Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von umwelttechnische Untersuchungen Gebäudebestand (Schadstoffkataster)

Vergabeverfahren

Beschränkte Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH)
Schützenrain 5 - 7
61169 Friedberg (Hessen)

Ausführungsort

DE-61169 Friedberg

Frist

16.08.2016

Beschreibung

1. Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH)

Niederlassung Mitte

Schützenrain 5 - 7

61169 Friedberg (Hessen)

Telefon:+49 6031167-0

Fax:+49 6031167-126

 

E-Mail: vof-fbg.info@lbih.hessen.de

Internet: www.lbih.hessen.de

 

2. Art der Leistung : Dienstleistung.

 

3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Universitätsklinikum Frankfurt am Main (UKF) Neubau des Brain-Imaging-Centers (Super-BIC).

 

4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor freihändiger Vergabe.

 

5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 16.08.2016 10:00 Uhr.

 

6. Leistungsbeschreibung Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : - Umwelttechnische Untersuchungen Gebäudebestand (Schadstoffkataster) - Ingenieurtechnische Planungsleistungen (Rückbau, Sanierung und Entsorgung) Am Standort Universitätsklinikum Frankfurt am Main gibt es das ehemalige staatliche Veterinäruntersuchungsamt, Deutschordenstraße 48, 60528 Frankfurt. Der Gebäudekomplex besteht aus drei Gebäuden (Haupthaus, Stallgebäude, Wohnhaus). Diese sollen abgebrochen werden, damit die Neubaumaßnahme Brain-Imaging-Center (Super-BIC) auf diesem Grundstück umgesetzt werden kann.

 

Die drei bestehenden, abzubrechenden Gebäude haben folgende Beschaffenheit: - Baujahr: ca. 1966 - Haupthaus: 1 UG, 1 Tiefkeller, EG, 1.OG, 2.OG - Stallgebäude: 1 UG, EG - Wohnhaus: 1 UG, EG - BGF gesamt: ca. 4.700qm - BRI gesamt: ca. 16.850cbm - Baukonstruktion: Ortbeton - Erschließung mit den Medien: Gas, Elektro, Wasser, Abwasser, Telekommunikation

 

Der Auftragnehmer soll die Abbruch- und Entsorgungsarbeiten inkl. der vorhandenen Versorgungsmedien in eine Planung umsetzen. Die Arbeiten müssen im laufenden Betrieb des Universitätsklinikums stattfinden und parallel der Betrieb des Klinikums aufrecht erhalten bleiben. Die Baustellenlogistik für Abbruch und Entsorgung ist auf dem Grundstück zu planen. Es stehen keine Flächen außerhalb des Grundstücks zur Verfügung. Die Beeinträchtigungen der angrenzenden Grundstücke, Gebäude und Nutzungen sind auf das geringstmögliche Maß zu begrenzen. Leistungen im Einzelnen sind:.

 

1. Erstellung Schadstoffkataster

 

- Probeentnahmen und Analytik (LAGA-Analysen, LAGA-deponietechnische Einstufung, Asbest-/KMF, KW, PCB, PAK, Organochlorpestizide)

 

- Gutachten Gebäudeschadstoffe, Zusammenfassen der Ergebnisse aus der Gebäudebegehung in einem ausführlichen Bericht, Erstellen eines Schadstoffkatasters, Ermitteln der Entsorgungsmassen

 

- Erstellen von Planunterlagen für ein Schadstoffkataster mit Darstellung der Probeentnahmepunkte und Schadstoffbelastungen.

 

- Erstellen einer Kostenschätzung für die erforderlichen Gefahrstoff,-Sanierungs- und Entsorgungsmaßnahmen in Anlehnung an die DIN 276.

 

2. Rückbauplanung (Abbruchplanung)

 

- Planung eines genehmigungsfähigen Rückbau-/ Sanierungs-/ und Entsorgungskonzeptes zur Vorlage bei den zuständigen Behörden (Regierungspräsidium, Bauaufsicht etc.).

 

- Erstellen der Planunterlagen.

 

- Erstellen einer Kostenberechnung für die erforderlichen Rückbau-, Sanierungs- und Entsorgungsmaßnahmen in Anlehnung an die DIN 276.

 

- Erstellen der Ausschreibungsunterlagen für die Rückbau-/Sanierungs-/ und Entsorgungsarbeiten nach VOB/A.

 

- Erstellen des Vergabevorschlags

 

- Unterstützung (wirtschaftliche und fachtechnische) bei der Prüfung der eingegangenen Angebote (öffentliche Ausschreibung VOB/A).

 

3. Rückbaubegleitung

 

- Fachgutachterliche Begleitung der Sanierung-, Rückbau- und Entsorgungsmaßnahmen.

 

- Erstellen der Dokumentation zu der durchgeführten Sanierungs- und Abbruchmaßnahme, sowie der abfalltechnischen Entsorgung, Baustoffanalytik (analog Punkt 1.), Raumluftanalysen auf Asbest-/KMF-Gehalt, einschließlich der Fotodokumentation, zur Vorlage bei der Behörde Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen Ergänzende Gegenstände: Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Deutschordenstraße 48, 60528 Frankfurt NUTS-Code : DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt Zeitraum der Ausführung : Beginn Schadstoffkataster, Rückbauplanung: 01.10.2016 - 31.12.2016 Beginn Baubegleitung: ca. 1. Quartal 2017.

 

7. Bewerbungsbedingungen: Nachweise gemäß der auszufülleneden Eigenerklärung zur Eignung des Freiberuflich Tätigen zu Fachkunde, wirtschaftlicher, finanzieller und technischer Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Versicherungsschutz sowie max. 3 vergleichbare Referenzprojekte:

 

Angaben zur Vergleichbarkeit: - ca. 10.000 - 15.000 cbm BRI - Abbruch Stahlbetonbau mit Altlasten/Schadstoffen - im laufenden Betrieb durchgeführt - nicht älter als 5 Jahre (Fertigstellung nach 06/2011)

 

Mindestanforderungen an die Referenzen: - mind. 1 Projekt in Bauausführung (Baubeginn vor 06/2016) - mind. 1 Projektdurchführung nach öffentlichen Vergabevorschriften - mind. 1 Projekt wurde vom für die hier ausgeschriebene Leistung vorgesehenen Projektleiter bearbeitet Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3, 4 VOL/A, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.

 

8. Zuschlagskriterien Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den nachstehenden Kriterien (Preis/Kosten und Zuschlagskriterien sollten nach Ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) Kriterium Gewichtung 1 Zuschlagskriterien werden mit den Vergabeunterlagen bekannt gemacht.

 

9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 / ,höchstens 5 Anzahl gesetzte Bieter 0.

 

10. Auskünfte erteilt: siehe unter 1.

 

11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: siehe unter 1. Kostenfreier Download der Unterlagen auf : Referenzsuche in der Onlinedatenbank der HAD (Anmeldung mit Benutzername und Passwort).

 

12. Sonstige Angaben: Mit der Bewerbung ist die Eigenerklärung nebst Anlagen 1 bis 5 einzureichen. Weitere Nachweise zur Feststellung der Eignung werden ggfs. mit der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots verlangt. Ein Anspruch zur Aufforderung zur Angebotsabgabe besteht aufgrund der Interessenbekundung nicht! Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, die bis zum Abgabetermin eingegangen sind. Das Versandrisiko für den rechtzeitigen Eingang liegt beim Bewerber. Es gilt keine Poststempel-Abgabe! Es werden keine weiteren Bewerbungsunterlagen als die Einsendung der vorgegebenen Dokumente zugelassen!

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 136538 vom 26.07.2016

...