Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Stadt Monheim am Rhein
Rathausplatz 2
40789 Monheim
DE-40789 Monheim
21.10.2025
00619109-2025
1.
Stadt Monheim am Rhein
Rathausplatz 2
40789 Monheim
E-Mail: vergabestelle@monheim.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren Titel: Baugrunderkundung und Ingenieurleistungen Hochwasserschutzwand Rheindeich Beschreibung: Zum Bau der Hochwasserschutzanlage Rheinuferstraße in Monheim am Rhein / Heerweg in Leverkusen zwischen Rhein-km 707,0 und 707,5, rechtes Ufer [HWSW Rheinuferstraße] liegt ein Planfeststellungsbeschluss vor. Die ARGE HWSW Rheinuferstraße wurde nach Ausschreibung gemäß Vergabeordnung VgV mit der Erstellung der Ausführungsplanung und Bauüberwachung der Lose HWSW Rheinuferstraße (Spundwand), Kanalisation und Verkehrsanlagen in den Leistungsbildern Ingenieurbauwerk und Tragwerksplanung in den LPH 5-8 und der örtliche Bauüberwachung nach HOAI beauftragt. Aufgrund geänderter Bemessungsgrundlagen, neuer Regelwerke, Nebenbestimmungen aus dem Planfeststellungsbeschluss, unzureichender Baugrunderkundung und fehlender Tragwerksplanung werden die nachfolgenden Leistungen nach Vergabeordnung VgV ausgeschrieben. Kennung des Verfahrens: 145402d0-b431-4c9d-a359-d9a9c1e6e3db Interne Kennung: Fe-02b-25 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung, 71351000 Geologische, geophysikalische und sonstige wissenschaftliche Prospektionstätigkeiten, 71351910 Geologische Untersuchungen, 71352000 Untergrunduntersuchungen, 71352100 Dienstleistungen im Bereich Seismik
2.1.2 Erfüllungsort Stadt: Monheim am Rhein Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C) Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXSNYYDYTATDN9F4 Fragen zu den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über den elektronischen Vergabemarktplatz zu stellen. Die Plattform wird zur alleinigen Kommunikation mit den Bewerbern und Bietern genutzt. Diese erfolgt gemäß den vergaberechtlichen Erfordernissen transparent und diskriminierungsfrei. Um diesen Vorgaben sowie der Gleichbehandlung aller Bewerber bzw. Bieter gerecht zu werden, sind die Bewerber bzw. Bieter gehalten, sich für das vorliegende Verfahren beim Vergabemarktplatz Nordrhein-Westfalen freischalten zu lassen. Die Registrierung sowie die Nutzung des Vergabemarktplatzes Nordrhein-Westfalen sind für die Bewerber bzw. Bieter kostenlos. Bewerber bzw. Bieter, die sich nicht registrieren, haben keinen Anspruch darauf, über Antworten auf etwaige Bieterfragen oder Änderungen im laufenden Verfahren automatisch informiert zu werden. Es werden im Interesse der Gleichbehandlung sämtlicher Bewerber/Bieter grundsätzlich keine telefonischen oder persönlichen Auskünfte zum Inhalt und Ablauf des Verfahrens erteilt. Anträge und Angebote sind nach Vorgaben der Auftraggeberin, in der Regel elektronisch über den elektronischen Vergabemarktplatz einzureichen. Es ist unzulässig, Anträge oder Angebot per Mail oder über die offene Bieterkommunikation einzureichen. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -
2.1.6 Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Betrug: Korruption: Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zahlungsunfähigkeit: Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
5. Los
5.1 Los: LOT-0001 Titel: Baugrunderkundung und Ingenieurleistungen Hochwasserschutzwand Rheindeich Beschreibung: Die Teilleistungen gliedern sich wie folgt auf: - Hochwasserschutzanlage (Spundwand / Winkelstützwand) - Altlastenverdachtsflächen - Geotechnik (Felduntersuchungen, Laboruntersuchungen und Bericht) - Kanalbau - Straßenbau (Verkehrsanlagen) - Tragwerksplanung (verschiedene Lastfälle) - Freianlagenplanung Interne Kennung: Fe-02b-25
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung, 71351000 Geologische, geophysikalische und sonstige wissenschaftliche Prospektionstätigkeiten, 71351910 Geologische Untersuchungen, 71352000 Untergrunduntersuchungen, 71352100 Dienstleistungen im Bereich Seismik
5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Monheim am Rhein Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C) Land: Deutschland
5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 21/11/2025 Enddatum der Laufzeit: 15/03/2026
5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft Beschreibung: Arbeitskräfte (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Mitteilung der Anzahl der in den letzten 3 Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigen Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal, sowie weitere Angaben siehe Bewerberbogen Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Bis zu 3 Referenzen von vergleichbaren Leistungen der letzten 10 Kalenderjahren, für Mindestanforderungen siehe Bieterbogen (7.8) Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz Beschreibung: Umsatz (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Planungsleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: Befähigung Projektleitung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Nachweis von mindestens 1 persönlichen Referenz der Projektleitung in den letzten 10 Jahren, die die Planung und Überwachung von Sanierungs- und Neubaumaßnahmen des Hochwasserschutzes an Fließgewässern erster oder zweiter Ordnung im Sinne des § 2 LWG NRW zum Gegenstand hatte. Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Erklärung Interessen und Beteiligungen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Anlage 7.1 Bieterbogen Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung Beschreibung: Erklärung über Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): vgl. Anlage 7.10 Bieterbogen Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Erklärung Zusammenarbeit mit anderen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): vgl. Anlage 7.2 Bieterbogen Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung Beschreibung: Haftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Nachweis einer Versicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 3 Mio. EUR (Personen- und sonstige Schäden), vgl. Anlage 7.5 Bieterbogen Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): vgl. Anlagen 7.3 + 7.4 Bieterbogen
5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/10/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXSNYYDYTATDN9F4/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXSNYYDYTATDN9F4
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXSNYYDYTATDN9F4 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 21/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 31 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Die AG behält sich vor, Unterlagen im Rahmen des § 56 VgV nachzufordern. Hierauf besteht jedoch kein Rechtsanspruch. Die Nachforderung erfolgt über den Vergabemarktplatz mit einer Frist von 6 Kalendertagen. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 21/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung MiLoG ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formblatt 522 - Sanktionspaket Art. 5k VO EU 2022/576 ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formblatt 523 Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1.der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4.mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Monheim am Rhein Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Monheim am Rhein
8. Organisationen
8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Stadt Monheim am Rhein Registrierungsnummer: 051580026026-31001-41 Postanschrift: Rathausplatz 2 Stadt: Monheim am Rhein Postleitzahl: 40789 Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C) Land: Deutschland E-Mail: vergabestelle@monheim.de Telefon: 49 2173951665 Fax: +49 21117956838 Internetadresse: www.monheim.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Registrierungsnummer: 05315-03002-81 Postanschrift: Zeughausstraße 2-10 Stadt: Köln Postleitzahl: 50667 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de Telefon: +49 2211473045 Fax: +49 2211472889 Internetadresse: www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/ Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f2a3c34c-5b52-4db9-b76c-ba74f7b3f70e - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/09/2025 18:11:37 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 619109-2025 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 181/2025 Datum der Veröffentlichung: 22/09/2025