Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von Schadstoffdemontagen

Vergabeverfahren

Beschränkte Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Staatsbetrieb, Sächsisches Immobilien- u. Baumanagement Niederlassung Leipzig II
Tieckstr. 2
04275 Leipzig

Ausführungsort

DE-04435 Schkeuditz

Frist

18.05.2018

Beschreibung

a) Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement

Niederlassung Leipzig 2

Tieckstraße 2

04275 Leipzig

 

Telefon: +49 341-2175-0

Fax: +49 341 2175 322

 

E-Mail: vergaben@sib.smf.sachsen.de

Internet: www.sib.sachsen.de

 

b) Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb, Vergabenummer: 18T70151

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung Sächs.Krankenhaus Altscherbitz, Haus 19,20,21, Umbau und Sanierung, Leipziger Str. 59, 04435 Schkeuditz

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Art der Leistung: Schadstoffdemontagen Haus 19/20/21, Umfang der Leistung: Schadstoffdemontagen in 3 Gebäuden des Sächsischen Krankenhauses Altscherbitz (Stadt Schkeuditz bei Leipzig), Ausführung im Schwarzbereich mit Unterstützung durch 3-stufige Raumluftfilteranlagen und mit abschließender Grob- und Feinreinigung:, - ca. 1.600 m² Fußbodenaufbauten mit unterschiedlichen Schadstoffen (asbesthaltiges Steinholz, künstliche Mineralfasern, Teerpappe, Gussasphalt, Schlackeschüttungen) u.a. Materialien, - ca. 500 m² Trockenbauwände mit Dämmung aus künstlichen Mineralfasern, Wandbauplatten z.T. auch aus asbesthaltigen Sokalitplatten, - ca. 50 m² Dachschrägen mit Dämmung aus künstlichen Mineralfasern, - ca. 1.300 m² Unterhangdecken (große Teile mit Dämmung aus künstlichen Mineralfasern), - ca. 700 lfd. m isolierte Heizungsrohre (Isolierung überwiegend aus künstlichen Mineralfasern), Im vorgenannten Rahmen fachgerechte Entsorgung von:, - ca. 20 t asbesthaltige Baustoffe, - ca. 20 t Dämmmaterial aus gefährlichen Stoffen, - ca. 20 t teerhaltige Produkte, - ca. 35 t A-IV-Holz, - ca. 80 t Schlackeschüttung, - ca. 100 t Zementestrich und Ziegel mit nachgewiesenen Kontaminationen bis DK II (DepV)

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage: Zweck des Auftrags:

 

h) Aufteilung in Lose Vergabe nach Losen: Nein

 

i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 20.08.2018, Fertigstellung der Leistungen: 21.12.2018, weitere Fristen: Ausführung Haus 20, Beginn 20.08.2018, Fertigstellung 14.09.2018

 

j) Nebenangebote sind: nicht zugelassen

 

k) Bereitstellung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt, unter:

 

m) Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 18.05.2018 11:00 Uhr, Anschrift, an die die Teilnahmeanträge zu richten sind: Anschrift siehe a), Bitte verwenden Sie den beigefügten Kennzettel, Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens am: 31.05.2018

 

p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch

 

r) geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen

 

s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen enthalten sind siehe Vergabeunterlagen

 

t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Nachweise zur Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen., Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Teilnahmeantrag das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden., Gelangt der Teilnahmeantrag in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der im Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen., Referenznachweise für 3 Referenzen mit den gemäß Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' geforderten Angaben sind bereits mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Ebenfalls mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen sind die geforderten Angaben zum Personaleinsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Das Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' ist erhältlich: www.sib.sachsen.de/fileadmin/user_upload/pdf-dokumente/formulare/Eigenerkl%C3%A4rung/Eigenerkl%C3%A4rung_zur_Eignung_-_Formblatt_124_VHB_Bauleistungen.pdf, Darüber hinaus hat der Bewerber zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: - Sachkunde gemäß DGUV-Regel 101-004 (früher BGR 128), - Sachkunde nach TRGS 519, Anlage 3 (ASI-Arbeiten an allen asbesthaltigen Gefahrstoffen), - behördlichen Zulassung des Unternehmens gemäß GefStoffV für den Umgang mit schwach gebundenen Asbestprodukten (Anhang II, Nr. 2.4.2, Absatz 4), - BIA-Prüfzeugnisse für die zum Einsatz vorgesehenen 3-stufigen Raumluftfilteranlagen sowie für Industriestaubsauger (Staubklasse H mit Eignung gemäß TRGS 519), - Referenzen (mindestens 3 Stück aus den vergangenen 2 Jahren insbesondere zu Arbeiten mit Gefahrstoffen: Asbest, alte Mineralwollen, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe - PAK; alle Referenzen nachprüfbar mit Angabe eines Ansprechpartners und Telefonnummer des jeweiligen Auftraggebers), - Versicherungsbestätigung, dass die Deckungssumme der Berufshaftpflichtversicherung Schäden durch Schadstoffe (einschließlich Asbest) umfasst.

 

w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): SIB, Zentrale, SSC VVM, Wilhelm-Buck-Straße 4, 01097 Dresden, Fax: +49 351-4510991550, E-Mail: poststelle@sib.smf.sachsen.de

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 144337 vom 07.05.2018

...