Titel | Ausführung der Softwarepflege von HERE-GIS Karten-Updates für vier Jahre | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Polizeiverwaltungsamt Logistikzentrum Nordstraße 3-5 04416 Markkleeberg OT Wachau | |
Ausführungsort | DE-04416 Markkleeberg | |
Frist | 12.04.2023 | |
Beschreibung | a) Polizeiverwaltungsamt Logistikzentrum Nordstraße 3-5 04416 Markkleeberg Telefon:+49 3414948-0 Fax: +49 3414948-200
E-Mail: mailto: gs.lz.pva@polizei.sachsen.de Internet: www.polizei.sachsen.de/de/index.htm
b) Art der Vergabe (§ 3 VOL/A): Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können abgegeben werden: elektronisch in Textform Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
d) Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Softwarepflege von HERE-GIS Karten-Updates für vier Jahre. Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt der verfügbaren Haushaltsmittel. Menge und Umfang: 4 Jahre Softwarepflege von HERE-GIS Karten-Update Ort der Leistung: Sachsen Postleitzahl:
e) Losaufteilung: Losweise Vergabe: Nein Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung
f) Nebenangebote sind nicht zugelassen
g) Liefer-/Ausführungsfrist: Beginn: 01.05.2023; Ende: 30.04.2027
h) Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Anschrift: Polizeiverwaltungsamt Logistikzentrum Nordstraße 3-5 04416 Markkleeberg Deutschland Internet: evergabe.sachsen.de Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Anschrift: Polizeiverwaltungsamt Logistikzentrum Nordstraße 3-5 04416 Markkleeberg Deutschland
i) Ablauf der Angebots- und Bindefrist: Angebote sind einzureichen bis: 12.04.2023 09:00 Ablauf der Bindefrist: 30.04.2023
j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:
k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: siehe VOL/B und Vergabeunterlagen
l) Unterlagen zur Eignungsprüfung: Liste der vorzulegenden Unterlagen: Unterlagen zur Eignungsprüfung/Liste der vorzulegenden Unterlagen: Ihren Angebotsunterlagen sind zum Nachweis von Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit folgende Nachweise und Erklärungen beizufügen: zur persönlichen Lage des Wirtschaftsteilnehmers 1. Erklärung über die Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Erklärung E1) 2. Erklärung zur erforderlichenZuverlässigkeit (Erklärung E2) 3. Erklärung der gesamtschuldnerischen Haftung (nur bei Bietergemeinschaften, Erklärung E3); - zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit: 4. Erklärung hinsichtlich Nichtbefindlichkeit in Liquidation und Insolvenzverfahren (Erklärung E4) 5. Erklärung über den Umsatz des Unternehmens (Erklärung E5) 6. Erklärung über die Weitergabe von Leistungen an Nachunternehmer (Erklärung E6) und Anlage UAN (soweit gemäß Erklärung E6 notwendig) zur technischen Leistungsfähigkeit (Fachkunde) 7. Referenzen (Erklärung E7); - weitere Erklärungen/Nachweise: ggf. weitere Nachweise/Erklärungen gemäß den Bewerbungsbedingungen. Für o.g. geforderte Erklärungen sind mit dieser Angebotsaufforderung übersendete Vordrucke für Eigenerklärungen nach Maßgabe der jeweiligen Hinweise hierzu zu verwenden. Diese Erklärungen sind einzeln ausgefüllt und unterschrieben (Originalunterschrift) vorzulegen. Im Falle der Angebotsabgabe durch eine Bietergemeinschaft und im Falle von Unterauftragnehmern sind sämtliche o.g. Erklärungen und Nachweise seitens aller beteiligten Unternehmen zusammen mit dem Angebot einzureichen. Zum Zeitpunkt der Angebotsabgabedürfen die o.g. Erklärungen nicht älter als ein Monat sein. Die unter den obigen laufenden Nrn. 1 bis 6 geforderten Nachweise und Erklärungen sind nicht erforderlich, wenn Ihren Angebotsunterlagen eine Bescheinigung der Eintragung in der Präqualifikationsdatenbank enthalten.
m) Höhe der Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise: Die Unterlagen werden kostenfrei abgegeben.
n) Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis Ja | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 171150 vom 29.03.2023 |