Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Unterhaltung von Wasserhaltungssystemen des Oberflächenwassers im Raum Lauchhammer

Vergabeverfahren

Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Knappenstr. 1
01968 Senftenberg

Ausführungsort

DE-01968 Senftenberg

Frist

04.05.2017

TED Nr.

148880-2017

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

Knappenstraße 1

01968 Senftenberg

Fax: +49 3573/84/4643

Telefon: +49 3573/84/4290

 

E-Mail: Yvonne.Mlosch@lmbv.de

Internet: www.lmbv.de

Internet: www.lmbv-einkauf.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.lmbv-einkauf.de Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Unternehmen des Bundes

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Bergbausanierung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Bewirtschaftung wasserwirtschaftlicher Anlagen Westraum. Referenznummer der Bekanntmachung: Vergabenummer: 1702800104

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 50800000

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Bewirtschaftung umfasst den Betrieb und die Unterhaltung von Wasserhaltungssystemen des Oberflächenwassers im Raum Lauchhammer, den Betrieb des Kippenrandriegels am Grenzschlauch Kostebrau zur Einhaltung der geotechnisch erforderlichen Grenzwasserstände sowie die Pflege und Unterhaltung der angebundenen Vorflutgräben (Überleiter). Zur Gewässerbehandlung ist eine Bekalkungsanlage zu betreiben.

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE427 NUTS-Code: DE425 Hauptort der Ausführung: Bundesrepublik Deutschland Bundesland Brandenburg 01979 Lauchhammer.

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Bewirtschaftung umfasst den Betrieb und die Unterhaltung von Wasserhaltungssystemen (Pumpstationen) des Oberflächenwassers im Raum Lauchhammer, den Betrieb des Kippenrandriegels am Grenzschlauch Kostebrau zur Einhaltung der geotechnisch erforderlichen Grenzwasserstände sowie die Pflege und Unterhaltung der angebundenen Vorflutgräben (Überleiter). Zur Gewässerbehandlung ist eine Bekalkungsanlage zu betreiben. Folgende wiederkehrende Teilleistungen werden über den gesamten Leistungszeitraum optional ausgeschrieben: — Bewirtschaftung Graben RL 60 – südl. Kippenentwässerung; — Bewirtschaftung Überleiter Bergh. See bis RL 131 N.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.10.2017 Ende: 30.09.2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Folgende wiederkehrende Teilleistungen werden über den gesamten Leistungszeitraum jeweils optional ausgeschrieben und bei Bedarf beauftragt: — Bewirtschaftung Graben RL 60 – südl. Kippenentwässerung; — Bewirtschaftung Überleiter Bergh. See bis RL 131 N.

 

II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben Vergabenummer 1702800104.

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eintragung in ein Berufsregister oder das Register der Industrie und Handelskammer seines Sitzes oder Wohnsitzes. Vorlage Bescheinigung der Berufsgenossenschaft. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen.

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Allgemeine Angabe des Wirtschaftsteilnehmers zur KMU: JA / NEIN (Kleinstunternehmen, kleineresUnternehmen oder mittleres Unternehmen gemäß der Definition in Empfehlung 2003/361/EG der Kommission) Erklärung über Gesamtumsatz und Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages für die letzten 3 Geschäftsjahre. Nachweis über die Zahl der beim Bieter in den letzten 3 Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte. Nachweis Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung.

 

Als Nachweis gilt auch die Vorlage — einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach § 50 VgV bzw. — die jeweilige Nummer des Bewerbers/Bieters in den allgemein zugänglichen Listen z. B. Präqualifikationsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich der DIHK e. V. (Präqualifikationsverzeichnis); — Erklärung das keine Ausschlusstatbestände gemäß §§ 123 und 124 GWB bestehen.

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

 

Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Das für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal bezogen auf die Leistungserbringung; — Referenzen der letzten 5 Jahre über ausgeführte gleich- bzw. ähnlich gelagerte Leistungen (VgV § 46 Abs.3); — Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen „Fbl 235“; — Verpflichtungserklärungen anderer Unternehmen „Fbl. 236“; — Erklärung der Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft „Fbl. 234“ (soweit zutreffend); — Angaben zur Preisermittlung „Fbl. 221/222“ /„Fbl. 223“; — Benennung von Maßnahmen des verantwortlichen Aufsichtspersonals in grundbruch-und setzungsfließgefährdeten Bereichen innerhalb der letzten 3 Jahre; — Eignungsnachweise Nachunternehmer; — Referenzen Nachunternehmer.

 

Nachweis der Eintragung in das Installateurverzeichnis eines Netzbetreibers nach Niederspannungsanschlussverordnung (NAV), §13 oder einer vergleichbaren Regelung eines Mitgliedstaates der Europäischen Union. [Hinweis bei EU-Verfahren: Fremdsprachigen Dokumenten ist eine beglaubigte Übersetzung beizulegen.].

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:

 

III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 04.05.2017 Ortszeit: 14:00

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 03.07.2017

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 04.05.2017 Ortszeit: 14:00 Ort: Siehe I.1).

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

Bei fehlenden Nachweisen und Erklärungen behält sich der Auftraggeber vor, diese gemäß § 56 Abs. 2 VgV mit einer von ihm gesetzten Frist nachzufordern. Bieter können aber nicht darauf vertrauen, dass eine Nachforderung erfolgt. Die Angebote sind jeweils in einem verschlossenen Umschlag und als solche unter Angabe der Vergabenummer 1702800104 entsprechend zu kennzeichnen.

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Fax: +49 228-9499-163

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt LMBV mbH Senftenberg Deutschland

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 18.04.2017

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 139225 vom 21.04.2017

...