Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Planungsleistungen für die Bodenuntersuchung im Stadtpark
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleStadt Beelitz Stadtbauamt
Berliner Straße 202
14547 Beelitz
AusführungsortDE-14547 Beelitz
Frist24.07.2025
Vergabeunterlagenvergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents
Beschreibung

a) Stadt Beelitz

Bauamt

Berliner Straße 202

14547 Beelitz

Telefon +49 33204-391-68

Fax +49 33204-391-35

 

E-Mail: weigt@beelitz.de

 

b) Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle

 

c) Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YEYH4KD Postalisch an die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle

 

d) Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YEYH4KD/documents

 

e) Art und Umfang der Leistung Planungsleistungen für die Bodenuntersuchung im Stadtpark

 

f) Haupterfüllungsort Stadt Beelitz Berliner Straße 202 14547 Beelitz

 

g) Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Stadtpark Beelitz

 

h) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist 33.KW bis 48.KW 2025

 

i) Zuschlagskriterien Keine Auswahl

 

j) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

k) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein

 

l) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Nachweis, dass der Bieter im Berufsregister nach den Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Bieter seinen Sitz hat, eingetragen ist - Die Erklärung, dass weder das Unternehmen noch sein Leitungspersonal mit einem Bußgeld von mindestens 2.500 EUR wegen Verstoßes gegen durch das Arbeitnehmer-Entsendegesetz geschützte Pflichten belegt wurden - Die Erklärung des Bieters, dass weder das Unternehmen noch sein Leitungspersonal eine schwere Verfehlung begangen haben, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt. - Der Nachweis über die Berufshaftpflichtversicherung Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit - Gültige Bescheinigung über die Zahlung von Beiträgen an gesetzliche Krankenkassen - Nachweise der Eignung und Befähigung zur Ausübung der Leistung, eventuelle Zertifizierungen, Nachweis der technischen Ausstattung (mittels Eigenerklärung) - Anstelle der vorzulegenden Nachweise genügt die Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV; PQ-VOL) einer Auftragsberatungsstelle - Beim Einsatz von Nachunternehmern ist nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmer präqualifiziert sind oder die Eignung haben - Die Erklärung des Bieters, ob ein Insolvenzverfahren oder vergleichbares Verfahren beantragt, eröffnet oder mangels Deckung der Verfahrenskosten angelehnt worden ist oder er sich in Liquidation befindet; - Die höchstens 12 Monate alte Bestätigung der Steuerbehörde, das die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben ordnungsgemäß erfüllt sind und die Erklärung des Bieters, dass diese Aussage auch noch zur Zeit der Angebotsabgabe zutrifft. - Die höchstens 12 Monate alten Bestätigungen gesetzlicher Sozialversicherer der Mehrzahl der Beschäftigten, dass die Beiträge ordnungsgemäß bezahlt sind und die Erklärung des Bieters, dass diese Aussage auch noch zur Zeit der Angebotsabgabe für alle Beschäftigungsverhältnisse zutrifft. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Die Erklärung des Bieters über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz in der dem Vergabeverfahren entsprechenden Leistungsart für die max. letzten drei Geschäftsjahre - eine Liste der wesentlichen in den letzten Jahren erbrachten Leistungen mit der Angabe des Wertes, der Leistungszeit und der Auskunftsperson beim Auftraggeber oder (nur bei privaten Auftraggebern) dessen schriftliche Bestätigung. Prospektmaterial / Datenblätter Sonstige Anstelle von Einzelnachweisen kann der Bieter seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit mit Vorlage der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV Brandenburg) und/oder in das Präqualifizierungsregister (PQ - VOL) nachweisen. Der Nachweis der Eignung kann andererseits durch Eigenerklärung erbracht werden.

 

m) Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlagsrechnungen nach Arbeitsstand bzw. der Erbringung einzelner Leistungsphasen gemäß HOAI.

 

n) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 24.07.2025 um 13:00 Uhr Bindefrist des Angebots 21.08.2025

 

o) Zusätzliche Angaben Die Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz sind anzuerkennen (Anlagen - Ergänzende Vergabebedingung mit Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz für Bieter/Auftragnehmer und ggf. Nachunternehmer). Das Vorhaben wird gefördert durch Zuwendungen des Landes Brandenburg gemäß Richtlinie des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung, Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von gemeinsamer Flächennutzungsplanung, Bebauungsplänen und planerischen Maßnahmen der Landesentwicklung sowie der Projektkoordination/dem Projektmanagement von Planungsprozessen im Land Brandenburg (Planungsförderungs-RL 2020 - PFR 2020)

 

p) Bekanntmachungs-ID: CXP9YEYH4KD

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 194888 vom 02.07.2025