Titel | Durchführung von Oberflächengewässermessungen | |
Vergabeverfahren | Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | MDVV Mitteldeutsche Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH Alu-Str. 1 06749 Bitterfeld | |
Ausführungsort | DE-06766 Wolfen | |
Frist | 13.03.2017 | |
Beschreibung | 1. MDVV Mitteldeutsche Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH Ortsteil Wolfen Greppiner Straße 25 06766 Bitterfeld-Wolfen
Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) A-MDVV 17 706.
2. a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
b) Vertragsart: Dienstleistungsauftrag.
3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: Kategorie 12 Im Rahmen des Grundwassermonitorings 2017 sind für die Untersuchungsbereiche Chemie- und Industriepark Zeitz (CIPZ) + Umfeld sowie Außenfläche Phönix-Süd nachfolgende Leistungen auszuführen.
Stichtagsmessungen Grundwasserspiegel: CIPZ + Umfeld: 2 Messungen (jeweils ca. 161 Stck.) sowie automatische Messungen an 27 GWMS über Drucksensoren mit Datenloggern;
Außenfläche Phönix-Süd: 2 Messungen (jeweils ca. 23 Stck.).
Oberflächengewässermessungen: CIPZ + Umfeld: 2 Messungen (jeweils 8 x Wasserspiegel, jeweils 4 x Durchfluss);
Außenfläche Phönix-Süd: 2 Messungen (jeweils 4 x Multiparameter-Tiefenlogs, jeweils 6 x Probenahme für Qualitätsmessungen, tlw. mittels Wasserfahrzeug). Grundwasserprobenahme und Qualitätsmessungen: CIPZ + Umfeld: 1. Probenahme-/Messkampagne Frühjahr 2017 = 117 GWMS, 2. Probenahme-/Messkampagne Herbst 2017 = 171 GWMS, Sondermessungen Sanierungsbegleitung Benzolfabrik: 3 Probenahme-/Messkampagnen, jeweils 13 GWMS, Analytik jeweils gemäß vorgegebenem Programm (überwiegend organische Schadstoffe und NA-Parameter);
Außenfläche Phönix-Süd: 2 Probenahme-/Messkampagnen pro Jahr (jeweils 8 GWMS), Analytik gemäß vorgegebenem Programm (Schwermetalle, organische Schadstoffe und NA-Parameter).
Dokumentation: Dokumentation der Probenahme und Analytik in Mess-, Tages- und Kampagnenberichten sowie digitale Datenaufbereitung. Alle Probenahmen, Messungen und Untersuchungen sind auf Grundlage des Rahmen-Qualitätssicherungsplans für das ÖGP Hydrierwerk Zeitz auszuführen und werden entsprechend kontrolliert. Dabei gelten die in der Leistungsbeschreibung gesetzten Prüfkriterien, bei deren Nichteinhaltung die entsprechenden Leistungen komplett auf Kosten des AN zu wiederholen sind.
b) CPV - Nr: 71000000-8
c) Unterteilung in Lose: nein (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden)
d) Ausführungsort: 06729 Elsteraue
e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: 1.Mail 2017 - Ende 2017 (Datenlogger bis März 2018) mit Verlängerungsoption für 1 Jahr.
4. a) Anforderung der Unterlagen: schriftlich beim Auftraggeber per Fax an folgende Nr.: 03493/9762104; Ansprechpartner: Herr Chr. Dorausch
b) Frist: 13.03.2017 14:00:00
c) Schutzgebühr: Nein Empfänger IBAN BIC-Code Geldinstitut Verwendungszweck.
5. a) Angebotsfrist: 13.03.2017 14:00Uhr
b) Anschrift: siehe Auftraggeber
c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr).
6. Kautionen und Sicherheiten: keine.
7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B). Als Zahlungsziel für Teilrechnungen und die Schlussrechnung gelten 30 Tage als vereinbart. Die Zahlung erfolgt nach Vorlage beanstandungsfreier Nachweise und Dokumentationen.
8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
9. Mindestbedingungen(Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers):
a) Nachweis der Fachkunde und Leistungsfähigkeit des Bieters und seiner Unterauftragnehmer: - Nachweis der Akkreditierungen für die Probenahme und Analytik gemäß Untersuchungsumfang - Erklärung über die zur Ausführung der Leistungen zur Verfügung stehende technische Ausrüstung - Kurzbeschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung - Nachweise der beruflichen Befähigung des Projektteams (aktuelle Qualifikationsnachweise der für die Probenahmen vorgesehenen Mitarbeiter und der Projektleitung [Projektleiter mit Hochschulabschluss und mehr als 5 Jahren Berufserfahrung; Projektbearbeiter Techniker mit abgeschlossener Berufsausbildung und mehr als 3 Jahren Berufserfahrung; Nachweis der Fachkunde mittels Teilnahmebestätigung, Zertifikat oder vergleichbar an Probenahmelehrgang für mindestens einen Mitarbeiter je Probenahmeteam, Nachweis nicht älter als 2 Jahre]; - Nachweis DGUV 101-004 für mindestens einen Projektbearbeiter; - Liste der wesentlichen vergleichbaren Leistungen der letzten 5 Jahre (mindestens 2 Referenzprojekte) mit Angabe des Inhalts der Leistung, der Leistungszeit und der Kontaktdaten des Auftraggebers, Mindestanforderungen in Bezug auf die Vergleichbarkeit sind: Messnetz mit mehr als 50 Messstellen, Messnetz in einem Industriepark, Ausführung Probenahme und Analytik (Mindestparameter BTEX und LHKW)
b) - Erklärung über eine Haftpflichtversicherungsdeckung für Personenschäden (Deckungssumme mind. 1 Mio. €) sowie Vermögens- und Sachschäden (Deckungssumme mind. 500.000 €)
c) Formblätter VHB - Bund: 124 - Eigenerklärung Bieter 233 - Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen 234 - Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft 633 - Angebotsschreiben 223 - Aufgliederung der Einheitspreise (nur auf gesondertes Verlangen)
Formblätter LVG LSA: § 10 Abs. 1 u. 3 - Verpflichtungserklärung Tariftreue und Entgeltgleichheit (+ NU) § 13 - Verpflichtungserklärung Nachunternehmereinsatz § 17 - Verpflichtungserklärung Kontrolle § 18 - Verpflichtungserklärung Vertragsstrafe
d).
10. Zuschlagsfrist/Bindefrist: 28.04.2017 Falls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde.
11. Zuschlagskriterien: Angebotspreis.
12. Nebenangebote/ Änderungsvorschläge: nicht zugelassen.
13. Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 19 Absatz 1 VOL/A).Es gilt deutsches Recht. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 138566 vom 15.02.2017 |