige Projekterfahrungen der Projektbearbeiter. Gewichtung 20

3. Technische Ausrüstung. Gewichtung 10

 

IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion, Eine elektronische Auktion wurde durchgeführt: nein

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 42.1 - 1780/01/03

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags

 

Auftragsbekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl: 2013/S 110-188286 vom 8.6.2013

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe

 

Auftrags-Nr: Sanierung Sattler-Altlast, Schonungen; Leistungen zur immissionsschutzfachlichen Bauüberwachung Bauabschnitt (BA) II Los-Nr: 1 - Bezeichnung: Sanierungsbaustellen Schonungen

 

V.1) Tag der Zuschlagsentscheidung: 27.8.2013

 

V.2) Angaben zu den Angeboten

 

Anzahl der eingegangenen Angebote: 2

 

V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Dr. Ing. Frank Dröscher Lustnauer Str. 11 72074 Tübingen DEUTSCHLAND Telefon: +49 7071889280 Fax: +49 7071889280

 

V.4) Angaben zum Auftragswert

 

Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 221 872 EUR ohne MwSt

 

V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Es können Unteraufträge vergeben werden: ja Wert oder Anteil des Auftrags, der an Dritte vergeben werden soll: unbekannt Auftrags-Nr: Sanierung Sattler-Altlast, Schonungen; Leistungen zur immissionsschutzfachlichen Bauüberwachung Bauabschnitt (BA) II Los-Nr: 2 - Bezeichnung: Deklarationshalle Rothmühle

 

V.1) Tag der Zuschlagsentscheidung: 27.8.2013

 

V.2) Angaben zu den Angeboten

 

Anzahl der eingegangenen Angebote: 2

 

V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Dr. Ing. Frank Dröscher Lustnauer Str.11 72074 Tübingen DEUTSCHLAND Telefon: +49 7071889280 Fax: +49 7071889287

 

V.4) Angaben zum Auftragswert

 

Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 57 991,50 EUR ohne MwSt

 

V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Es können Unteraufträge vergeben werden: ja Wert oder Anteil des Auftrags, der an Dritte vergeben werden soll: unbekannt

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

 

Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: ja Angabe der Vorhaben und/oder Programme: EFRE-Fördermittel der Europäischen Union (Maßnahmen des Städtebauprojektes).

 

VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

 

Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern Postfach 606 91511 Ansbach DEUTSCHLAND E-Mail: vergabekammer.nordbayern@regmfr.bayern.de Telefon: +49 981531277 Internet-Adresse: www.regierung.mittelfranken.bayern.de Fax: +49 981531837

 

VI.3.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Siehe Ziffer VI.3.1)

 

VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 5.8.2014

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 131444 vom 13.08.2014

...