Titel | Ersatzneubau eines Brunnens | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Wasserversorgung Grafschaft Hoya Am Kanal 9 27318 Hoya/Weser | |
Ausführungsort | DE-27318 Hilgermissen | |
Frist | 02.06.2025 | |
Vergabeunterlagen | www.deutsche-evergabe.de/…/7e701c82-e5ce-41af-8373-8440afb3698b | |
Beschreibung | a) Wasserversorgung Samtgemeinde Grafschaft Hoya Am Kanal 9 DE-27318 Hoya/Weser Telefon +49 4251672568 E-Mail: Andreas.Schmidt@avacon-consult.de b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A c) gegebenenfalls Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Das Vergabesystem der Deutschen eVergabe verwendet für die Verschlüsselung Ihrer Angebotsinhalte während der Übertragung zum Server die aktuellste Version des TLS-Verschlüsselungsverfahrens. [https-Übertragung] d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung: 27318 Hoya f) Art und Umfang der Leistung: Aktenzeichen 2025/03-H-AN Projektnummer 2025/03-H Titel Neubau Förderbrunnen 2 / Anlagentechnik Bezeichnung Neubau Brunnen 2 / LOS 4 Anlagentechnik Beschreibung Es soll ein Ersatzneubau des im Bestand befindlichen Brunnens 2 durchgeführt werden /Anlagentechnik ausf. Beschreibung Die Wasserversorgung der Samtgemeinde Grafschaft Hoya (Am Kanal 9, 27318 Hoya/Weser) beabsichtigt, im Bereich der bestehenden Brunnengalerie, bestehend aus vier Förderbrunnen, zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit einen Ersatzbrunnen für die Wassergewinnungsanlage (WGA) errichten zu lassen. Hierzu sind im Vorfeld bereits hydrogeologische Erkundungs- und Aufschlussarbeiten durchgeführt worden. So wurde in 2023/4 eine Aufschlussbohrung abgeteuft, zur GWM DN 175 ausgebaut und an dieser wurde ein einmonatiger Pumpversuch durchgeführt. Folgende Aufgaben umfasst die gesamte Maßnahme: - LOS 1 Brunnenbau - LOS 2 Verlegung Rohrleitung von Position Brunnen 2 bis zum Übergabepunkt Brunnen2 (alt) Verlegung von Leistungs- und Kommunikationskabeln vom Brunnen 2 zum Gebäude NSHV, Aufbau Brunnen 2 ( Fundament für Brunnenrohr, Polyestergehäuse) - LOS 3 EMSR Brunnengehäuse 2 EMSR NSHV (Anbindung) - LOS 4 Anlagenverrohrung Brunnengehäuse Folgende Aufgaben umfasst die in diesem LV beschriebene Maßnahme LOS 4: - Verrohrung Edelstahl im Brunnengehäuse - Aus- und Einbau Brunnenpumpe - Brunnenpumpe Regeneration - Steigleitung neu - Inbetriebnahme Brunnen g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: keine Angaben h) falls der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzureichen: losweise Vergabe: ist nicht vorgesehen i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich, Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: Laufzeit in Monaten: 12 Dieser Auftrag kann nicht verlängert werden. j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Zulässigkeit Die Abgabe von Nebenangeboten ist nicht erlaubt. k) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nr. 4 zur Nichtzulassung der Angabe mehrerer Hauptangebote Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig. l) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, E-Mailadresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert und eingesehen werden können: Die Vergabeunterlagen stehen digital über die Deutsche eVergabe zur Verfügung. Sie finden das Verfahren unter folgendem Link: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/7e701c82-e5ce-41af-8373-8440afb3698b m) gegebenenfalls die Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist: Aktivierung der Ausschreibung Sie haben die Möglichkeit, dieses Verfahren elektronisch zu bearbeiten und mit der Vergabestelle online zu kommunizieren und Vergabeunterlagen einzusehen/herunterzuladen. Es fallen keine Lizenzkosten an. Zur Nutzung dieser Funktionen nehmen Sie bitte über das Portal am Verfahren teil. Die Angebots/Antragsabgabe erfolgt jedoch aufgrund der Vorgaben der Vergabestelle konventionell in Papierform. Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. o) Frist für den Eingang der Angebote und die Bindefrist: Angebotsfrist 02.06.2025 um 13:00 Uhr. Bindefrist: 04.07.2025. p) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, ggf. die Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: Wasserversorgung Samtgemeinde Grafschaft Hoya Am Kanal 9 27318 Hoya/Weser q) Sprache, in der die Angebote oder Teilnahmeanträge abgefasst sein müssen: DE r) die Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt. s) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Personen, die anwesend sein dürfen: Termin der Angebotsöffnung 02.06.2025 um 13:00 Uhr. Ort der Angebotsöffnung Deutsche eVergabe Plattform t) gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: keine allgemeinen Angaben Folgende Sicherheiten sind im Einzelnen zu erbringen: Mängelbürgschaft Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme). • Vertragserfüllungsbürgschaft Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. • u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Aufgrund der besonderen Natur oder Merkmale der Vereinbarung wird die Frist für die Schlusszahlung gem. § 16 Absatz 3 Nummer 1 VOB/B und den Eintritt des Verzuges gem. § 16 Absatz 5 Nummer 3 VOB/B verlängert auf 60 Tage v) gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaften nach der Auftragsvergabe haben muss: keine Angaben w) verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: siehe Veröffentlichungsunterlagen x) Name und Anschrift der Stelle, an die sich Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Landkreis Nienburg Rechnungsprüfungsamt Bgm.-Stahn-Wall 1, 31582 Nienburg, Telefon +49 5021967-650 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 193745 vom 08.05.2025 |