Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Ingenieurleistungen zur Schachtsanierung von Airsparing- Brunnen auf dem Stadtringdamm
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleStadt Cottbus Zentrales Vergabemanagement
Neumarkt 5
03046 Cottbus
AusführungsortDE-03050 Cottbus
Frist04.07.2025
Vergabeunterlagenvergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents
Beschreibung

a) Stadtverwaltung Cottbus

Kontaktstelle Zentrales Vergabemanagement

Zu Händen Frau Kochan

Postanschrift Neumarkt 5

Ort 03046 Cottbus

Telefon +49 355-612-2953

Fax +49 355-61213-2953


E-Mail E-Mail: Katharina.Kochan@cottbus.de


b) Bezeichnung Stadt Cottbus - TNW 129-2025 Ingenieurleistungen zur Schachtsanierung von Airsparing- Brunnen auf dem Stadtringdamm in Cottbus


c) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung Vergabe- und Vertragsordnung UVgO


d) Art des Auftrags Freiberuflich


e) Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle Bezeichnung Stadtverwaltung Cottbus, Fachbereich Umwelt und Natur Postanschrift Neumarkt 5 Ort 03046 Cottbus Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Bezeichnung Vergabemarktplatz Brandenburg Postanschrift vergabemarktplatz.brandenburg.de Ort 00000 00000 Telefon +49 0000 E-Mail E-Mail: ZVM@cottbus.de URL www.cottbus.de


f) Auftragsgegenstand Leistungsbeschreibung Art und Umfang der Leistung Projekt: Altlastensanierung auf dem Gelände der ehemaligen PCH Potsdamer Chemiehandelsgesellschaft mbH 03050 Cottbus, Parzellenstraße 15


g) Erfüllungsorte Haupterfüllungsort Bezeichnung PCH Potsdamer Chemiehandelsgesellschaft Postanschrift Parzellenstraße 15 Ort 03050 Cottbus


h) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Mit Zuschlagserteilung ist mit der Planung zu beginnen. Für die Leistungsphasen 1-6 werden 4 Monate eingeplant. Ende der Leistungsphase 7 ist im November 2025 geplant. Ende der Baumaßnahme (mit Oberbauleitung/SiGeKo): ca. Juni 2026 .


i) Fristen Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 26.06.2025 Angebotsfrist 04.07.2025 09:00 Uhr Zuschlags-/Bindefrist 25.07.2025


j) Wertung Wertungsmethode der Vergabe Wertungsmethode Niedrigster Preis


k) Lose Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.


l) Nachweise / Bedingungen Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Bedingung an die Auftragsausführung • - Benennung des Planungsteams mit Nachweisen der beruflichen Qualifikation und der speziellen Erfahrung in gleichartigen Projekten (mittels Eigenerklärung vorzulegen) • - Eigenerklärung des Bewerbers, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 45-48 VgV vorliegen (mittels Eigenerklärung vorzulegen) • - Eigenerklärung über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben (mittels Eigenerklärung vorzulegen) • - Eigenerklärung über die Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (mittels Eigenerklärung vorzulegen) • - Eigenerklärung, dass das Unternehmen ordnungsgemäß gewerblich gemeldet ist und zur Leistungserbringung berechtigt ist. (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Muss der Bewerber keine gewerbliche Anmeldung wegen Nichtgewerblichkeit vornehmen, ist dies unter Beifügung anderer gleichwertiger Meldungen o. ä. zu erklären. • - Eigenerklärung, dass der Bewerber ordnungsgemäß im Handelsregister eingetragen ist, vorausgesetzt, die Eintragung ist für das Unternehmen vorgeschrieben. (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Muss der Bewerber keine Handelsregistereintragung aufgrund von Nichtzuständigkeit vornehmen, ist dies unter Beifügung anderer gleichwertiger Registereintragungen (Vereinsregister) o. ä. zu erklären. • - Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen von je 2 Mio. EUR für Personen-,Sach- und Vermögensschäden (mittels Dritterklärung vorzulegen) • - Nachweis von Projektreferenzen für vergleichbare Baumaßnahmen ( max. 5 Projektreferenzen) (mittels Eigenerklärung vorzulegen) • - Nachweis zur sicherheitstechnischen Koordination gemäß Baustellenverordnung sowie der DGUV- Regel 101-004 (mittels Eigenerklärung vorzulegen) • - Projektteam / Personaleinsatzplan / Referenzen für ähnliche Bausanierungstechnologien (insbesondere Injektionsharz und Flüssigboden) (mittels Eigenerklärung vorzulegen) • Vereinbarung Mindestanforderungen BbgVergG (mittels Eigenerklärung vorzulegen) • Vereinbarung Mindestanforderungen Nachunternehmer Verleiher BbgVergG (mittels Eigenerklärung vorzulegen) • · Ablaufplan mit Zeitenschätzung, für alle Leistungsphasen (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Auflagen zur persönlichen Lage Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Nein


m) Vergabeunterlagen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Postalischer Versand Nein Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "Vergabemarktplatz" URL zu den Auftragsunterlagen vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXSGYYDYTC6YY2YV/documents Zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen


n) Angebote Bedingungen für die Öffnung der Angebote Beginn der Angebotsöffnung 04.07.2025 09:00 Uhr Angebotsabgabe Art der akzeptierten Angebote Elektronisch in Textform Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur Zugriff auf Preisdokumente bis zur manuellen Freigabe während der Angebotsprüfung/-wertung sperren (Zwei-Umschlags- Verfahren) Nein


o) Eingabemöglichkeiten zu Angebotspreisen für Unternehmen innerhalb des Bietertools sperren Nein


p) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.


q) Verfahren/Sonstiges Sonstige Informationen Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Es werden ausschließlich elektronische Angebote über das Bietertool (Vergabemarktplatz Brandenburg) zugelassen. Rückfragen sind nur über die Kommunikation des Vergabemarktplatzes Brandenburg bis zum 26.06.2025 möglich. Teilnahme am Verfahren über den Vergabemarktplatz Brandenburg:


r) Nur durch das Bestätigen der Teilnahme am Verfahren können Sie folgende Vorteile nutzen: Sie werden über neue Nachrichten der Vergabestelle automatisch per E-Mail informiert (z.B. Änderungen an den Vergabeunterlagen). Sie können direkt über den Kommunikationsbereich der Vergabestelle eigene Nachrichten zukommen lassen. Ohne Bestätigung der Teilnahme an diesem Verfahren erfolgt keine E-Mail Benachrichtigung über neue Nachrichten der Vergabestelle (z.B. Aktualisierung der Vergabeunterlagen).


s) Bekanntmachungs-ID CXSGYYDYTC6YY2YV

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 194248 vom 04.06.2025