Titel | Hygieneuntersuchungen des Trinkwassers | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Stadt Freiburg im Breisgau Vergabemanagement Fehrenbachallee 12 79106 Freiburg | |
Ausführungsort | DE-79098 Freiburg im Breisgau | |
Frist | 02.03.2022 | |
Beschreibung | 1) Stadt Freiburg Vergabemanagement Fehrenbachallee 12 79106 Freiburg Tel.: 0761/201-4083 Fax: 0761/201-4089
Internet: http.:portal.deutsche-evergabe.de
2) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung [UVgO]
3) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge darf nur elektronisch erfolgen. Die elektronische Angebotsabgabe ist mit qualifizierter oder fortgeschrittener Signatur zugelassen. Eine Abgabe ist jedoch auch ohne eine elektronische Signatur möglich ("Textform nach § 126b BGB"), d.h. als verbindliche Einreichung genügt die Angabe des Namens (Vor- und Nachname) der erklärenden Person oder der Name des Unternehmens, die bzw. welche die Unterlagen einreicht.
4) Gegebenenfalls in den Fällen des § 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen
5) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung Hygieneuntersuchungen Trinkwasser (2 Lose), Stadtgebiet Freiburg i.Br. Jahres-Zeitvertrag, Hygieneuntersuchungen Trinkwasser, Stadtgebiet Freiburg i.Br. LOS 1 - Hygieneuntersuchungen Trinkwasser (Bezirk Nord) LOS 2 - Hygieneuntersuchung Trinkwasser (Bezirk Süd) Hygieneuntersuchungen des Trinkwassers in städtischen Objekten (ca. 50 pro Los), Aufteilung in zwei Lose (Stadtbezirk Nord und Süd). Untersuchungen auf Legionellen und bakteriologische Parameter, ca. 550 Proben pro Jahr. Ort der Leistungserbringung: 79098 Freiburg
6) Gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Losweise Ausschreibung: Ja Angebote können abgegeben werden für: Bieter kann für alle Lose anbieten (aber auch für weniger). Los-Nr. 1 Losname Trinkwasseruntersuchung LOS 1 - Nord Beschreibung Hygieneuntersuchungen Trinkwasser (Bezirk Nord) Los-Nr. 2 Losname Trinkwasseruntersuchung LOS 2 - Süd Beschreibung Hygieneuntersuchungen Trinkwasser (Bezirk Süd)
7) Gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote sind nicht zugelassen
8) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Von: Bis: April 2022-März 2023, Die Laufzeit beträgt ein Jahr, verlängert sich um ein weiteres wenn nicht 3 Monate vor Ablauf der Laufzeit schriftlich gekündigt wird. Die Gesamtlaufzeit ist auf max. 4 Jahre begrenzt.
9) Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Internet: http.:bieterzugang.deut sche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deep Iink/subproject/0db1853c-ff4b-4eb1-8c81-0116534c20 d2 Die Ausschreibungsunterlagen werden ausschließlich digital über das Vergabeportal der Region Freiburg Internet: http.:portal.deutsche-evergabe.de zur Verfügung gestellt. Eine Ausgabe in Papierform, per E-Mail etc. ist nicht möglich. Die Angebotsabgabe darf ausschließlich elektronisch erfolgen. Bewerberanfragen sind bis spätestens 02.03.2022, 12:00 Uhr, über das Vergabeportal unter "Nachrichten" möglich. Nationale Bekanntmachung -1/2 Weitere Informationen und diese Bekanntmachung finden Sie unter: Internet: http.:port.al.deutsche-e vergabe.de
10) Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist Teilnahme- oder Angebotsfrist: 09.03.2022 09:40:00 Bindefrist: 01.04.2022 00:00:00
11) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen ./.
12) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder die Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind Nach § 17 VOL/B, den Besonderen, Weiteren Besonderen und Zusätzlichen Vertragsbedingungen.
13) Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und des NichtVorliegens von Ausschlussgründen verlangt 1) Nachweise und Erklärungen zur Eignung gemäß § 33 UVgO entsprechend VHB-Formblatt 124_LD (Umsatz vergleichbarer Leistungen der letzten drei Geschäftsjahre, Referenzen über vergleichbare Leistungen der letzten drei Jahre, Arbeitskräfte, Berufsregistereintragung, Insolvenzverfahren, Liquidation, keine schwere Verfehlung, Gewerbezentralregisteraus zug, Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Sozialversicherungsbeiträ gen, Berufsgenossenschaft) (2) Bei vorgesehenem Nachunternehmereinsatz ist mit Angebotsabgabe Art und Umfang der Nachunternehmerleistungen zu benennen (VHB-Formblatt 235). Spätestens auf Verlangen sind einzureichen: die Namen der Nachunternehmer, die Nachweise zur Eignung des Nachunternehmers (zur Erfüllung der Eignungsanforderungen bzw. entsprechend den geforderten Nachweisen des Bieters) sowie eine Verpflichtungserklärung des Nachunternehmers, dass im Auftragsfalle die erforderlichen Kapazitäten zur Verfügung stehen und im Falle einer Eignungsleihe eine gemeinsame Haftung übernommen wird (VHB-Formblatt 236). (3) Bei vorgesehener Bietergemeinschaft (BG): Erklärung mit Angabe der Mitglieder; des geschäftsführenden Mitglieds, welches die BG rechtsverbindlich vertritt sowie die Erklärung, dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften (VHB-Formblatt 234). Die Eignungsanforderungen sind grundsätzlich von der BG insgesamt zu erfüllen, sofern nicht die Vorlage gemäß Formblatt 001 Stadt-FR (Nachweisliste UVgO/VgV) ausdrücklich von jedem Mitglied gefordert wird, wie insbesondere Ziffer (4) und (5). (4) Verpflichtungserklärung zur Einhaltung von Mindestentgelten nach dem LTMG (Formblatt 007 Stadt-FR). (5) Verpflichtungserklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (Formblatt 004 Stadt-FR). (10) Qualifikationsnachweise der für die Leistungserbringung vorgesehenen Personen (Ausbildung, erworbene Berufserfahrung). (11) Sachkundenachweis/ Zertifizierung nach TrinkwV Die aufgeführten Unterlagen, Erklärungen und Nachweise sind mittels Eigenerklärungen, Präqualifikation oder Bescheinigungen einzureichen. Akzeptiert wird auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) soweit die geforderten Angaben enthalten sind. Der Auftraggeber behält sich vor, Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise belegen zu lassen. Bei ausländischen Unternehmen sind gleichwertige Nachweise zur Eignung zugelassen. Die zur Verfügung gestellten Formblätter sind zu verwenden. Die Nachweise sind möglichst mit Angebotsabgabe bzw. spätestens auf Verlangen des Auftraggebers einzureichen. Näheres siehe Ausschreibungsunterlagen, insbesondere die Zusammenstellung der einzureichenden Eignungsnachweise gemäß Formblatt 001 Stadt-FR (Nachweisliste UVgO/VgV).
14) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden. Die Zuschlagskriterien wurden bei der Publikation nicht angegeben. Bitte konsultieren Sie daher die Vergabeunterlagen. Nationale Bekanntmachung - 2/2 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 162966 vom 24.02.2022 |