Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Aufarbeitung von Mischproben
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleLandesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
Fachgebiet 43 Arten- und Biotopschutz
Reideburger Str. 47
06116 Halle
AusführungsortDE-06116 Halle
Frist23.11.2015
Beschreibung

1. Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt

Fachbereich Naturschutz, FG Arten- und Biotopschutz, StVSW und Kontrollaufgaben des Artenschutzes/CITES

Reideburger Straße 47

06116 Halle (Saale)


Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) 43.1 / VV01 / 2015.


2. a) Verfahrensart: Freihändige Vergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb


b) Vertragsart: Dienstleistungsauftrag.


3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: Rote Listen Sachsen-Anhalt, hier: Aufarbeitung von Mischproben. Aussortierung/Fraktionierung von 500 Mischproben (MP) aus Bodenfallenprogrammen des LAU (1 MP = Inhalte von 6 Bodenfallen a 250ml, Fangperiode: 4 Wochen). Folgende Taxa sind getrennt auszusortieren und in 70%igem Alkohol in nach der vom AG übergebenen Kurznomenklatur etikettierten Proberöhrchen zu übergeben: Webspinnen (Arachnida: Araneae), Weberknechte (Arachnida: Opiliones), Springschwänze (Collembola), Heuschrecken (Saltatoria)/ Schaben (Blattoptera)/ Ohrwürmer (Dermaptera), Zikaden (Cicadina), Wanzen (Heteroptera), Laufkäfer (Coleoptera: Carabidae), Rüsselkäfer (Coleoptera: Curculionidae), Kurzflügler (Coleoptera: Staphylinidae), sonstige Käfer (Coleoptera), Fliegen (Diptera), Asseln (Isopoda), Hundert- und Doppelfüßer (Chilopoda et Diplopoda), Lurche (Amphibia)/Kriechtiere (Reptilia), Kleinsäuger (Mammalia), Rest.


b) CPV - Nr:


c) Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden) nein


d) Ausführungsort: siehe 1.


e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: 2016.


4. a) Teilnahmeanträge sind zu stellen: beim Auftraggeber


b) Frist zur Abgabe der Teilnahmeanträge: 23.11.2015 13:00:00


c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr).


5. Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden:


a) Der Bieter hat zum Nachweis seiner Eignung einen Auszug der Eintragung in die ULV-Liste der Auftragsberatungsstelle oder ein Zertifikat einer anerkannten Präqualifizierungsstelle oder eine entsprechende Bewerber- und Bietererklärung (siehe Vergabeunterlagen) vorzulegen. Es sind aussagekräftige Referenzlisten bislang schon durchgeführter diesbezüglicher Arbeiten in Sachsen-Anhalt vorzulegen, die konkreten Projekte und bisherigen Auftraggeber sind zu benennen. Es ist der Nachweis ausgezeichneter Kenntnisse und langjähriger Erfahrungen zur Sortierung wirbelloser Tiere (Taxa-Kenntnis) zu führen.


b) Geeignete Nachweise über die technische Leistungsfähigkeit des Unternehmens: Der Bieter hat einen Nachweis über einen entsprechend ausgerüsteten Arbeitsplatz beizubringen (Aufstellung Büroausstattung o. ä.).


c) Erklärung des Unternehmens, dass es sich nicht in einem Insolvenzverfahren befindet und keine Umstände vorliegen, welche seine Zuverlässigkeit in Frage stellen können. Die Nachweise zur Feststellung der Eignung sind mit dem Teilnahmeantrag einzureichen.


d).


6. Beabsichtigte Marge/Zahl der Angebotsaufforderungen: 5.


7. Auforderung zur Angebotsabgabe: Falls bis zu diesem Tag keine Aufforderung zur Angebotsabgabe erfolgte, können Bewerber davon ausgehen, dass Ihr Teilnahme-Antrag nicht berücksichtigt wurde.


8. Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§ 19 Absatz 1 VOL/A).Es gilt deutsches Recht.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 134719 vom 18.11.2015