Titel | Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH Karl-Liebknecht-Str. 33 10178 Berlin | |
Ausführungsort | DE-16727 Velten | |
Frist | 14.01.2014 | |
TED Nr. | 430926-2013 | |
Beschreibung | Auftragsbekanntmachung Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH Karl-Liebknecht-Straße 33 Zu Händen von: Herrn Jakoby 10178 Berlin DEUTSCHLAND E-Mail: s.jakoby@gesa-info.de Internet: www.gesa-info.de Weitere Auskünfte erteilen: TRION PartG Blücherstraße 22 Zu Händen von: Rainer Enßlin 10961 Berlin DEUTSCHLAND Telefon: +49 3061403525, Fax: +49 3061609550 E-Mail: trion@trion-geologen.de Internet-Adresse: www.trion-geologen.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Sonstige: Unternehmen im mittelbaren Besitz der Bundesrepublik Deutschland I.3) Haupttätigkeit(en) Sonstige: Sicherung, Sanierung und Entwicklungsmaßnahmen auf Grundstücken I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Abfallberäumung und Rückbau von Tankanlagen, Schienen und Gebäuden. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 16: Abfall- und Abwasserbeseitigung, sanitäre und ähnliche Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Kanalstraße 16a in 16727 Velten bei Berlin. NUTS-Code II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Einsammeln und Entsorgen gefährlicher und nicht gefährlicher Abfälle, Entfernen und Entsorgen von Feststoffen und Flüssigkeiten sowie viskosen Teeren aus Hoch- und Erdtanks, Entfernen und Entsorgen von in Gruben lagernden Teerablagerungen, Rückbau und Entsorgung von Hoch- und Erdtanks, Hoch- und Erdleitungen, Schienen, Gebäuden und sonstigen Anlagenresten. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90000000 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt: 1 200 000 EUR II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Beginn 24.3.2014. Abschluss 31.7.2014 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % der Auftragssumme. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerische Haftung. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen: Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eigenerklärung, Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft, Betriebs- inkl. Umweltschadenshaftpflichtversicherung, Deckungssumme je mind. 2 Mio. EUR, Einhaltung des Mindestlohns. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweis über die Entrichtung von Steuern, Angaben zum Umsatz aus vergleichbaren Leistungen aus den letzten 3 Geschäftsjahren. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Angaben zur Anzahl der in dem Geschäftsfeld beschäftigten Angestellten, Angaben zur verfügbaren Technik, mindestens 2 aussagefähige Referenzen zu den folgenden Themenbereichen: — Entsorgung gefährlicher Abfälle, — Bergung von Teerablagerungen aus Gruben oder Tanks und deren Transport und Entsorgung, — Rückbau von Tankanlagen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Zulassung nach WHG zur Tankleerung und für Arbeiten an den Tanks, Sachverständiger nach VAwS, Entsorgungsfachbetrieb nach EfbV, Erlaubnis zum Sammeln und Befördern gefährlicher Abfälle nach BefErlV, Sachkunde nach TRGS 519 und Zulassung als Fachbetrieb nach TRGS 519, Sachkunde nach BGR 128. III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: ja Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 14.1.2014 - 16:00 Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 20 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Schriftliche Information sowie Überweisung des genannten Unkostenbeitrags an: TRION PartG Berliner Volksbank IBAN: DE25 1009 0000 5687 3120 25 BIC: BEVODEBB IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 5.2.2014 - 16:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 1.4.2014 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 6.2.2014 - 10:00 Ort: Berlin. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer des Landes Berlin Martin-Luther-Str. 105 10825 Berlin DEUTSCHLAND Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Vergabekammer des Landes Berlin Martin-Luther-Str. 105 10825 Berlin DEUTSCHLAND VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer des Landes Berlin Martin-Luther-Str. 105 10825 Berlin DEUTSCHLAND VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 18.12.2013 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 130033 vom 26.12.2013 |