Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Vermessung von Querprofilen und längsbegleitenden Strukturen in / an den Gewässern

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftragnehmer

Vermessungsbüro Schwab
Oststr. 13
77694 Kehl

Ausführungsort

DE-70565 Stuttgart

TED Nr.

228914-2016

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Regierungspräsidium Stuttgart

Ruppmannstraße 21

70565 Stuttgart

Telefon: +49 711904-15325

 

E-Mail: rebecca.stadelmann@rps.bwl.de

Internet: www.rp-stuttgart.de

Internet: www.hochwasseronline.de

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Lokalbehörde

 

I.3) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrages Fortschreibung HWGK – Gewässervermessung Nördlicher Oberrhein 2016.

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung

 

Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Regierungsbezirk Karlsruhe. NUTS-Code DE12

 

II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Vermessung von Querprofilen und längsbegleitenden Strukturen in / an den Gewässern im Bereich nördlicher Oberrhein.

 

II.5) Common procurement vocabulary (CPV) 71355000, 71351923 Beschreibung: Vermessungsarbeiten. Bathymetrische Vermessungen.

 

II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja

 

II.2.2) Angaben zu Optionen

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Wert: 235 254,61 EUR incl. MwSt MwSt.-Satz (%) 19

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart Offen

 

IV.2) Zuschlagskriterien

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind 1. Preis Gewichtung 90 2. Fachliche Eignung Gewässervermessung Gewichtung 10

 

IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Auftragsbekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl: 2016/S 078-138979 vom 21.04.2016

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe

 

Auftrags-Nr: Fortschreibung HWGK – Gewässervermessung Nördlicher Oberrhein 2016

 

Los-Nr: 1 Fortschreibung HWGK – Vermessung Nördlicher Oberrhein – Los 1 V.1 Tag der Zuschlagsentscheidung: 24.06.2016 Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 7 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Vermessungsbüro Volker Schwab Oststraße 13 77694 Kehl Deutschland V.4) Angaben zum Auftragswert Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 16 090,70 EUR incl. MwSt MwSt.-Satz (%) 19 V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: nein

 

Auftrags-Nr: Fortschreibung HWGK – Gewässervermessung Nördlicher Oberrhein 2016

 

Los-Nr: 2 Fortschreibung HWGK – Vermessung Nördlicher Oberrhein – Los 2 V.1 Tag der Zuschlagsentscheidung: 24.06.2016 Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde GeoVogt Ingenieure GmbH Obere Bahnhofstraße 21 08209 Auerbach Deutschland V.4) Angaben zum Auftragswert Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 63 835,17 EUR incl. MwSt MwSt.-Satz (%) 19 V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: ja

 

Auftrags-Nr: Fortschreibung HWGK – Gewässervermessung Nördlicher Oberrhein 2016

 

Los-Nr: 3 Fortschreibung HWGK – Vermessung Nördlicher Oberrhein – Los 3 V.1 Tag der Zuschlagsentscheidung: 24.06.2016 Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Geo Ingenieurservice Süd GmbH & Co. KG Schillerstraße 6 91710 Gunzenhausen Deutschland V.4) Angaben zum Auftragswert Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 138 253,43 EUR incl. MwSt MwSt.-Satz (%) 19 V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: nein

 

Auftrags-Nr: Fortschreibung HWGK – Gewässervermessung Nördlicher Oberrhein 2016

 

Los-Nr: 4 Fortschreibung HWGK – Vermessung Nördlicher Oberrhein – Los 4 V.1 Tag der Zuschlagsentscheidung: 24.06.2016 Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde GeoVogt Ingenieure GmbH Obere Bahnhofstraße 21 08209 Auerbach Deutschland V.4) Angaben zum Auftragswert Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 17 075,31 EUR incl. MwSt MwSt.-Satz (%) 19 V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: ja

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein

 

VI.2) Zusätzliche Angaben: Alle Unterlagen zum Vergabeverfahren standen auf der Internetseite www.hochwasseronline.de frei zugänglich und kostenlos zur Verfügung.

 

VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe null 76133 Karlsruhe Deutschland E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 7219264049 Internet-Adresse: Internet: www.rp-karlsruhe.de Fax: +49 7219263985

 

VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

 

a) Der Zuschlag wurde erst erteilt, nachdem die unterlegenen Bieter schriftlich über die beabsichtigte Zuschlagserteilung informiert worden sind und 10 Kalendertage (verkürzte Frist aufgrund elektronischem Versand) vergangen waren;

 

b) Um eine Korrektur im Vergabeverfahren zu erreichen, kann ein Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer gestellt werden;

 

c) Wenn für einen Bewerber/Bieter Vergabeverstöße bereits aufgrund der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar waren und dieser nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gerügt hat ist ein Nachprüfungsantrag nicht zulässig;

 

d) Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, wenn der Antragsteller die geltend gemachten Verstöße gegen Vergabevorschriften bereits im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich und in der Regel vor Anrufung der Vergabekammer gerügt hat;

 

e) Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 107 Abs. 3 GWB);

 

f) Ein Nachprüfungsantrag kann nur gestellt werden solange der Auftraggeber noch keinen wirksamen Zuschlag erteilt hat.

 

VI.3.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe null 76133 Karlsruhe Deutschland E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 7219264049 Internet-Adresse: Internet: www.rp-karlsruhe.de Fax: +49 7219263985

 

VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30.06.2016

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 136338 vom 06.07.2016

...