Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
Landratsamt Main-Kinzig-Kreis Amt 65 Abt. Baumanagement
Barbarossastraße 16-24
63571 Gelnhausen
DE-63477 Maintal
24.09.2025
a) Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises
Barbarossastraße 16-24
DE-63571 Gelnhausen
Telefon: 06051-8516609
E-Mail: baumanagement@mkk.de
b) Art der Vergabe: Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb VOB/A
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Zugelassene Abgabe der Teilnahmeanträge und Angebote [x] elektronisch [x] in Textform [ ] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel [ ] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel [ ] schriftlich
d) Art des Auftrags: Bauleitung nach VOB
e) Ort der Ausführung: Siemensallee 6 63477 Maintal-Dörnigheim NUTS-Code : DE719 Main-Kinzig-Kreis
f) Art und Umfang der Leistung: Abbruch- und Rohbauarbeiten Teilnahmewettbewerb für das Gewerk Abbruch- und Rohbauarbeiten: Im Zuge der grundständigen Sanierung der Wilhelm-Busch-Schule in Maintal, OT Dörnigheim, sind Leistungen für die Abbruch- und Rückbauarbeiten, sowie die Rohbauarbeiten erforderlich. Abbruch- und Rückbauarbeiten nach DIN 18459 Erdarbeiten nach DIN 18300, hier Bodenaushub zur Herstellung von Baugruben und Rohrgräben Mauerarbeiten nach DIN 18330, hier Mauerwerksergänzungsarbeiten Betonarbeiten nach DIN 18331, hier Schlitz-,Stemm- und Bohrarbeiten, sowie Herstellung von Rampen und Schließen von Kleinflächen Produktschlüssel (CPV): 45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten 45111100 Abbrucharbeiten 45262300 Betonarbeiten 45262500 Maurerarbeiten
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Abbruch- und Rohbauarbeiten im Zuge der Sanierung des Bestandsgebäudes einer Grundschule
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f): Nein
i) Ausführungsfristen: Beginn der Maßnahme ab KW 9, 2026
j) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen
k) mehrere Hauptangebote: nicht zugelassen I) Bereitstellung der Teilnahme- und der Vergabeunterlagen Teilnahme-/Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert
n) Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 24.09.2025 08:00 Uhr Adresse für elektronische Teilnahmeanträge/Angebote: E-Mail: baumanagement@mkk.de
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch
r) Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung 1 Preis
t) geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft: 5% Sicherheit für Mängelansprüche: 3%
w) Beurteilung der Eignung: Präqualifizierungszertifikat für die auszuschreibenden Leistungen oder wenn nicht vorhanden, EVM Blatt 124 - Eigenerklärung zur Eignung
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) PR Darmsatdt, VOB-Stelle
y) Sonstige Angaben: Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich nicht um die Ausschreibung selbst, sondern um ein vorgeschaltetes Teilnahme-Bewerbungsverfahren zur Teilnahme an der späteren Ausschreibung. Interessenten werden gebeten, sich formlos per Mail über E-Mail: baumanagement@mkk.de zu bewerben und die Eignung ihrer Firma durch Vorlage des entsprechenden Präqualifikationszertifikates für die beschriebenen Leistungen oder durch Vorlage des ausgefüllten EVM Blattes 124 Eigenerklärung zur Eignung zu belegen. Es werden keine Leistungsverzeichnisse versendet! nachr. HAD-Ref. : 2414/1226 nachr. V-Nr/AKZ : 65-2141-23-01_Roh
z) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen