Titel | Messtechnische Begleitung zur LCKW-Sanierung (Fremdüberwachung) in Lübbenau und Laboranalytik | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Landratsamt Oberspreewald-Lausitz Dubinaweg 1 01968 Senftenberg | |
Ausführungsort | DE-01968 Senftenberg | |
Frist | 16.07.2025 | |
Vergabeunterlagen | vergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents | |
TED Nr. | 00322531-2025 | |
Beschreibung | 1.1 Landkreis Oberspreewald-Lausitz Dubinaweg 1 01968 Senftenberg
E-Mail: vergabestelle@osl-online.de
2. Verfahren
2.1 Verfahren Titel: Messtechnische Begleitung zur LCKW-Sanierung (Fremdüberwachung) in Lübbenau und Laboranalytik Beschreibung: Fremdüberwachung zur LCKW-Sanierung Probenahme und Analytik Kennung des Verfahrens: 24ea7b12-9df1-4c97-a922-9a8cfdff230e Interne Kennung: 1-70-108/2025 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 51430000 Installation von labortechnischen Anlagen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71600000 Technische Tests, Analysen und Beratung, 71620000 Analysen
2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Karl-Marx-Straße 36 Stadt: Lübbenau Postleitzahl: 03222 Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B) Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YH2YTECS5PQG Die Beilegung der "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" oder der Verweis auf diese, führt nicht zur Änderung der Vergabeunterlagen. Es gelten allein die Vertragsbedingungen des Auftraggebers. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -
2.1.6 Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Betrugsbekämpfung: Korruption: Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern: Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zahlungsunfähigkeit: Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Schweres berufliches Fehlverhalten: Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
5. Los
5.1 Los: LOT-0001 Titel: Messtechnische Begleitung zur LCKW-Sanierung (Fremdüberwachung) in Lübbenau und Laboranalytik Beschreibung: siehe Leistungsverzeichnis Interne Kennung: 1-70-108/2025
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 51430000 Installation von labortechnischen Anlagen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71600000 Technische Tests, Analysen und Beratung, 71620000 Analysen
5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Karl-Marx-Straße 36 Stadt: Lübbenau Postleitzahl: 03222 Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B) Land: Deutschland
5.1.3 Geschätzte Dauer Laufzeit: 36 Monate
5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft Beschreibung: Angabe Arbeitskräfte jahresdurchschnittlich (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - innerhalb der letzten drei Jahre - gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister Beschreibung: Angabe der Handelsregisternummer und des zuständigen Registergerichtes (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis): - bei Einzelunternehmen Einreichung der Gewerbeanmeldung, Handwerkskarte, o.ä. Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: Angabe von mind. drei Referenzen/vergleichbaren Leistungen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - innerhalb der letzten 5 Jahre - mit den im Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Angaben Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe Beschreibung: Nachunternehmerverzeichnis (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - wenn nötig Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung Beschreibung: Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): - mindestens über Deckungssumme und Vertragslaufzeit Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz Beschreibung: Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - über vergleichbare Leistungen
5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)" Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 07/07/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0YH2YTECS5PQG/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0YH2YTECS5PQG
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0YH2YTECS5PQG Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 16/07/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 82 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: wird nachgefordert Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 16/07/2025 10:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - aktuell gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen ( mittels Dritterklärung vorzulegen) - aktuell gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherungen ( mittels Dritterklärung vorzulegen): - mind. von der Mehrzahl der Beschäftigten - Erklärung Bieter-, Arbeitsgemeinschaft ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): - wenn nötig - Erklärung über Insolvenzverfahren ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung über Liquidation ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen ( mittels Dritterklärung vorzulegen): - nicht älter als ein Jahr - insofern das zuständige Finanzamt eine entsprechende Bescheinigung ausstellt - Vereinbarung zur Anerkennung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Vereinbarung zwischen dem Bieter/Auftragnehmer u Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB). Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Oberspreewald-Lausitz Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Oberspreewald-Lausitz
8. Organisationen
8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Landkreis Oberspreewald-Lausitz Registrierungsnummer: 12-12992262161447-64 Postanschrift: Dubinaweg 1 Stadt: Senftenberg Postleitzahl: 01968 Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B) Land: Deutschland Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle E-Mail: vergabestelle@osl-online.de Telefon: +49 35738701064 Internetadresse: www.osl-online.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie Registrierungsnummer: t:03318661719 Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107 Stadt: Potsdam Postleitzahl: 14473 Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404) Land: Deutschland E-Mail: Vergabekammer@MWAE.Brandenburg.de Telefon: +49 3318661610 Internetadresse: mwae.brandenburg.de/de/vergabekammer-nachpr%C3%BCfungsverfahren/bb1.c.478846.de Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 52d4e361-15d0-475b-a415-6df854aa131c - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/05/2025 14:12:09 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 322531-2025 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 96/2025 Datum der Veröffentlichung: 20/05/2025 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 194015 vom 22.05.2025 |