Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Gesamtschule Nord+ - Ingenieurbauwerke für Abwasserableitung und Versickerung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Vergabestelle

Stadt Kassel Immobilien GmbH & Co. KG
Marställer Platz 1
34117 Kassel

Ausführungsort

DE-34127 Am Sandkopf

Frist

09.10.2025

Beschreibung

a) Stadt Kassel Immobilien GmbH & Co. KG

Obere Königsstraße 8

34117 Kassel

Telefon: +49 561115

 

E-Mail: mailto:gsnord@gwgpro-kassel.de 

 

 

b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

 

c) gegebenenfalls Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Das Vergabesystem der Deutschen eVergabe verwendet für die Verschlüsselung Ihrer Angebotsinhalte während der Übertragung zum Server die aktuellste Version des TLS-Verschlüsselungsverfahrens. [https-Übertragung]

 

d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung: 34127 Kassel, Nord-Holland

 

f) Art und Umfang der Leistung: Aktenzeichen 5115 Projektnummer Gesamtschule Nord+_5115 Titel Gesamtschule Nord+ - Ingenieurbauwerke für Abwasserableitung und Versickerung Beschreibung Auf das Grundstück Fiedlerstr. 2 wird der Standort der heutigen Hegelsbergschule unter Einbindung einer zusätzlichen Grundschulstufe verlagert. Die GWG Projektentwicklung GmbH der Stadt Kassel übernimmt die Projektsteuerung der baulichen Transformation des ehemaligen Gewerbegrundstückes der FA Scheuch. Maßnahmen zur Kampfmittelsondierung, Altlastensanierung und Baufeldvorbereitung sind im Sommer 2025 erfolgt. Die Bauarbeiten finden in einem Bauzwischenzustand statt. Das Gelände befindet sich in einem flächenhaften Planum von durchschnittl. 147,60. Die Oberfläche ist befahrbar und durch Kalkzugabe/Vermörtelung für Baufahrzeuge tragfähig. Eine ggf. eintretende Erschwernis zur Öffnung des Planums aufgrund der Vermörtelung ist in die Einheitspreise einzukalkulieren. Der Bieter muss auf d. Fachbetriebsliste von KASSELWASSER in der Kategorie 2 (Offene Bauweise Grundstück und öffentlicher Bereich) sowie in der Kategorie zusätzl. Qualitätssicherung durch „Güteschutz Kanalbau“ eingetragen sein. ausf. Beschreibung Einzelheiten zur ausgeschriebenen Leistung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. 45200000-9 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: keine Angaben

 

h) falls der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzureichen: losweise Vergabe: ist nicht vorgesehen

 

i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich, Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: Beginn: 08.12.2025 - Ende: 30.04.2026 Dieser Auftrag kann nicht verlängert werden.

 

j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Zulässigkeit Die Abgabe von Nebenangeboten ist nicht erlaubt.

 

k) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nr. 4 zur Nichtzulassung der Angabe mehrerer Hauptangebote Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.

 

l) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, E-Mailadresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert und eingesehen werden können: Die Vergabeunterlagen stehen digital über die Deutsche eVergabe zur Verfügung. Sie finden das Verfahren unter folgendem Link: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/4fd77d73-9706-4184-8cf8-3e694800eec3

 

m) gegebenenfalls die Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist: Aktivierung der Ausschreibung Sie haben die Möglichkeit, dieses Verfahren elektronisch zu bearbeiten und mit der Vergabestelle online zu kommunizieren und Vergabeunterlagen einzusehen/herunterzuladen. Es fallen keine Lizenzkosten an. Zur Nutzung dieser Funktionen nehmen Sie bitte über das Portal am Verfahren teil.

 

o) Frist für den Eingang der Angebote und die Bindefrist: Angebotsfrist 03.11.2025 um 12:00 Uhr. Bindefrist: 06.01.2026.

 

p) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, ggf. die Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: Stadt Kassel Immobilien GmbH & Co. KG Rein elektronisch über die Plattform Obere Königsstraße 8 34117 Kassel

 

q) Sprache, in der die Angebote oder Teilnahmeanträge abgefasst sein müssen: DE

 

r) die Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Preiskriterium: Preis Gewichtung: 100

 

s) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Personen, die anwesend sein dürfen: Im Rahmen des elektronischen Vergabeverfahrens erfolgt die Öffnung der Angebote ausschließlich digital. Die Anwesenheit von Personen, die an der Angebotsabgabe beteiligt waren, ist nicht vorgesehen. Termin der Angebotsöffnung 03.11.2025 um 12:00 Uhr. Ort der Angebotsöffnung Stadt Kassel Immobilien GmbH & Co. KG Obere Königsstraße 8 34117 Kassel

 

t) gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: Seite 2 / 4 Zusätzlich zur Mängelbürgschaft wird eine Abschlagszahlungsbürgschaft für Bauteile und Baustoffe gefordert. Folgende Sicherheiten sind im Einzelnen zu erbringen: Mängelbürgschaft 3% der Schlussrechnungssumme •

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: siehe Vergabeunterlagen

 

v) gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaften nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

w) verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Die Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) oder anhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Sofern der Nachweis der Eignung durch die Eintragung die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) erfolgen soll, können bei Bedarf noch zusätzliche Einzelnachweise eingereicht werden. Gem. Formblatt 124 sind Angaben zu machen zu: Registereintragungen, Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation, Angabe dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt, Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung, Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen nach Aufforderung vorzulegen. Beabsichtigt der Bewerber/Bieter zur Erfüllung des Auftrages andere Unternehmen (Nachunternehmer) einzusetzen, ist auf Verlangen deren jeweilige Nummer in der Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) anzugeben oder es sind das Formblatt 124 sowie die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen. Folgende Nachweise sind im Einzelnen zu erbringen: Erklärung zu Umsatz Die Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) oder anhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Sofern der Nachweis der Eignung durch die Eintragung die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) erfolgen soll, können bei Bedarf noch zusätzliche Einzelnachweise eingereicht werden. Gem. Formblatt 124 sind im Hinblick auf die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben zu machen zum Umsatz des Unternehmens, in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen nach Aufforderung vorzulegen. Beabsichtigt der Bewerber/Bieter zur Erfüllung des Auftrages andere Unternehmen (Nachunternehmer) einzusetzen, ist auf Verlangen deren jeweilige Nummer in der Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) anzugeben oder es sind das Formblatt 124 sowie die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen • Erklärung zu Referenzen Die Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) oder anhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Sofern der Nachweis der Eignung durch die Eintragung die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) erfolgen soll, können bei Bedarf noch zusätzliche Einzelnachweise eingereicht werden. Gem. Formblatt 124 sind im Hinblick auf die technische und berufliche Leistungsfähigkeit Angaben zu machen zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind aus den letzten fünf Kalenderjahren sowie Angaben zu Arbeitskräften. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen nach Aufforderung vorzulegen. Beabsichtigt der Bewerber/Bieter zur Erfüllung des Auftrages andere Unternehmen (Nachunternehmer) einzusetzen, ist auf Verlangen deren jeweilige Nummer in der Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) anzugeben oder es sind das Formblatt 124 sowie die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen. • Seite 3 / 4

 

x) Name und Anschrift der Stelle, an die sich Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: keine Angaben Sonstiges: Der AG behält sich vor, die Kostengruppen 200 und 400 teilweise oder ganz an einen städtischen Versorger als Auftraggeber zu übertragen. Zeitpunkt der Publikation: 08.10.2025 - 14:10 Uhr Seite 4 / 4

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 197105 vom 10.10.2025

...