Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Baubegleitung einer Ausstellung im Infozentrum am Hoherodskopf

Vergabeverfahren

Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Zweckverband Naturpark Hoher Vogelsberg
Karl-Weber-Strasse 2
63679 Schotten

Ausführungsort

DE-63679 Schotten

Frist

10.03.2017

Beschreibung

1. Naturpark Hoher Vogelsberg

Karl-Weber-Str. 2

63679 Schotten

Telefon:+49 6631878792808

Fax:+49 66419775808

 

E-Mail: submission@vogelsbergkreis.de

 

2. Art der Leistung : Dienstleistung.

 

3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Planung, Beauftragung und Baubegleitung einer Ausstellung im Infozentrum am Hoherodskopf.

 

4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor beschränkter Ausschreibung.

 

5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 10.03.2017 10:00 Uhr.

 

6. Leistungsbeschreibung Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Der Hoherodskopf, als zweithöchster Gipfel im Vogelsberg (764 m), ist das touristische Zentrum der Vulkanregion. Im dortigen Naturschutz-Informationszentrum betreibt der Naturpark seit 1987 auf 120 qm eine Ausstellung. Zurzeit sind 5 Objekte sowie geologisches Anschauungsmaterial in der Ausstellung untergebracht. Ziel des Auftrages ist die Neugestaltung oder Umbau der veralteten Ausstellungsstücke im Infozentrum. Gewünscht ist eine Modulare Konzeption aus 5 bis 6 Ausstellungselementen. Es sollen die Themengebiete Geologie, Hochmoor, Gewässer (Quellen und Bäche), Wald und Bergmähwiesen/ Borstgrasrasen angesprochen werden. Der Auftrag umfasst neben der Konzeption auch die Umsetzung und Baubegleitung. Für Ausstellung und Planungskosten ist eine Summe von 80.000 vorgesehen. Die Einwerbung von weiteren Mitteln wird noch voraussichtlich bis Mai 2017 laufen, garantiert aber keine Erhöhung der Mittel. Mit der Interessensbekundung ist eine Kurzvorstellung des Bewerbers/ Unternehmens mit Angabe der Referenzen im Bereich Konzeption und Umsetzung von Ausstellungen abzugeben. 1. Erfahrungen mit der Erstellung von Konzepten für Ausstellungen im Bereich Natur. 2. Beteiligung an bereits durchgeführten Projekten. 3. Unterlagen zu Referenzen und Referenzobjekten Info vorab, geforderte Nachweise erst mit Angebotsabgabe einreichen.

 

Den Zuschlag erhält das wirtschaftlichste Angebot unter Zugrundelegung nachfolgender Kriterien:. 1. Inhaltliche und fachliche Qualität des Angebotes. 2. Checkliste zur Umsetzung des Konzeptes. 3. Wirtschaftliche Betrachtungsweise nach Budget und Honorar

 

Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros Ergänzende Gegenstände: 92520000 Dienstleistungen von Museen und zugehörige Dienste

 

Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Am Hohenwiesenweg 1, 63679 Schotten

 

NUTS-Code : DE725 Vogelsbergkreis Zeitraum der Ausführung : voraussichtlich vom 01.05.2017 bis 31.10.2017.

 

7. Bewerbungsbedingungen: Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3, 4 VOL/A, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.

 

8. Zuschlagskriterien Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den nachstehenden Kriterien (Preis/Kosten und Zuschlagskriterien sollten nach Ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) Kriterium Gewichtung 1 Zuschlagskriterien nach Angebotsabgabe 2 genaue Wichtung Angabe mit Angebotsaufforderung 3 4 Inhaltliche u. fachliche Qualität des Angebotes 5 Checkliste zur Umsetzung des Konzeptes 6 Wirtschaftliche Betrachtungsweise nach Budget und Honorar.

 

9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 / ,höchstens 6 Anzahl gesetzte Bieter 0.

 

10. Auskünfte erteilt: Offizielle Bezeichnung:Der Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Straße:Hersfelder Straße 57 Stadt/Ort:36304 Alsfeld Land:Deutschland (DE) Kontaktstelle(n) :Submissionsstelle Zu Hdn. von :Frau Naujock Telefon:+49 6631792808 Fax:+49 66419775808 E-Mail: submission@vogelsbergkreis.de Internet: www.vogelsbergkreis.de.

 

11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: siehe unter 10.

 

12. Sonstige Angaben: Interessierte Unternehmen, die die gewünschte Leistung anbieten können, werden gebeten, das bestehende Interesse an die unter Ziffer 10 genannte email Adresse oder per Post kund zu tun. Bitte geben Sie hierbei Ihre vollständige Firmenadresse und einen Ansprechpartner an. Ein Anspruch zur Aufforderung zur Angebotsabgabe besteht auf Grund der Interessenbekundung nicht. Die in der Anlage befindlichen Formulare - Eigenerklärung Blatt 124 - Verpflichtungserklärung Tariftreue - Weitere Besondere Vertragsbedingungen Hessen - Erklärung Ausschluss von Bewerbern sind unterschrieben mit der Interessenbekundung zu übergeben.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 138744 vom 02.03.2017

...