Titel | Erarbeitung des Gesamtkonzepts CAS Klimaneutral zur Erreichung der kommunalen Klimaneutralität deutlich vor 2040 für die Stadt Castrop-Rauxel | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Stadt Castrop-Rauxel Europaplatz 1 44575 Castrop-Rauxel | |
Ausführungsort | DE-44575 Castrop-Rauxel | |
Frist | 06.06.2023 | |
Vergabeunterlagen | www.vergabe.metropoleruhr.de/…/CXPSYDGD9YX | |
Beschreibung | a) Stadt Castrop-Rauxel Europaplatz 1 44575 Castrop-Rauxel
E-Mail: mailto: vergabestelle@castrop-rauxel.de Internet: www.castrop-rauxel.de
b) Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
c) Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYDGD9YX Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYDGD9YX/documents Art und Umfang der Leistung Die Stadt Castrop-Rauxel vergibt die Erstellung des Gesamtkonzepts Klimaneutralität, welches das Vorgehen zur Erreichung der Klimaneutralität spätestens bis zum Jahr 2040 möglichst bis 2035 aufzeigt. Dies soll unter Beteiligung relevanter Disziplinen, der Politik sowie der Bürger*innen geschehen. In diesem Prozess sollen die bereites erarbeiteten strategischen Konzepte wie das Nahmobilitätskonzept und das Klimaanpassungskonzept (inkl. deren jeweilige Umsetzungspläne) miteinbezogen werden, um an die relevanten Handlungsfelder anzuknüpfen.
d) Haupterfüllungsort Bezeichnung Stadt Castrop-Rauxel Ort 44575 Castrop-Rauxel
e) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn: schnellstmöglich, spätestens 6 Monate nach Auftragserteilung Abschluss: bis 30.09.2024
f) Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung
g) Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und Referenzen 46 Inhaltsbezogene Kriterien 12 Preis 30 Umsetzung 12 Weitere Informationen zu den
h) Zuschlagskriterien: Leistungsbeschreibung Anlage 1 - Bewertungsmatrix
i) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.
j) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung a) Angaben zur Eintragung in das Berufsregister b) Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft c) Angaben über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen Nachweisführung: a) Eigenerklärung zur Eignung b) Eigenerklärung zur Eignung c) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen und ggf. auf besondere Anforderung des Auftraggebers zur Bestätigung der Eigenerklärung entsprechende Nachweise Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit a) Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren b) Angaben zur Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung Nachweisführung: a) Eigenerklärung zur Eignung b) Eigenerklärung zur Eignung und ggf. auf besondere Anforderung des Auftraggebers zur Bestätigung der Eigenerklärung entsprechende Nachweise Technische und berufliche Leistungsfähigkeit a) Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind b) Angaben zu Arbeitskräften Nachweisführung: a) Eigenerklärung zur Eignung; Leistungsbeschreibung Anlage 2 - Angebots- und Preisblatt, Expose von (bis zu) 3 Referenzprojekten (wertungsrelevant, wird nicht nachgefordert!); fachlicher Lebenslauf des/r vorgesehenen Projektleiter*in mit Referenzliste vergleichbarer Dienstleistungen und Berufserfahrung zu den geforderten Bereichen (wertungsrelevant, wird nicht nachgefordert!) b) Eigenerklärung zur Eignung, Leistungsbeschreibung Anlage 2 - Angebots- und Preisblatt und und ggf. auf besondere Anforderung des Auftraggebers zur Bestätigung der Eigenerklärung entsprechende Nachweise Sonstige 1) Unterlagen, die mit dem Angebot einzureichen sind: 1.1) Angebotsschreiben (wird nicht nachgefordert!) 1.2) Eigenerklärung zur Eignung (auch für alle Unterauftragnehmer, Eignungsleihende und Mitglieder einer Bietergemeinschaft) 1.3) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (auch für alle Unterauftragnehmer, Eignungsleihende und Mitglieder einer Bietergemeinschaft) 1.4) Kontaktdaten des persönlichen Ansprechpartners 1.5) ggf. Erklärung zu Unteraufträgen und Eignungsleihe (wenn Teile der Leistung an Unterauftragnehmer vergeben werden oder die Eignung eines Eignungsleihenden in Anspruch genommen werden sollen) 1.6) ggf. Verpflichtungserklärung zu Unteraufträgen und Eignungsleihe (von allen Unterauftragnehmern und Eignungsleihenden) 1.7) ggf. Erklärung zur Bietergemeinschaft (wenn das Angebot von einer Bietergemeinschaft abgegeben wird) 1.8) Angabe der PQ-Nummer in den Eigenerklärungen zur Eignung und dem Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (falls das Unternehmen präqualifiziert ist/ auch für alle Nachunternehmen und Mitglieder einer Bietergemeinschaft) 1.9) Leistungsbeschreibung Anlage 2 - Angebots- und Preisblatt mit vollständigen Preisangaben (wertungsrelevant, wird nicht nachgefordert!) 1.10) Umsetzungskonzept (wertungsrelevant, wird nicht nachgefordert!) 1.11) Expose von (bis zu) 3 Referenzprojekten (wertungsrelevant, wird nicht nachgefordert!) 1.12) fachlicher Lebenslauf des/r vorgesehenen Projektleiter*in mit Referenzliste vergleichbarer Dienstleistungen und Berufserfahrung zu den geforderten Bereichen (wertungsrelevant, wird nicht nachgefordert!) 2.) Unterlagen, die auf besondere Anforderung einzureichen sind: Generierungsdatum: 05.05.2023 10:53:16 Uhr © 2017 – 2023 cosinex GmbH 12-2023-1: Erarbeitung des Gesamtkonzepts CAS Klimaneutral zur Erreichung der kommunalen Klimaneutralität deutlich vor 2040 VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung 2.1) Nachweise über Referenzen (mit den im Formular "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Angaben) 2.2) Nachweis über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren im Jahresdurchschnitt beschäftigen Arbeitskräfte 2.3) Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer 2.4) Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen 2.5) Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (falls das Unternehmen beitragspflichtig ist) 2.6) Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt) 2.7) rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde) 2.8) Nachweis über eine Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung
k) Wesentliche Zahlungsbedingungen s. Vergabeunterlagen
l) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten s. Vergabeunterlagen
m) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 06.06.2023 um 10:00 Uhr
n) Bindefrist des Angebots 06.07.2023
o) Zusätzliche Angaben Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit der Angebotsabgabe gefordert waren, werden teilweise nachgefordert und zwar folgende Unterlagen: - alle in Ziffer 1 des "Verzeichnisses einzureichender Unterlagen" genannten Unterlagen, mit Ausnahme aller wertungsrelevanter Unterlagen sowie des Angebotsschreibens
p) Bekanntmachungs-ID: CXPSYDGD9YX | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 172021 vom 10.05.2023 |