Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Artenschutzrechtliche Vorprüfung im Arbeitsgebiet des Projektes Reallabor
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberFraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geotechnologien IEG Einkauf
Gulbener Straße 23
44801 Bochum
AusführungsortDE-44801 Bochum
Frist31.07.2025
Vergabeunterlagenwww.dtvp.de/…/documents
Beschreibung

 

a) Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geotechnologien IEG

Am Hochschulcampus 1

44801 Bochum

 

E-Mail: mailto:einkauf@ieg.fraunhofer.de 

 

b) Auftragsgegenstand Leistungsbeschreibung Art der Leistung In der geforderten Studie (Artenschutzrechtliche Prüfung Stufe I: Vorprüfung) soll erörtert werden, ob durch das Vorhaben der seismischen Messungen artenschutzrechtliche Verbotstatbestände entsprechend den Bestimmungen des Bundesnaturschutzgesetz ausgelöst werden können. Seismische Messungen für das Projekt unterliegen dem Bergrecht. Zur Durchführung wird ein Hauptbetriebsplan bei der zuständigen Bergbehörde, der Bezirksregierung Arnsberg, eingereicht, beteiligt und zugelassen. Die Vorprüfung ist Teil der Antragsunterlagen. Im Allgemeinen werden seismische Messungen innerhalb der brut- und setzfreien Zeit zwischen dem 01. Oktober eines Jahres und dem 28.02. Februar des Folgejahres durchgeführt. Es soll geprüft werden, ob die Messungen im Arbeitsgebiet sowohl innerhalb als auch außerhalb der Brut- und Setzzeiten möglich sind, bzw. unter welchen Voraussetzungen (z.B. Vermeidung bestimmter Gebiete, messtechnische Anpassungen, bestimmte Zeitfenster) diese aus artenschutzrechtlicher Sicht durchführbar sind. Seismische Messungen können unter entsprechenden Bedingungen mit räumlicher Flexibilität (z.B. Verlegung der Aufnahmepunkte) geplant werden, um Verbotstatbestände zu vermeiden. Bei der Durchführung der seismischen Messungen ist auf Basis der Vorprüfung eine ökologische Baubegleitungen geplant. Art und Umfang der seismischen Messungen sind derzeit noch nicht in vollem Umfang bekannt. Es wird bei der hier beauftragten Prüfung davon ausgegangen, dass unterschiedliche Anregungs- und Messmethoden für die Messungen genutzt werden können. Umfang der Leistung Seismische Messungen und Artenschutzrechtliche Prüfung (siehe Leistungsbeschreibung) Erfüllungsorte Haupterfüllungsort Bezeichnung Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geotechnologien IEG Postanschrift Am Hochschulcampus 1 Ort 44801 Bochum Ergänzende / Abweichende Angaben zum Erfüllungsort Rheinland im Rheinischen Revier der Region Aachen-Weisweiler (Nordrhein- Westfalen) (siehe LV)

 

c) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Die artenschutzrechtliche Prüfung sollte möglichst bis zum 15.10.2025 inhaltlich abgeschlossen sein, so dass Ergebnisse im weiteren Verfahren verarbeitet werden können. Der Abschlussbericht inkl. Karten und GIS-Material kann 6 Wochen später eingereicht werden. Fristen Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 30.07.2025 Angebotsfrist 31.07.2025 14:00 Uhr Zuschlags-/Bindefrist 20.08.2025

 

d) Wertung Wertungsmethode der Vergabe Wertungsmethode Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien.

 

e) Lose Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.

 

f) Nachweise / Bedingungen Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Technische und berufliche Leistungsfähigkeit • Nachweis Referenzen (mittels Eigenerklärung vorzulegen): allgemeine Erfahrungen Vorprüfungen und Themengebiet und regionale Kenntnisse

 

g) Vergabeunterlagen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Postalischer Versand Nein Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz DTVP URL zu den Auftragsunterlagen https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHY6UYT94MSMZT/documents Zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen

 

h) Angebote Bedingungen für die Öffnung der Angebote Beginn der Angebotsöffnung 31.07.2025 14:00 Uhr Angebotsabgabe Art der akzeptierten Angebote Elektronisch in Textform URL zur Abgabe elektronischer Angebote https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHY6UYT94MSMZT Zugriff auf Preisdokumente bis zur manuellen Freigabe während der Angebotsprüfung/-wertung sperren (Zwei-Umschlags- Verfahren) Nein Eingabemöglichkeiten zu Angebotspreisen für Unternehmen innerhalb des Bietertools sperren Nein

 

i) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

j) Verfahren/Sonstiges Sonstige Informationen Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Eine Kommunikation erfolgt ausschließlich über die Nachrichtenfunktion im Vergabeportal. Zuschlagskriterien: 40% Angebotener Preis 20% Konzeptvorschlag und Firmendarstellung, Zeitplanung 20% Referenzen (regionale Kenntnisse) 20% Referenzen (allgemeine Erfahrungen Vorprüfungen und Themengebiet)

 

k) Bekanntmachungs-ID CXVHY6UYT94MSMZT

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 195211 vom 16.07.2025