Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Betreuung von Baugrundnacherkundungsarbeiten

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH
Greppiner Straße 25
06766 Bitterfeld-Wolfen

Ausführungsort

DE-06766 Wolfen

Frist

28.07.2016

Beschreibung

1. MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH

Greppiner Straße 25

06766 Bitterfeld-Wolfen

Tel. 03493/9762167

Fax 03493/9762104

 

E-Mail: mmeinck@mdse.de

Internet: www.mdse.de

 

Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) MDSE S 16 377.

 

2. a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung

 

b) Vertragsart: Dienstleistungsauftrag.

 

3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: - Begleitung/Betreuung von Baugrundnacherkundungsarbeiten (13 Bohrungen bis ca. 20 m Tiefe, 4 Ramm- und 7 Rammkernsondierungen, 6 Schürfe) auf der Hochhalde Schkopau einachl. Vermarkung, Einmessung, Dokumentation und Auswertung der Baugrundaufschlüsse - Durchführung bodenmechanischer und chemischer Laborversuche, einschl. Probenahme und Auswertung - Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung

 

b) CPV - Nr:

 

c) Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden) nein

 

d) Ausführungsort: Hochhalde Schkopau, 06258 Schkopau

 

e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Betreuung: baubegleitend ca. September bis Oktober 2016 Gutachten: 6 Wochen nach Ende der Feldarbeiten.

 

4. a) Anforderung der Unterlagen: Die Unterlagen werden über die Vergabeplattform Internet: www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt.

 

b) Frist: 28.07.2016 14:30:00

 

c) Schutzgebühr: Nein Empfänger IBAN BIC-Code Geldinstitut Verwendungszweck.

 

5. a) Angebotsfrist: 28.07.2016 14:30Uhr

 

b) Anschrift: siehe 1. Auftraggeber

 

c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr).

 

6. Kautionen und Sicherheiten:.

 

7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B).

 

8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Eine Bietergemeinschaft hat im Falle der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes mit ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben,

 

- in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft für den Auftragsfall erklärt ist,

 

- in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist,

 

- dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt,

 

- dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.

 

9. Mindestbedingungen(Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers):

 

a) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

 

• Nachweis (Eigenerklärung) darüber, dass das Unternehmen im Berufs- und Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft eingetragen ist, in dem es ansässig ist. Ggf. ist zu erklären, dass keine Eintragungspflicht besteht.

 

• Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens und den Umsatz des Unternehmens bzgl. der Leistungen, die mit dem Gegenstand der Vergabe vergleichbar sind, bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre

 

• Eigenerklärung über die zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültige Berufshaftpflichtdeckung (auf Formblatt gemäß Vergabeunterlagen) Geforderter Mindeststandard: Mindestdeckungssumme 1,0 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden, 0,5 Mio. EUR für Vermögensschäden

 

• Eigenerklärung zu § 6 (5) VOL/A oder Nachweis der Präqualifikation durch eine der im RdErl. MW LSA 21.11.2008-41-32570/3 (MBI. LSA Nr. 16/2009 vom 11.5.2009) genannten, für den VOL-Bereich anerkannten Stellen

 

b) Technische Leistungsfähigkeit

 

• Angabe von 2 vergleichbaren Referenzprojekten, Projektausführung innerhalb der letzten 3 Jahre auf Formblatt 444 mit Bestätigung durch Referenzgeber

 

• Eigenerklärung über die technische Leitung

 

• Eigenerklärung über die berufliche Befähigung der für die Leistungen verantwortlichen Personen sowie über die personellen Kapazitäten für die Leistungserbringung

 

• Eigenerklärung über die zur Leistungserbringung zur Verfügung stehende technische Ausstattung

 

• Eigenerklärung über Maßnahmen zur Gewährleistungen der Qualität, Akkreditierungsurkunden Geforderter Mindeststandard: Akkreditierung nach DIN EN ISO/ IEC 17025 der Institution, die die Beprobung ausführen wird, für die Probennahme gemäß LAGA PN 98, Akkreditierung des analytischen Labors nach DIN EN ISO/ IEC 17025 im Allgemeinen und für im LV verlangte Prüfverfahren

 

c) Bearbeitungs- und Personaleinsatzkonzept Darstellung der vorgesehenen, projektbezogenen internen Organisationsstruktur des Bieters mit Verantwortlichkeiten und Aufgabenverteilung unter Berücksichtigung der Projektanforderungen Personaleinsatzplanung, sowohl für die Projektleitung als auch für das Bearbeitungspersonal, unter Berücksichtigung der Projektanforderungen sowie der unterschiedlichen Aufgabenbereiche (einschließlich Urlaubs-/Krankheitsvertretungen, Personalverfügbarkeit)

 

d).

 

10. Zuschlagsfrist/Bindefrist: 15.09.2016 Falls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde.

 

11. Zuschlagskriterien: Preis 70% Bearbeitungs- und Personaleinsatzkonzept 30%.

 

12. Nebenangebote/ Änderungsvorschläge: nicht zugelassen.

 

13. Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§ 19 Absatz 1 VOL/A).Es gilt deutsches Recht.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 136343 vom 07.07.2016

...