Öffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Abteilung 2 Finanzen Referat 2.4 - Zentrale Beschaffung
Universitätsplatz 9
06108 Halle (Saale)
DE-06108 Halle
20.10.2025
1. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,
Abteilung 2 - Finanzen / Ref. 2.4 Zentrale Auftragsvergabe
Universitätsplatz 10
06108 Halle (Saale)
Deutschland
Telefonnummer: +49 3455521074
Telefaxnummer: +49 34555276-31
E-Mail: mailto:frank.dietrich@verwaltung.uni-halle.de
Zuschlagserteilende Stelle:
Siehe oben.
2. Verfahrensart (§ 8 UVgO): Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung.
3. Angebote können abgegeben werden: elektronisch in Textform elektronisch mit fortgeschrittener Signatur elektronisch mit qualifizierter Signatur Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen).
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen: Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO): Entfällt (siehe 9.).
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Für das Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften // Bodenkunde und Bodenschutz an der Matin-Luther-Universität Halle-Wittenberg soll ein Gas-Chromatograph zur Gasanalyse beschafft werden. Menge und Umfang: Mit dem GC-System zur Gasanalyse soll eine bestehende analytische Kompetenzlücke an der NatFak III der MLU geschlossen werden, da Gasproben bislang in Laboratorien außerhalb Sachsen-Anhalts analysiert werden mussten. Zur Steigerung von Synergien in Forschung und Lehre und Erhöhung der Forschungskapazitäten der Agrarwissenschaften in Sachsen-Anhalt soll das zu etablierende GC-System gemeinschaftlich durch die Professuren Bodenkunde und Bodenschutz (Prof. Mikutta), Bodenbiogeochemie (Prof. Glaser) und Allgemeiner Pflanzenbau / Ökologischer Landbau betrieben werden. Eine gemeinsame Nutzung in Forschung und Lehre erlaubt eine stärkere Einwerbung von Drittmitteln und verbessert dadurch unsere Wettbewerbsfähigkeit sowie internationale Sichtbarkeit, um Fragen des Klimawandels als gesellschaftliche Herausforderung adressieren zu können. Neben der Forschung soll das GC-System ebenso in die Lehre und Promovierendenausbildung (Praktika, Abschluss- und Forschungsarbeiten) integriert werden. Somit steigt die Qualität der Lehre in Masterstudiengängen wie Agrar- und Ernährungswissenschaften, Management natürlicher Ressourcen, Biodiversity Studies und Bioinformatik. Ort der Leistung: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Abteilung 2 - Finanzen, Zentrale Auftragsvergabe Universitätsplatz 10 06108 Halle (Saale).
6. Losaufteilung: Losweise Vergabe: Nein.
7. Nebenangebote sind nicht zugelassen.
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: Ende der Ausführungsfrist: Bemerkung zur Ausführungsfrist:.
9. Elektronische Adresse, unter der die Teilnahmewettbewerbsunterlagen/Vergabeunterlagen abgerufen werden können: unter (URL:): www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-1995bf03b51-29498daea20517f0.
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist: Angebote sind einzureichen bis: 20.10.2025 24:00 Ablauf der Bindefrist: 28.11.2025.
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen: :.
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen: : Es werden keine Vorauszahlungen geleistet. Es wird akzeptiert: Zahlung unter Abzug von Skonto innerhalb von 14 Tagen, welcher im Preisblatt anzugeben ist, bzw. bei Zahlung innerhalb von 30 Tagen ohne Abzug.
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers: : Vor Zuschlagserteilung wird durch den Auftraggeber ab einem Auftragswert von 30.000 netto bei Bundesamt für Justiz ein Auszug aus dem Wettbewerbsregister abgerufen. Des Weiteren werden ab 40.000 netto, gemäß § 1 Abs. 2 Satz TVergG LSA, nach dem Bestbieterprinzip, die Erklärungen zur Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit und zum Einsatz von Nachunternehmern oder Verleihern vom Bestbieter abgefordert.
14. Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis: Ja.
15. Sonstiges: Weitere Informationen: www.evergabe.de/unterlagen/3257656/zustellweg-auswaehlen