Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Nichtstatischer Abbruch mit SchadstoffentsorgungDE - 70174 14.10.2025
Schadstoffuntersuchungen von grasartigem Grünschnitt aus StraßenseitenräumenDE - 51427 14.10.2025
Weiterbetrieb bzw. Teilumbau einer vorhandenen Grundwasserreinigungsanlage (GWRA)DE - 64584 14.10.2025
Sanierung des Freibades Marktrodach „Rodach Beach“ – Objektplanung FreianlagenDE - 96364 14.10.2025
Trendmonitoring von Schadstoffen in Sedimentproben aus den KüstengewässernDE - 19059 14.10.2025
SchadstoffuntersuchungenDE - 69120 13.10.2025
Analytische Labordienstleistungen: Oberflächenwasserproben, Grundwasserproben, Bodenproben und SchwebstoffprobenDE - 12489 13.10.2025
Betrieb einer Sanierungsanlage zur Abreinigung von Arsen aus dem Grundwasser und einer Ansetz- und Dosieranlage zur Arsenmobilisierung.DE - 64584 13.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Probenahme- und Analytikleistungen für Untersuchungen gem. §§ 13, 14 ALSAG für NÖ Los 55 VFB Altstandorte „Gmünd Mitte“ und VFB Altstandorte „Tulln Nord & West“AT - 3430 10.10.2025
Errichtung und Betrieb einer GrundwasserreinigungsanlageDE - 09599 10.10.2025
Altlastensanierung von belasteten Standorten bei SchiessanlagenCH - 4509 10.10.2025
Planung Schadstoffsanierung am Soppschen Pavillon und Schauspielhaus des neuen Pina-Bausch-Zentrum Wuppertal, Bundesallee 260DE - 42103 10.10.2025
Gesamtschule Nord+ - Ingenieurbauwerke für Abwasserableitung und VersickerungDE - 34127 09.10.2025
Betrieb und Wartung GW-Sanierung 2026 - 2029DE - 64584 09.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von Monitoring der Neißewasserüberleitung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Knappenstr. 1
01968 Senftenberg

Ausführungsort

DE-01968 Senftenberg

Frist

16.11.2017

Beschreibung

a) LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft mbH

Knappenstraße 1

01968 Senftenberg

Tel.: 03573-84-4470

Fäx.: 03573-84-4643

 

E-Mail: S.Hoffmann@lmbv.de

 

b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung, VOL/A; Vergabe-Nr.: 1818200106.

 

c) Form der Angebote Angebote können abgegeben werden: schriftlich. Die Angebote sind jeweils in einem verschlossenen Umschlag unter Verwendung des in den Vergabeunterlagen beiliegenden Aufklebers einzureichen. Elektronische Angebotsabgabe ist nicht zugelassen. Weitere Informationen dazu siehe Vergabeunterlagen Fbl. LMBV Angebotsaufforderung Pkt. C.

 

d) Art, Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle) Ort der Leistung: Bereich zwischen Spree und Neiße Titel der Leistung: Monito-ring Neißewasserüberleitung. Art und Umfang der - Durchflussmessungen an ca. 7 Fließmessstellen im vorgegebenen Leistung: Messzyklus - Messung von Pegelständen an ca. 7 Fließmessstellen im vorgegebenen Messzyklus - Probenahme und chemische Analytik an ca. 13 Fließmessstellen im vorgegebenen Messzyklus- Bestimmung von Phyto- und Zooplankton, Makro-zoobenthos an ca. 10 Fließmessstellen im vorgegebenen Messzyklus - Fischbestandsuntersuchun-gen an ca. 4 Fließmessstellen lx/a - Grundwassermonitoring- Messung von Grundwasserständen - an ca.18 Grundwassermessstellen sowie Wasserstandsmessung anca. 3 zugeordneten Lattenpegel im vorgegebenen Messzyklus- Böschungsmad an max. 8 Fließmessstellen-jährliche Berichterstattung.

 

e) Aufteilung in Lose: nein.

 

f) Nebenangebote: nicht zugelassen.

 

g) Ausführungsfrist: 01.01.2018 bis 31.12.2019.

 

h) Anforderung der Vergabeunterlagen Die Vergabeunterlagen können von unserem elektronischen Bieterportal Internet: www.lmbv-einkauf.de angefordert und heruntergeladen werden. Anforderung ab: Anforderung bis: Anforderung/Einsicht bei: wie unter a)Online-Plattform: Internet: www.lmbv-einkauf.de.

 

i) Angebots- und Bindefrist: Angebotsfrist: 16.11.2017,9.00 Uhr Bindefrist: 15.12.2017

 

j) Geforderte Sicherheitsleistungen: keine.

 

k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: gemäß Vergabeunterlage.

 

I) Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangte Unterlagen: Der Bieter hatentsprechend den Vergabeunterlagen Formblatt LMBVA_VOL Pkt. 3 mitdem Angebot bzw. auf gesonderte Nachforderung zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit folgende Angaben (Eigenerklärung) gemäß Paragr. 6 Abs. 3 + 5 VOL/A zu machen: - Unternehmen bei der Berufsgenossenschaftangemeldet ist- Eintragung in das Berufsregister Ihres Sitzes oder Wohnsitzes- keine Tatbestände nach Paragr. 6 Abs. 5 VOL/A vorliegen; Insolvenzverfahren, in Liquidation befindlich, nachgewiesene schwere Verfehlungen, zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie SV-Beiträge und Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet ist, keine unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf ihre Eignung abgegeben haben. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben an Stelle der Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft, eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgersvorzulegen. - Kein Tatbestand gemäß Paragr. 21 des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegal Beschäftigten vorliegt Die Eignung kann auch durch eine direktabrufbare Eintragung in der Liste derbundesweiten Präqualifikationsdatenbankfür den Liefer- und Dienstleistungsbereich der DIHK e. V. nachgewiesen werden. Bei fehlenden Nachweisen oder Erklärungen behält sich der Auftraggeber vor, diese gemäß Paragr. 16 Abs. 2 VOL/A mit einer von ihm gesetzten Frist nachzufordern. Bieter können aber nicht darauf vertrauen, dass eine Nachforderung erfolgt. Sonstige Nachweise und Angaben zum Angebot: -Verzeichnis über Artund Umfang wesentlicher von Nachunternehmernauszuführender Leistungen (LMBV-U-233)-Erklärung Bietergemeinschaft, soweitzutreffend (LMBV-BG)- Leitungs-/Aufsichtspersonal (LMBV-Auf-Pers_VOL(-Angaben zur Preisermittlung (-Fbl. 221tider 222-) bzw. sonstige Preisermittlungsgrundlagen-Aufgliederung der Einheitspreise (-Fbl. 223-)- Eignungsnachweise Nachunternehmer(auf Verlangen)Folgende Sonstige Nachweise/Angaben des Bieters/ Mitgliederder Bietergemeinschaft und Nachunternehmer (technische Spezifikationen, Umwelteigenschaften, Prüfzeugnisse): -Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025: 2005 für die Probenahmen sowie Probenvorbereitung inkl. aller änalytischen Leistungeh - Nachweis überdie erfolgreiche Teilnahme an Ringversuchen innerhalb der letzten 3 Jahre für die Parameter Orthophosphat-P, Phosphat gesamt., Chlorophyll-a, N-Verbindungen, Sulfat, Calcium, Magnesium, Eisen und des biologischen Parameters Phytoplankton -Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme an einer Weiterbildung zur Durchführung und Auswertung der im Bereich des montanhydrologischen Monitorings erforderlichen Leistungen(Dieser Nachweis ist bei Baustelleneröffnung vorzulegen)- prüfbare Referenzen für folgende Teilleistungen der letzten fünf Jahre im vergleichbaren Umfang:- Probenahme und Analytikfür Fließgewässer,- Grundwasserstandsmessung- Entnahme und Untersuchung von Proben zur Phytoplankton, Zooplankton-, Makrozoobenthos- sowie Ichtyofaunabestimmung,- Durchflussmessung nach DIN EN ISO 748:2008.

 

m) Die Höhe der Vervielfältigungskosten und die Zahlungsweise: Hinweis: Bei Bezug der Vergabeunterlagen über das Internet sind diese kostenlos. Die ergabenummer 1818200106 ist als Verwendungszweck auf dem Schriftverkehr/Dokument nzugeben.

 

n) Zuschlagskriterien: Weitere Hinweise: Der Bieter unterliegt mit der Abgabe seines Angebotes auch den Bestimmungen über nicht Beücksichtigte Angebote (Paragr. 19 VOL/A)Das Angebot ist abzufassen in: deutsch. Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 141221 vom 06.11.2017

...