Titel | Leistungen der fachtechnischen Begleitung, der Objektbetreuung und der Koordination für den Betrieb der Drainage Ostausfahrt einschl. Grundwasserreinigung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Dow Olefinverbund GmbH Standort Böhlen Olefinstraße 1 04564 Böhlen | |
Planer | Sakosta GmbH Niederlassung Ziegelheim Schulgasse 18 04603 Nobitz | |
Ausführungsort | DE-04564 Böhlen | |
Frist | 08.07.2025 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe.de/…/zustellweg-auswaehlen | |
TED Nr. | 00370639-2025 | |
Beschreibung | 1.1 Dow Olefinverbund GmbH Olefinstraße 1 04564 Böhlen E-Mail: frrichter2@dow.com 2. Verfahren 2.1 Verfahren Titel: ÖGP "SOW Böhlen" - Betrieb Drainage Einschnitt Ostausfahrt einschl. GWRA/Hydraul. Sicherung belasteter GW-Abstrom - Fachtechn. Begleitung, Objektbetreuung, Koordination nach DGUV 101-004 2025-2029 Beschreibung: ÖGP "SOW Böhlen" - Betrieb Drainage Einschnitt Ostausfahrt einschl. GWRA/Hydraul. Sicherung belasteter GW-Abstrom - Fachtechn. Begleitung, Objektbetreuung, Koordination nach DGUV 101-004 2025-2029 Kennung des Verfahrens: 01973fe6-24a3-4291-82fc-f5ec9de01131 Interne Kennung: 2.477 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Böhlen Stadt: Ökologisches Großprojekt "SOW Böhlen" Postleitzahl: 04564 Land, Gliederung (NUTS): Leipzig (DED52) Land: Deutschland 2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Es besteht keine Pflicht zur Registrierung auf der evergabe-Plattform. Über Änderungen der Vergabeunterlagen, Nachsendungen, die Beantwortung von Fragen zum Vergabeverfahren u.s.w. werden jedoch nur für das Vergabeverfahren registrierte Unternehmen automatisch unterrichtet. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - Offenes Verfahren gemäß § 15 VgV Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: nicht zutreffend 2.1.6 Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Ausschlussgründe gem. §§ 42 und 57 VgV; Bieter bzw. ein Mitglied der Bietergemeinschaft gehört zu den in Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 des Rates über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren,genannten Personen oder Unternehmen, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen 5. Los 5.1 Los: LOT-0001 Titel: Gegenstand des zu vergebenden Auftrages sind Leistungen der fachtechnischen Begleitung, der Objektbetreuung und der Koordination nach DGUV Regel 101-004 für den Betrieb der Drainage Ostausfahrt einschl. Grundwasserreinigung im Zeitraum 2025 bis 2029. Beschreibung: Gegenstand des zu vergebenden Auftrages sind Leistungen der fachtechnischen Begleitung, der Objektbetreuung und der Koordination nach DGUV Regel 101-004 für den Betrieb der Drainage Ostausfahrt einschl. Grundwasserreinigung im Zeitraum 2025 bis 2029. Interne Kennung: LOT-0001 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Böhlen Stadt: Ökologisches Großprojekt "SOW Böhlen" Postleitzahl: 04564 Land, Gliederung (NUTS): Leipzig (DED52) Land: Deutschland 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 02/09/2025 Enddatum der Laufzeit: 31/03/2030 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme# 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister Beschreibung: Nachweis / Eigenerklärung darüber, dass der Bieter / die Mitglieder der Bietergemeinschaft im Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Ggf. ist zu erklären, dass keine Eintragungspflicht besteht. Nachweis / Eigenerklärung des Bieters/der Mitglieder der Bietergemeinschaft zur Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft auf Formular des AG. Unternehmen, die keinen Sitz in Deutschland haben, geben den für sie zuständigen Versicherungsträger an. Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Bescheinigung (Kopie der zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültigen Versicherungspolice) oder Vorlage einer Eigenerklärung über eine Berufshaftpflichtversicherungsdeckung im Auftragsfall mit einer Mindestdeckungssummen von jeweils 2 Mio. EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. (Bei Bietergemeinschaften von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft nachzuweisen). Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: Eigenerklärung / Nachweis zu Unternehmensreferenzen der letzten 5 Jahre für vergleichbare Leistungen (Mindestanforderungen: jeweils eine Referenz zum Nachweis der Erfahrungen in den Bereichen fachtechnischen Begleitung von hydraulischen Grundwassersanierungsmaßnahmen, Begleitung von GW-Monitoringmaßnahmen und Koordination nach DGUV Regel 101-004). Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft Beschreibung: Erklärung zur Anzahl der im Durchschnitt der letzten drei Jahren Beschäftigten (Mindestanforderung: mindestens 5 Vollzeitbeschäftigte je Bieter bzw. Bietergemeinschaft / bei diesbezüglicher Eignungsleihe können die Beschäftigen des eignungsleihenden Nachunternehmers einbezogen werden) Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten Beschreibung: namentliche Benennung des für die Bearbeitung sowie des als Vertretung vorgesehenen Personals mit Lebensläufen, dem Nachweis eines Studienabschlusses für die Projektteammitglieder (Mindestanforderung: Nachweis der speziellen Koordinatorenkenntnisse (gem. DGUV Regel 101-004) für mindestens einen der vorgesehenen Bearbeiter und seiner Vertretung) 5.1.10 Zuschlagskriterien Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Die Zuschlagskriterien und ihre Gewichtung werden im Formblatt Zuschlagskriterien erläutert. 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.evergabe.de/unterlagen/01973fe6-24a3-4291-82fc-f5ec9de01131/zustellweg-auswaehlen 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: www.evergabe.de/unterlagen/01973fe6-24a3-4291-82fc-f5ec9de01131/zustellweg-auswaehlen Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 08/07/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Nachforderungen erfolgen gem. § 56 VgV. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 08/07/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Ort: online Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: gesamtschuldnerisch haftend Finanzielle Vereinbarung: siehe Vergabeunterlagen 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Dow Olefinverbund GmbH Informationen über die Überprüfungsfristen: keine Zuständigkeit der Vergabekammer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Sakosta GmbH Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Dow Olefinverbund GmbH Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Dow Olefinverbund GmbH 8. Organisationen 8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Dow Olefinverbund GmbH Registrierungsnummer: DE 813814310 Postanschrift: Olefinstraße 1 Stadt: Böhlen Postleitzahl: 04564 Land, Gliederung (NUTS): Leipzig (DED52) Land: Deutschland Kontaktperson: Herr Fred Richter E-Mail: frrichter2@dow.com Telefon: 000 Fax: +4934147843734 Internetadresse: de.dow.com Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt Überprüfungsstelle Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Sakosta GmbH Registrierungsnummer: DE192083634 Postanschrift: Schulgasse 18 Stadt: Nobitz Postleitzahl: 04603 Land, Gliederung (NUTS): Altenburger Land (DEG0M) Land: Deutschland Kontaktperson: Sakosta GmbH, NL Leipzig E-Mail: a.heim@sakosta.de Telefon: +491756518874 Fax: +4934147843734 Internetadresse: www.sakosta.de Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 01973fea-8236-41f0-9b8f-895fd261498f - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/06/2025 14:10:09 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 370639-2025 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 109/2025 Datum der Veröffentlichung: 10/06/2025 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 194407 vom 12.06.2025 |