Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG)
Am Mainzer Tor 1
56068 Koblenz
DE-25599 Wewelsfleth
25.09.2025
1. Bundesanstalt für Gewässerkunde
Am Mainzer Tor 1
56068 Koblenz
Internet-Adresse: http://www.bafg.de
E-Mail: mailto:Vergabe@bafg.de
2. Angaben zum Verfahren a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c) Geschäftszeichen 5.02.02#00001#143_25_045_U3.
3. Angaben zu Angeboten a) Form der Angebote elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform) b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 25.09.2025 - 11:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 24.11.2025
4. Angaben zu Vergabeunterlagen a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter www.evergabe-online.de/tenderdetails.html b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a) d) Anforderungsfrist 25.09.2025 - 11:00 Uhr
5. Angaben zur Leistung a) Art und Umfang der Leistung Arbeitspaket 1 Planung und Durchführung der UAS-Bildflüge sowie Erhebung der Kontroll- und Passpunkte inkl. Kick-off-Meeting: Jährliche Erhebung der Echt-Farbbildaufnahmen (RGB) und multispektrale (MS) Aufnahmen der drei Standorte Hollerwettern (HW), Bielenberg (BB) und Schwarztonnensand (ST) mittels UAS jeweils im Sommer 2026, 2027, 2028, 2029, 2030, 2031 jeweils nach Absprache mit dem Auftragsgeber (siehe Kapitel 3 ff.) Um die Erhebung durchzuführen, muss der Bildflug geplant werden und dem Auftraggeber in einem Kick-off-Meeting in Koblenz vorgestellt werden. Arbeitspaket 2 Photogrammetrische und multispektrale Datenauswertung: (1) Routinen erstellen für ein transparentes und wiederholbares, validiertes Preprozessing (radiometrische Korrektur, atmosphärische Korrektur, geometrische Korrektur) (2) Georeferenzierung und Mosaikierung der Bilder (3) Berechnung digitale True-Orthophotos (RGB), (4) Berechnung digitale True-Orthophotos (MS) (5) Pansharpening der MS-Bilder (6) Berechnung des digitalen Oberflächenmodells (7) Erstellen einer 3D-Punktwolke mit spektralen Attributen (8) Postprocessing u. Qualitätssicherung Anforderungen zur Datenauswertung siehe Kapitel 3.2 ff. Arbeitspaket 3 Berichtswesen und Datenlieferung inkl. Präsentation: Jährliche technische Zwischenberichte zu den einzelnen Kampagnen und fachlicher Endbericht und Ergebnisdarstellung der Routinenentwicklung (Darstellung der Flugparameter, Interpretation der Ergebnisse). Die Endergebnisse werden in Koblenz anhand eines Vortrags präsentiert. Anforderungen zum Berichtswesen und Datenlieferung siehe Kapitel 4 ff. Die ausführliche Beschreibung der zu erbringenden Leistungen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. b) CPV-Codes Hauptteil (1): Photogrammetrische Dienstleistungen (71355100-2) Hauptteil (2): Luftbildvermessung (71354200-6) Hauptteil (3): Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen (71000000-8) c) Ort der Leistungserbringung Hollerwettern, Bielenberg und Schwarztonnensand.
7. Zulassung von Nebenangeboten Nein
10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B).
11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Eigenerklärung zur Eignung: Auskunft über Namen und berufliche Qualifikation der Personen, die die Leistung tatsächlich erbringen Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung oder eine Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von jeweils mindestens 1.500.000,00 € für Personen und sonstige Schäden nachgewiesen bzw. im Auftragsfall vor Zuschlagserteilung abgeschlossen wird. Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren über den konkreten, in der Bekanntmachung definierten Tätigkeitsbereich des Auftrags Nachweise über die berufliche Befähigung des Bewerbers Angabe von Beschäftigtenzahlen Angaben zur Eintragung in das Berufsregister Erklärung, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat Mindestanforderung zur Eignung: a )Nachweis zum Zugriff auf die Ressourcen eines RTK oder PPK UAV b )Nachweis zum PDGNSS mit Nutzung von SAPOS® HEPS oder ähnlichen Diensten, das für die Positionsbestimmung der Passpunkte verwendet wird, Benennung des Typ und der Genauigkeit des Dienstes c) Nachweis der digitalen CCD Kameras, die über einen Zentral oder Schlitzverschluss verfügen oder Global Shutter CMOS Kameras d) Referenzen des Auftragnehmers aus den letzten drei Jahren, die jährliche Erfahrungen in der Datenerfassung in mindestens drei Untersuchungsgebieten belegen. Die Erfahrungen sind in allen aufgeführten Punkte zu erfüllen: (1) Nutzung eines RTK oder PPK Systems (2) Einsatz eines drohnengestützten Multispektralsensors (3) Einsatz Sensor einfallendes Licht, Kalibrationsverfahren, Graukeile (4) Erstellung der RGB Orthophotos mit originärer Bodenauflösung von mindestens 2 cm (5) Erhebung von Passpunkten und unabhängigen Kontrollpunkten auf schlickreichen Wattflächen und tidebeeinflussten schilfbewachsenen Vegetationsflächen e) Nachweis eines RGB-Sensors mit breiten, überlappenden Spektralkanälen, der farblich eine hohe Übereinstimmung mit dem menschlichen Sehverhalten gewährleistet. f) Nachweis eines Multispektralsensor mit den Spektralbereichen rot (668 nm), grün (560 nm), blau (475 nm) und Nahinfrarot/NIR (842 nm)