Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Instandsetzung Fährbecken Hohe Düne / Uferbefestigung - Planungsleistungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStadt Rostock
Neuer Markt 1
18055 Rostock
AusführungsortDE-18119 Rostock
Frist04.07.2025
Vergabeunterlagenevergabe-mv.de/…/documents
Beschreibung

a) Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Hafen-und Seemannsamt Warnowufer 60a

18057 Rostock


Telefon +49 381-3818774

E-Mail: gudrun.thesenvitz@rostock.de


b) Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXRBYYQYRHX Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen


c) Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXRBYYQYRHX/documents


d) Art und Umfang der Leistung Planungsleistungen Zur Umsetzung des Projektes "Instandsetzung des Fährbeckens Hohe Düne (Ufersicherung)" sind umfangreiche Planungsleistungen erforderlich. Diese sollen in diesem Verfahren ausgeschrieben werden. Gesucht wird ein Planer mit ausgezeichneten Erfahrungen und Kenntnissen im Bereich des konstruktiven Wasserbaus. Gleichzeitig sind Kenntnisse und Erfahrungen im Genehmigungsmanagement vergleichbarer Bauprojekte Grundvoraussetzung. Der Auftragnehmer (AN) hat die Aufgabe, sich in die Vorzugsvariante 1 "Schüttsteindeckwerk" entsprechend vereinbarter Nutzungs- und Randparameter im Rahmen der Vorplanung einzuarbeiten. Nach Vorstellung, Abstimmung mit verschiedenen Beteiligten ist die Vorzugsvariante "Schüttsteindeckwerk" als Entwurf ingenieurtechnisch zu entwickeln und zu dimensionieren und so die Umsetzung des Projektes zu realisieren. Hierzu gehören die notwendigen Leistungen der Fachplanungen Tragwerksplanung und Ingenieurbauwerke. Es sind alle statisch erforderlichen Berechnungen, die für die Dimensionierung des Bauwerkes, der baulichen Umsetzung sowie dessen Genehmigung erforderlich sind, zu führen. Durch den AN ist eine statisch-konstruktive Lösung zu finden, die eine wirtschaftliche und nachhaltig günstige Lösung darstellt. Hierfür sind ggf. statisch-konstruktive Varianten zu untersuchen. Für die Umsetzung der Planungsleistungen werden insbesondere aus vergleichbaren Projekten erprobte Konzepte und Erfahrungen zur Leistungserbringung erwartet. Die Erfüllung und Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften, Normen, behördlichen Bestimmungen und Vorgaben des Auftraggebers wird vorausgesetzt. Die Auftraggeberin (AG) erwartet eine umfassende Kompetenz zur Umsetzung derartiger Projekte, einschließlich hoher planerischer und ingenieurtechnischer Erfahrungen und Fähigkeiten auf dem Gebiet des konstruktiven Wasserbaus. Die Bestandsunterlagen für das Projektgebiet sind ggf. zu aktualisieren und ggf. zu verdichten. Notwendige Vergabeunterlagen für geotechnische Untersuchungen, umweltrechtliche Analysen und Berichte u.a. für die land- und wasserseitigen Bereiche sind zu erarbeiten und deren Ergebnisse in die Planung zu implementieren. Weitere Informationen siehe Aufgabenbeschreibung 71300000-1 Dienstleistungen von Ingenieurbüros 71320000-7 Planungsleistungen im Bauwesen


e) Haupterfüllungsort Ort 18119 Rostock, Hohe Düne


f) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Ausführungsbeginn: 34 KW 2025 Ausführungsende: spätestens 05. KW 2026


g) Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung Preis 50 Qualität der zu erwartenden Leistung 10 Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung betrauten Personals 20 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit 20 Weitere Informationen zu den Zuschlagskriterien: siehe Anlage 02 der Vergabeunterlagen


h) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.


i) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein


j) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung siehe Anlage 01 der Vergabeunterlagen - § 33 UVgO i.V.m. § 44 (1) VgV: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung und/oder Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit siehe Anlage 01 der Vergabeunterlagen - § 33 UVgO i.V.m. § 45 (4) Nr. 2 VgV: Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 1,0 Mio. EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 2,0 Mio. EUR gegeben ist. - § 33 UVgO i.V.m. § 45 (4) Nr. 4 VgV: Mindestjahresumsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages (Wasserbau) Der Bewerber muss mindestens folgenden durchschnittlichen Jahresumsatz aufweisen: 0,8 Mio. EUR für Wasserbaumaßnahmen (die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit siehe Anlage 01 der Vergabeunterlagen - § 33 UVgO i.V.m. § 46 (3) Nr. 1 VgV: Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Jahren, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind. Der Bewerber muss mindestens folgende Referenz (abgeschlossen oder in der Bauausführung befindlich) vorweisen: Mindestens 1 Referenzobjekt "Ufersicherung mit Steinschüttdeckwerk" mit Mindest- Bauvolumen von 0,5 Mio. EUR für die Leistungsbilder Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung


k) Wesentliche Zahlungsbedingungen Rechnungsadresse: Hanse- und Universitätsstadt Rostock Die Oberbürgermeisterin Neuer Markt 1 18055 Rostock


l) Liefer- und Leistungsdresse: Hafen- und Seemannsamt Warnowufer 60a 18057 Rostock Schlusstermin für den Eingang der Angebote 04.07.2025 um 10:00 Uhr Bindefrist des Angebots 29.08.2025 Zusätzliche Angaben


m) Bekanntmachungs-ID: CXRBYYQYRHX

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 194438 vom 12.06.2025