Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Fortschreibung der Netzberechnungen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Wasserwerk Gerauer Land

Vergabestelle

Wasserwerk Gerauer Land
Breslauer Str. 10
64521 Groß-Gerau

Ausführungsort

DE-64521 Groß-Gerau

Frist

16.07.2021

Beschreibung

1. Wasserwerk Gerauer Land

Breslauer Str. 10

64521 Groß-Gerau

Deutschland (DE)

Kontaktstelle(n) :Betriebsleitung Zu Hdn. von :Herrn Martin Wurzel

Telefon:06152-9817-0

Fax:06152-981734

 

E-Mail: m.wurzel@ww-gl.de

Internet: http.:www.wasserwerk-gerauer-land.de.

 

2. a) Art der Leistung : Dienstleistung.

 

2. b) Angabe darüber inwieweit die entsprechend der Art der Leistung maßgebliche Vergabe- und Vertragsordnung Anwendung finden soll : gar nicht.

 

3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Fortschreibung der Netzberechnungen Trinkwasser.

 

4. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: 16.07.2021 12:00 Uhr.

 

5. Leistungsbeschreibung: Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Das Wasserwerk Gerauer Land versorgt rund 65.000 Menschen mit Trinkwasser. Die Netzlänge beträgt ca. 330 km, die jährlich verkaufte Wassermenge liegt bei ca. 3,5 Mio. cbm. Die Netzberechnung ist zentraler Bestandteil der strategischen Planung und soll daher fortgeführt und ausgebaut werden. Als GIS-System verwendet der Zweckverband Smallworld und Lovion für Auswertungen sowie zur Visualisierung. Die Verbrauchsabrechnung erfolgt über das Programm kVASy der SIV AG. Es sind die folgenden Leistungsbereiche zu bearbeiten: - Erstellen eines Modellnetzes auf Basis von Smallworld-GIS-Daten und kVASy-Kundendaten, Einrichten einer dauerhaft einsetzbaren Schnittstelle - Fortschreibung der Netzberechnungen Bestand und Prognose, Nachweise Ruhedruck/Spitzenlast/Löschwasser- bereitstellung/Havarie mit paralleler Hydrantenentnahme - fortlaufende hydraulische Nachweise nach Vorgabe des Auftraggebers. - Für ausgewählte Netzbereiche: Kalibrierung mit Planung und Durchführung von Vergleichsmessungen, Bereitstellen von Messtechnik, Kalibrierung des Modellnetzes in der Berechnungssoftware - Vorbereitende Berechnungen zur Auswahl des Standorts von geplanten stationären Druck- und Durchfluss- messungen für Bilanzierung/Leckageortung - Soll-/Istvergleich zwischen Zielnetzplanung/Rehabilitationsstrategie 2016 und Bestandsnetz 2021 - Fortschreibung der vorhandenen Zielnetzplanung und Rehabilitationsstrategie - Durchführung von Schulungen in der Berechnungssoftware - Quartalsweiser Jour fixe zu anstehenden aktuellen Aufgabenstellungen - laufende Bereitstellung von Ergebnisdaten in Lovion Derzeit wird die Netzberechnungssoftware ROKA vom Rechenzentrum für Versorgungsnetze Wehr GmbH genutzt. Vom Dienstleister werden Angaben gewünscht, auf welchem Weg und über welche Quellen (GIS, ROKA, kVASy etc.) die Daten vom Bieter in die angebotene Software migriert werden. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros Ergänzende Gegenstände: Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Breslauer Straße 10, 64521 Groß-Gerau NUTS-Code : DE717 Groß-Gerau Zeitraum der Ausführung : vom 01.09.2021 bis 31.12.2023.

 

6. Wertungsmerkmale: Bewerbungsbedingungen: Die Bewerbungen werden mit folgenden Anforderungen wie folgt bewertet: 1. Qualität der Bewerbung 20% - Informationsgehalt - Aufbau und Struktur 2. Kompetenzen 40% (Projektteam/Referenzen der vorgesehenen Mitarbeiter/eingesetzte Software) - Referenzen (ab 2018) in den angegebenen Leistungsbereichen - Referenzen Smallworld-GIS und Lovion - Referenzen Berechnungssoftware - Referenzen Druckstoßberechnung 3. Leistungsfähigkeit des Unternehmens 40% - Nachweis zur Leistungsfähigkeit in den angegebenen Leistungsbereichen (Mitarbeiteranzahl und Umsatz) - Nachweis Entfernung zum Einsatzort (Adresse siehe 1) - Nachweis zur Verfügbarkeit und Eignung der erforderlichen Messtechnik - Nachweis der Lizensierung der Berechnungssoftware - Auskunft zur Datenmigration.

 

7. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 / ,höchstens 5.

 

8. Auskünfte erteilt: Offizielle Bezeichnung:siehe 1. Stadt/Ort:64521.

 

9. Sonstige Angaben: Nach Auswertung der Bewerbungen im Interessensbekundungsverfahren soll die Angebotserstellung mit den ausgewählten Bietern im Dialog erfolgen. Den Bietern wird die Konzeption einer Leistungsbeschreibung zur Verfügung gestellt. Diese wird im Zuge des Dialoges für eine Angebotsgrundlage weiterentwickelt. Es gelten folgende Zuschlagskriterien: 1. Qualität des Angebotes/Kreativität im Dialog - Gewichtung: 20 % 2. Referenzen/Projektorganisation/Qualifikation Schlüsselpersonal/Erfahrung Schlüsselpersonal - Gewichtung 40 % 3. Preis/Honorar - Gewichtung 40 % Tag der Veröffentlichung in der HAD: 17.06.2021

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 158849 vom 22.06.2021

...