Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Ausführung von Generalunternehmerleistung
Drucken  
VergabeverfahrenBeschränkte Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadt Dreieich Zentrale Vergabestelle
Hauptstraße 45
63303 Dreieich
AusführungsortDE-63303 Dreieich
Frist14.03.2017
Beschreibung

1. Stadt Dreieich - Zentrale Vergabestelle

Hauptstraße 45

63303 Dreieich

Telefon:+496103601-183

Fax:+496103601-8183

 

E-Mail: michaela.schaefer@dreieich.de

Internet: www.dreieich.de

 

2. Art der Leistung : Bauleistung.

 

3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Generalunternehmerleistung zur Errichtung von drei U3 / Ü3 Betreuungsgebäuden in Modulbauweise.

 

4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor freihändiger Vergabe.

 

5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 14.03.2017 11:00 Uhr.

 

6. Leistungsbeschreibung Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Die Stadt Dreieich plant den Neubau von drei U3 / Ü3 Kindertagesstätten mit 3 - 7 Gruppen in Modulbauweise an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet von Dreieich. Die Aufträge zur Errichtung der einzelnen Kitas werden getrennt ausgeschrieben und vergeben. Die Beauftragung je Kita erfolgt an einen Generalunternehmer bzw. Hauptunternehmer unter Berücksichtigung der nachfolgend aufgeführten bauseitigen Leistungen. Leistungen

 

Vom Auftraggeber werden folgende Leistungen erbracht: - Lageplan mit Darstellung der möglichen bebaubaren Fläche - Bereitstellung und freimachen der Grundstücke - Geotechnische Untersuchung (Baugrundgutachten) - Flächenvermessung der Grundstücke - Planung und Herstellung der Außenanlagen - Projektbeschreibung - Energiekonzept - Raumprogramm je Gebäude - Betriebsbeschreibung je Gebäude - detaillierte Leistungsverzeichnis nach VOB - Raumbuch

 

Vom Auftragnehmer sind folgende Leistungen zu erbringen: - Alle Architektenleistungen (LPH 1-9 HOAI) - Aufstellen der statischen Berechnung - Erstellung des Bauantrages mit allen notwendigen Berechnungen und Nachweisen die zur Erlangung der Baugenehmigung notwendig sind. - Alle Fachingenieurleistungen, auch SiGeKo, die zur Erstellung und Ausführung des Bauvorhabens notwendig sind einschließlich sämtlicher Dokumentationen. - Ausführung und Erbringung sämtlicher für die Erstellung des Gebäudes erforderlichen Gewerke einschließlich aller Dokumentationen und Nachweise. - Erstellung der Gebäude bis zur Schlüsselübergabe ohne mobile Möblierung - Gebäudeabnahme einschl. Abnahme aller Gewerke, Übergabe aller Abnahmeprotokolle und Dokumentationen Energetische Betrachtung: Modulbauweise Systembauweise nach EnEV 2016 und EEWärmeG 2016 Schallschutz: Ausführung gemäß DIN 4109 und VDI 4100 Güteprüfung: Alle Baumaterialien die zum Errichten und Ausbau der Gebäude benötigt werden, müssen güteüberwacht, schadstofffrei oder schadstoffarm sein. Der Nachweis muss über zugelassene Gütesiegel oder Zertifikate erfolgen. Sonstige möglicherweise vorhandenen Gütesiegel oder Zertifizierungen sind beizulegen. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)

 

Hauptgegenstand: 45214100 Bauarbeiten für Kindergärten Ergänzende Gegenstände: 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : 63303 Dreieich NUTS-Code : DE71C Offenbach, Landkreis Zeitraum der Ausführung : Durchführung der Ausschreibung unverzüglich nach Auswahl der Beteiligten aus diesem Interessenbekundungsverfahren.

 

7. Bewerbungsbedingungen: Wertungsmerkmale (Unterlagen sind beizulegen). 1. Unterschriebene Erklärung, dass im Falle einer Beauftragung eine Deckungszusage über 1,0 Mio. Euro für Personenschäden und für Sach- und Vermögensschäden einer Berufshaftpflicht in erforderlicher Höhe vorliegt. 2. Eigenerklärung über die ordnungsgemäße Entrichtung der Steuern und Sozialversicherungsbeiträge. 3. Nachweis, dass kein Insolvenzverfahren anhängig ist. 4. Bei einer Beauftragung ist eine Vertragserfüllungsbürgschaft vorzulegen. Eine unterschriebene Erklärung der Anerkenntnis ist beizulegen. 5. Kurzdarstellung des Bieters (Leistungsbereiche, Tätigkeitsfelder, allgemeine Erfahrung mit öffentlichen Verwaltungen). 6. Referenzliste mit mindestens 6 fertiggestellten, gleichartigen Referenzgebäuden, Projektbeschreibung der Bauart und des Bauumfangs, Benennung mit Kontaktdaten eines Ansprechpartners Wertigkeit der Wertungsmerkmale Die Wertungsmerkmale 1. - 4. gelten als Ausschlusskriterien. Die Wertungsmerkmale 5. - 6. gehen mit folgender Gewichtung in die Bewertung ein:. 5. mit 30 %. 6. mit 70 %.

 

8. Zuschlagskriterien Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den nachstehenden Kriterien (Preis/Kosten und Zuschlagskriterien sollten nach Ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) Kriterium Gewichtung 1 Kurzdarstellung des Bewerbers 30 2 Referenzliste gleichartiger Projekte 70.

 

9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 / ,höchstens 6 Anzahl gesetzte Bieter 0.

 

10. Auskünfte erteilt: siehe unter 1.

 

11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: siehe unter 1.

 

12. Sonstige Angaben: Der Auftraggeber behält sich vor, bis zur Zuschlagserteilung bei den zur Teilnahme aufgeforderten Büros eine detaillierte Eignungsprüfung vorzunehmen. Durch die Teilnahme am Interessensbekundungsverfahren, hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf Berücksichtigung bei der Ausschreibung.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 138699 vom 27.02.2017