Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Sanierung von Bodenverunreinigungen, SiGeKo

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftragnehmer

IGB Rhein-Neckar Ingenieurgesellschaft mbH
Heinigstraße 26
67059 Ludwigshafen

Ausführungsort

DE-68642 Bürstadt

TED Nr.

188821-2021

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Stadt Bürstadt – Der Magistrat

Rathausstraße 2

68642 Bürstadt

Telefon: +49 69/6786741272

 

E-Mail: vergabestelle.sued@nh-projektstadt.de

Internet: http.:www.buerstadt.de/

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Stadt Bürstadt – Konversion ehemalige Oli-Werke II Referenznummer der Bekanntmachung: B-OLI-II-001

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Ingenieurleistungen Rückbau baulicher Anlagen (inkl. Technischer Ausrüstung), Sanierung von Bodenverunreinigungen, Arbeitssicherheit, SiGeKo, Untersuchungs- und Laborleistungen.

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90732000

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE715 Hauptort der Ausführung: Stadt Bürstadt – Der Magistrat Rathausstraße 2 68642 Bürstadt

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Stadt Bürstadt plant die Revitalisierung des innenstadtnahen Gewerbeareals „OLI II“. Die Innentwicklungsfläche ist die zweite Teilfläche des ehemaligen OLI-Werkes (Firma Otto Limburg OHG). Sie liegt in direkter Nachbarschaft zu dem bereits realisierten Wohnquartier (Seniorenwohnungen und Betreuungseinrichtungen) „OLI I“ zwischen den Straßen „Krämersweide“, „Am Weiher“ und „Am Jahnplatz/Jahnstraße“. Im Zentrum der Flächenentwicklung steht das seit Beginn der 1990er Jahre brach liegende Grundstück „Am Weiher 7“ mit einer Gesamtfläche von 5 951 m2. Unter Berücksichtigung der direkt angrenzenden Grundstücke umfasst die Quartiersentwicklung aktuell eine Gesamtfläche von rund 0,8 ha. Für die vollständige Freilegung des Areals sowie einer Sanierung der Altlasten sind folgende Ingenieur- und Dienstleistungen erforderlich. Leistungsumfang: — Ingenieurleistungen Leistungsphasen 1-9 (in Anlehnung an § 43 HOAI, Abschnitt 3 Ingenieurbauwerke) für die Planung- und Überwachung des Rückbaus baulicher Anlagen, — Ingenieurleistungen Leistungsphasen 1-9 (in Anlehnung an § 43 HOAI, Abschnitt 3 Ingenieurbauwerke) für die Sanierung von Bodenverunreinigungen, — Arbeitssicherheit und SiGe-Koordination (SiGeKo) in der Planungs- und Ausführungsphase, — Untersuchungs- und Laborleistungen inkl. Probenahme für Rückbau baulicher Anlagen und Sanierung von Bodenverunreinigungen. Kennzahlen: — Größe der Liegenschaft ca. 8 500 m2, — Entsiegelungbefestigte Freifläche ca. 1 500 m2, — Rückbauvolumen ca. 27 000 m³ bei 9 Gebäuden, — Bodenentsorgung von Aushub-/Aushubmaterial auf einer Fläche von rund 6 000 m2.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Fachkunde und Qualifikation / Gewichtung: 32,00 Qualitätskriterium - Name: Projektabwicklung/Organisation/Qualitätssicherung/Dokumentation / Gewichtung: 12,00 Qualitätskriterium - Name: Methoden der Kosten- und Terminsteuerung / Gewichtung: 6,00 Qualitätskriterium - Name: Verfügbarkeit/Kapazität/Präsenz / Gewichtung: 8,00 Qualitätskriterium - Name: Gesamteindruck der Präsentation/Eindruck der verantwortlichen Personen / Gewichtung: 12,00 Preis - Gewichtung: 30,00

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: 4/956/20005011 EF956 001/2019

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 229-564651

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Der öffentliche Auftraggeber vergibt keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der vorstehenden Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Stadt Bürstadt – Konversion ehemalige Oli-Werke II Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 12.04.2021

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde IGB Rhein-Neckar Ingenieurgesellschaft mbH Heinigstraße 26 Ludwigshafen 67059 Deutschland Telefon: +49 62/167196117 E-Mail: storz@igb-ingenieure.de NUTS-Code: DEB34 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0,01 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammern des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Hilpertstraße 31 Darmstadt 64295 Deutschland Telefon: +49 615112-6603 E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de Fax: +49 615112-5816 Internet: http.:www.rp-darmstadt.hessen.de/planung/%C3%B6ffentliches-auftragswesen/vergabekammer

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 12.04.2021

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 157816 vom 20.04.2021

...