Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Thermische Entsorgung von Sieb- und Rechenrückständen

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftragnehmer

REMONDIS GmbH & Co. KG Region West Niederlassung Bochum
Dieselstr. 3
44805 Bochum

Ausführungsort

DE-47475 Kamp-Lintfort

TED Nr.

1931-2016

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft KdöR, LINEG

Friedrich-Heinrich-Allee 64

47475 Kamp-Lintfort

Fax: +49 22122122783

Telefon: +49 22122122908

 

E-Mail: vergabestelle@steb-koeln.de

Internet: www.lineg.de

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts

 

I.3) Haupttätigkeit(en) Wasserwirtschaft

 

I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrages Transport und Entsorgung von Sieb- und Rechengut, sowie Containergestellung.

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung

 

Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: LINEG; Kläranlagen im LINEG-Gebiet. NUTS-Code DEA1F

 

II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Thermische Entsorgung von Sieb- und Rechenrückständen inklusive Transport und Behältergestellung.

 

II.5) Common procurement vocabulary (CPV) 90513200 Beschreibung: Beseitigung von kommunalem Müll.

 

II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja

 

II.2.2) Angaben zu Optionen

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Wert: 81 931,50 EUR incl. MwSt MwSt.-Satz (%) 19

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart Offen

 

IV.2) Zuschlagskriterien

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis

 

IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: FB540-Rechengut

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Auftragsbekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl: 2015/S 212-385899 vom 31.10.2015

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe

 

Los-Nr: V.1 Tag der Zuschlagsentscheidung: 04.01.2016 Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3

 

V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde REMONDIS GmbH & Co. KG Dieselstr. 3 44805 Bochum Deutschland

 

V.4) Angaben zum Auftragswert Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 81 931,50 EUR incl. MwSt MwSt.-Satz (%) 19

 

V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: nein

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

 

Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein

 

VI.1) Zusätzliche Angaben: Die Linksniederrheinische-Entwässerungs-Genossenschaft KdöR, LINEG, wickeln ihre Ausschreibungen und Teilnahmewettbewerbe in digitaler Form ab. Die entsprechenden Unterlagen stehen Ihnen auf der Vergabeplattform www.subreport.de im Internet zur Verfügung. Die LINEG hat die Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR: www.steb-koeln.de mit der Durchführung von Ausschreibungen und Teilnahmewettbewerbern beauftragt. Näheres erfahren Sie unter +49 22122908.

 

VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Zeughausstr. 2-10 50667 Köln Deutschland E-Mail: vergabekammer@brk.nrw.de Telefon: +49 2211473116 Internet: www.bezreg-koeln.nrw.de Fax: +49 2211472889

 

VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 101a Abs. 1 Satz 3, § 101b Abs. 2 und § 107 Abs. 3 GWB. Die Frist zur Beantragung von Nachprüfverfahren beträgt 15 Kalendertage nach dem Tage der Absendung. Wird die Information per Telefax oder auf elektronischem Weg versandt, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage.

 

VI.3.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.4) Date of dispatch of this notice: 04.01.2016

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 134966 vom 06.01.2016

...