Titel | Probenahme und Probentransport im Zusammenhang mit PFAS-Untersuchungen im Abwasser | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Landesamt für Umwelt Land Brandenburg (LfU) Referat S6 Zentrale Vergabestelle Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam OT Groß Glienicke | |
Ausführungsort | DE-12489 Berlin | |
Frist | 23.07.2025 | |
Vergabeunterlagen | vergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents | |
Beschreibung | a) Landesamt für Umwelt Referat S6 Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam
E-Mail VergabestelleS6@LfU.Brandenburg.de
Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle Siehe zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Siehe zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
b) Auftragsgegenstand Im Rahmen des Projekts zur Ermittlung von PFAS-Emissionen im Abwasser sollen über einen Zeitraum von 10 Wochen wöchentlich Abwasserproben genommen und transportiert werden. Für 10 Anlagen ist eine Probenahme und ein Transport vorgesehen, für weitere 21 Anlagen ist nur ein Probentransport erforderlich. Der Transport soll in die Labore der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung erfolgen. Für detaillierte Abstimmungen ist es geplant eine Anlaufberatung durchzuführen. Nähere Informationen zum Leistungsgegenstand entnehmen Sie der Leistungsbeschreibung, welche Sie in den Vergabeunterlagen finden.
Erfüllungsorte Bundesanstalt für Materialprüfung, Fachbereich 1.7 Organische Spuren- und Lebensmittelanalytik Richard-Willstätter-Str. 11 12489 Berlin Ergänzende / Abweichende Die Position der Anlagen entnehmen Sie der Leistungsbeschreibung, welche Sie in Angaben zum Erfüllungsort den Vergabeunterlagen finden.
c) Ausführungsfristen Leistungsbeginn im September KW 36, Leistungszeitraum 10 Wochen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Dauer (ab Auftragsvergabe) Beginn 01.09.2025, Ende 10.11.2025
Fristen Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 21.07.2025 Angebotsfrist 23.07.2025 10:00 Uhr Zuschlags-/Bindefrist 01.08.2025
d) Wertung Wertungsmethode der Vergabe Wertungsmethode Niedrigster Preis
e) Lose Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.
f) Nachweise / Bedingungen Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen Keine Unterlagen einzureichen Auflagen zur persönlichen Lage Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen Leistungsfähigkeit zu überprüfen Für die Probenahmen ist die Fachkunde gemäß AQS-Merkblatt P 8/1 der LAWA nachzuweisen. Der Nachweis erfolgt durch einen Sachkundenachweis für die Probenahme von Abwasser und Vor-Ort-Analytik Bedingungen für den Auftrag Geforderte Kautionen und Sicherheiten Angaben zu geforderten Sicherheiten ergeben sich aus § 18 der beigefügten Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen - VOL/B). Wesentliche Die wesentlichen Zahlungsbedingungen ergeben sich aus § 17 der beigefügten Zahlungsbedingungen oder Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (Teil B der Angabe der Unterlagen, in Verdingungsordnung für Leistungen - VOL/B). denen sie enthalten sind Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge Die Erbringung der Nein Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Juristische Personen Nein müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen Vergabeunterlagen Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Postalischer Versand Elektronisch URL zu den Auftragsunterlagen Zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen Angebote Bedingungen für die Öffnung der Angebote Beginn der Angebotsöffnung 23.07.2025 10:00 Uhr Nein Ja, mittels Vergabemarktplatz Vergabemarktplatz Brandenburg https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXVXYYDYTCT955FU/documents
Angebotsabgabe Art der akzeptierten Angebote URL zur Abgabe elektronischer Angebote Zugriff auf Preisdokumente bis zur manuellen Freigabe während der Angebotsprüfung/-wertung sperren (Zwei-Umschlags- Verfahren) Eingabemöglichkeiten zu Angebotspreisen für Unternehmen innerhalb des Bietertools sperren Nebenangebote Nebenangebote Verfahren/Sonstiges Sonstige Informationen Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Elektronisch in Textform https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/ CXVXYYDYTCT955FU Nein Nein werden nicht zugelassen. Ergänzende Hinweise: I. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Bewerber/ Bieter, welche sich für den Zugriff auf die Vergabeunterlagen nicht registriert haben, bei Änderungen oder sonstigen Informationen, eine automatische Benachrichtigung bzw. Nachsendung nicht erhalten. Die Pflicht zur Informationsbeschaffung obliegt dem Bewerber/ Bieter. II. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche Kommunikationen zur Ausschreibung (z.B. Nachfragen, Hinweise, Bekanntmachung usw.) elektronisch über den Vergabemarktplatz Brandenburg abgewickelt werden. Wichtige Auskünfte sowie zusätzliche sachdienliche Auskünfte werden grundsätzlich nur auf Fragen erteilt, die spätestens bis zu dem in der Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrages (Formular CSX 30) bzw. eines Angebotes (Formular CSX 32) festgelegten Zeitpunkt bei der Vergabestelle elektronisch über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg eingegangen sind. Die Beantwortung erfolgt ebenso ausschließlich im Internet über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. IM. § 5 der Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) ist zu beachten. IV. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses die Ausführung der Leistungen geeigneten Bietern anzutragen, die in dem Vergabeverfahren ein wirtschaftlich annehmbares Angebot abgegeben haben, wenn der Auftragnehmer wegen Kündigung oder aus einem anderen Grund endgültig ausfällt. V. Die im Rahmen des Angebots zugesicherten Merkmale zur Leistungserbringung werden im Rahmen der Leistungserbringung geschuldet. Dies umfasst auch Angaben/ Zusicherungen bezüglich der Zuschlagskriterien. Wenn also beispielsweise im Rahmen der Zuschlagskriterien die Angabe des einzusetzenden Personals nebst Qualifikation im Angebot dargestellt wird, verpflichtet sich ein Bieter auch das damit benannte Personal für die Leistungserbringung einzusetzen. VI. Die Frauenförderverordnung (FrauFöV) findet Anwendung, vgl. § 14 LGG Bbg. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die im Formular 4.5 dargestellten Verhältnisse maßgeblich für die Zuschlagserteilung sind und bei fehlerhaften Angaben die Vertragserklärung wegen arglistiger Täuschung angefochten werden kann. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, in diesem Fall Schadensersatzansprüche geltend zu machen. CXVXYYDYTCT955FU | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 195045 vom 10.07.2025 |