Titel | Lieferung von Fluoreszenz- und Polarisationsmikroskope | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena Carl-Zeiss-Promenade 2 07745 Jena | |
Ausführungsort | DE-07745 Jena | |
Frist | 20.01.2014 | |
TED Nr. | 403929-2013 | |
Beschreibung | Auftragsbekanntmachung Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena Carl-Zeiss-Promenade 2 Kontaktstelle(n): Referat 2, SG Beschaffung Zu Händen von: Jacqueline Engelhardt 07745 Jena DEUTSCHLAND Telefon: +49 3641205220, Fax: +49 3641205221 E-Mail: mailo:jacqueline.engelhardt@fh-jena.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Einrichtung des öffentlichen Rechts I.3) Haupttätigkeit(en) Bildung Sonstige: Forschung I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Laserscanningmikroskop. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Liefe rauftrag KaufHauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena, Fachbereich Medizintechnik und Biotechnologie, Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena NUTS-Code DEG03 II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Benötigt wird ein konfokales Laser-Scanning-Mikroskop für materialwissenschaftliche, biomedizinische und korrelative Untersuchungen. Ziel ist die Entwicklung und Mikroskopie von mikrofluidischen „Cell-on-a-Chip“ – Systemen in denen verschiedene fluoreszenzbasierte Assays durchgeführt werden können. Abhängig vom Assay müssen auch verschiedene materialwissenschaftliche Aspekte, bezüglich des Fertigungs- und Fügeprozesses, untersucht werden. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 38515000 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Maximale Auftragssumme: 526 785,00 EUR (netto). II.2.2) Angaben zu Optionen: Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Siehe Leistungsbeschreibung. II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Beginn 1.4.2014. Abschluss 31.5.2014 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Siehe Vergabeunterlagen. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Siehe Vergabeunterlagen. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja Darlegung der besonderen Bedingungen: Lieferung frei Verwendungsstelle innerhalb der Hochschule, inklusive Aufstellung und Inbetriebnahem sowie Nachweis aller Leistungsparameter am Aufstellort. Weitere Bedingungen siehe Vergabeunterlagen. III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Vergabeunterlagen. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Vergabeunterlagen. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Vergabeunterlagen. Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: DM/MT-01/13-25303406 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Kostenpflichtige Unterlagen: nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 20.1.2014 - 12:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 10.2.2014 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 20.1.2014 - 13:00 Ort: EAH Jena Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben Angebotsabgabe nur über den Postweg. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt, Weimarplatz 4 99423 Weimar DEUTSCHLAND E-Mail: poststelle@tlvwa.thueringen.de Internet-Adresse: www.thueringen.de VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena, Justiziariat Dr.iur. Carsten Morgenroth Carl-Zeiss-Promenade 2 07745 Jena DEUTSCHLAND E-Mail: carsten.morgenroth@fh-jena.de Telefon: +49 3641205210 Fax: +49 3641205201 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28.11.2013 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 129936 vom 01.12.2013 |