Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Verlegung westlich Neunkirchen: Kartierung (faunistische Leistung)

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftragnehmer

Baader Konzept GmbH Standort Gunzenhausen
Zum Schießwasen 7
91710 Gunzenhausen

Ausführungsort

DE-91077 Dormitz

TED Nr.

616709-2023

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Staatliches Bauamt Bamberg

Kasernstraße 4

96049 Bamberg

Telefon: +49 951/9530-0

 

E-Mail: poststelle@stbaba.bayern.de

Internet: www.vergabe.bayern.de

 

I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Straßenbau

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: B41S ALSA002010 St2243 Verlegung westl. Neunkirchen, Umweltplanung Referenznummer der Bekanntmachung: 23-044076 Referenznummer der Bekanntmachung: 23-044076

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Maßnahmennummer:B41S ALSA002010 Maßnahmenbezeichnung: St2243 Verlegung westlich Neunkirchen Vergabenummer: 23-044076 Leistungsbild: Leistungen der Umweltplanung LBP (Landschaftspflegerischer Begleitplan, HZ II, Lph. 1-4) /saP (Artenschutzbeitrag) / Kartierung (faunistische Leistung) und Ausfertigung einer Unterlage gem. Merkblatt zur Berücksichtigung der Wasserrahmenrichtlinie in der Straßenplanung.

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 294.860,53 EUR

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE248 Hauptort der Ausführung: 91077 Neunkirchen am Brand Landkreis Forchheim

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: siehe FB VII.290.3 StB Projektbeschreibung.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Kriterium Auftragsbezogenes Organisationskonzept / Gewichtung: 30 Qualitätskriterium - Name: Kriterium Auftragsbezogene Qualifikation und Erfahrung der Projektmitarbeiter / Gewichtung: 50 Qualitätskriterium - Name: Kriterium Auftragsbezogenes Konzept zum Ablauf der Planungsphase / Gewichtung: 20 Preis - Gewichtung: Z

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 125-397612

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 23-000.161.502 Bezeichnung des Auftrags: Leistungen der Umweltplanung LBP (Landschaftspflegerischer Begleitplan, HZ II, Lph. 1-4) /saP (Artenschutzbeitrag) / Kartierung (faunistische Leistung) und Ausfertigung einer Unterlage gem. Merkblatt zur Berücksichtigung der Wasserrahmenrichtlinie in der Straßenplanung. Ein Aufltrag / Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 11.09.2023

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Baader Konzept GmbH Zum Schießwasen 7 Gunzenhausen 91710 Deutschland NUTS-Code: DE25C Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 276.600,00 EUR Niedrigstes Angebot: 294.778,13 EUR / höchstes Angebot: 305.087,39 EUR das berücksichtigt wurde

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bewerber Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren - gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder - gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder - gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist. Sämtliche Vergabe-/Auftragsunterlagen sind auf der Vergabeplattform (Internet: www.vergabe.bayern.de bzw. iTWO tender) eingestellt. Alle einzureichenden, bearbeitbaren Formulare sind auf den eigenen Rechner herunterzuladen, dort lokal auszufüllen und zu speichern. Alle Unterlagen können ausschließlich von registrierten Bietern über die Vergabeplattform (Internet: www.vergabe.bayern.de bzw. iTWO tender) in Textform eingereicht werden. Die ausgefüllten und lokal gespeicherten Unterlagen sind auf die Plattform hochzuladen. Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform muss der Bieter, der die Erklärung abgibt, erkennbar sein. Eine gesonderte Unterschrift sowie eine fortgeschrittene oder qualifizierte Signatur ist nicht erforderlich. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Dabei ist das Tool Frage stellen bzw. Fragen-Antworten zu verwenden. Nicht fristgerecht eingereichte Angebote , schriftliche (in Papierform eingereichte) oder formlose Angebote werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt. Beschreibungen zur Vorgehensweise bei Angeboten auf der Vergabeplattform (Internet: www.vergabe.bayern.de bzw. iTWOtender) unter: Internet: meinauftrag.rib.de/hilfe/angebot_abgeben.html

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes Villemombler Straße 76 Bonn 53113 Deutschland Telefon: +49 228/9499-0 Fax: +49 228/9499-163

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Staatliches Bauamt Bamberg Kasernstraße 4 Bamberg 96049 Deutschland Telefon: +49 951/9530-0 Fax: +49 951/9530-2999

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 10.10.2023

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 175279 vom 17.10.2023

...