Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von Softwareprogrammierung und -beratung

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftragnehmer

ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH
Mildred-Scheel-Str. 1
53175 Bonn

Ausführungsort

DE-53175 Bonn

TED Nr.

16229-2018

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Studienstiftung des deutschen Volkes e. V.

Ahrstrasse 41

53175 Bonn

Fax: +49 228/82096203

Telefon: +49 228/82096290

 

E-Mail: bathe@studienstiftung.de

Internet: www.studienstiftung.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Überwiegend staatlich geförderte Einrichtung

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Stipendienvergabe an begabte Studierende und Promovierende

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Neuentwicklung von Frontend und Prozesslogik mit daraus resultierender Backend-Strukturanpassung der Datenbank der Studienstiftung des deutschen Volkes (kurz: Neuentwicklung SDV DB)

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 72200000

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Die zu erbringende Leistung besteht aus der Erstellung eines Datenbank-Frontends mittels anerkannter, browserbasierter Open Source Technologie (HTML5/Javascript/CSS-Techniken und Java als Prozesslogik), aus der notwendigen Strukturanpassung und Datenmigration des darunterliegenden Informix-SQL-Backends sowie der nachfolgenden Systembetreuung der neu geschaffenen Lösung. Die Entwicklung soll mittels agiler Entwicklungstechniken erfolgen, dabei ist SCRUM anzuwenden, wobei der Product Owner von der Auftraggeberin gestellt wird. Nach der Abnahme des neuen Datenbank-Frontends sind Pflege- und Serviceleistungen für einen Zeitraum von mindestens 2 Jahren durchzuführen.

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 2.397.496,36 EUR

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Softwareentwicklungsleistungen zur Neuentwicklung des Frontends und der Prozesslogik der SDV DB sowie die damit verbundenen Strukturanpassung des Backends und anschließender Pflege

 

Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 72230000 72210000 72240000 72246000 72244000 72243000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA22 Hauptort der Ausführung: Bonn II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die zu erbringende Leistung besteht aus der Erstellung eines Datenbank-Frontends mittels anerkannter, browserbasierter Open Source Technologie (HTML5/Javascript/CSS-Techniken und Java als Prozesslogik), aus der notwendigen Strukturanpassung und Datenmigration des darunterliegenden Informix-SQL-Backends sowie der nachfolgenden Systembetreuung der neu geschaffenen Lösung. Die Entwicklung soll mittels agiler Entwicklungstechniken erfolgen. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Organisation, Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals (Team) / Gewichtung: 40 % Qualitätskriterium - Name: Umsetzungskonzept / Gewichtung: 10 % Qualitätskriterium - Name: Velocity / Gewichtung: 10 % Preis - Gewichtung: 40 % II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Unterstützung der Auftraggeberin im Rahmen der Entwicklungsarbeiten zur SDV DB

 

Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 72220000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA22 Hauptort der Ausführung: Bonn II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Unterstützung des Product Owners bei der Konzeptionierung der Entwicklungsarbeiten zu Los 1 sowie Unterstützungsarbeiten zum Funktionserhalt und technischem Support der bisherigen Datenbankanwendung bis zur vollständigen Ablösung durch das Neusystem II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Organisation, Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals / Gewichtung: 50 % Preis - Gewichtung: 50 % II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 094-184039

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe

 

Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Softwareentwicklungsleistungen zur Neuentwicklung des Frontends und der Prozesslogik der SDV DB sowie die damit verbundenen Strukturanpassung des Backends und anschließender Pflege Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 13.12.2017 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Orbit Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH Mildred-Scheel-Straße 1 Bonn 53175 Deutschland NUTS-Code: DEA22 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.837.272,27 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 2

 

Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: Unterstützung der Auftraggeberin im Rahmen der Entwicklungsarbeiten zur SDV DB Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 14.12.2017 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Orbit Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH Mildred-Scheel-Straße 1 Bonn 53175 Deutschland NUTS-Code: DEA22 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 560.224,09 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben Das Verfahren ist genau in der Verfahrensbeschreibung beschrieben (Anhang 01).

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Villemombler Str. 76, 53123 Bonn Bonn Deutschland Telefon: +49 22894990 Fax: +49 2289499163 Internet: www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Kontaktdaten/DE/Vergabekammern.html

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Auftraggeberin weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer unzulässig ist, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber der Auftraggeberin nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Auf die prozessualen Vorschriften der §§ 160 ff. GWB wird außerdem hingewiesen.

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 11.01.2018

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 142088 vom 16.01.2018

...