Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Erarbeitung des Stadtentwicklungskonzepts

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Stadt Köln Dezernat Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen l Zentrales Vergabeamt
Stadthaus Deutz, Willy-Brandt-Platz 3
50679 Köln

Ausführungsort

DE-50679 Köln

Frist

15.10.2025

Beschreibung

1. Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen

Stadthaus Deutz - Ostgebäude

Willy-Brandt-Platz 3

50679 Köln

Telefonnummer: +49 22122124789

Telefaxnummer: +49 22122123011

E-Mail-Adresse: E-Mail: Submissionsdienst-Vergabe@stadt-koeln.de

www.stadt-koeln.de

 

2. Verfahrensart (§ 8 UVgO): Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung.

 

3. Angebote können abgegeben werden: elektronisch in Textform elektronisch mit fortgeschrittener Signatur elektronisch mit qualifizierter Signatur Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen).

 

4. Zugriff auf Vergabeunterlagen: Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO):.

 

5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Prozessdurchführung und Erarbeitung des Stadtentwicklungskonzepts Wohnen für die Stadt Köln Menge und Umfang:.

1. Einarbeitung und Konkretisierung der Konzeption.

2. Stakeholderbeteiligung.

3. Öffentlichkeitsbeteiligung.

4. Ergebnisse und Handlungsprogramm.

5. Steuerung und Zusammenarbeit Ort der Leistung: 50679 Köln Nordrhein-Westfalen.

 

6. Losaufteilung: Losweise Vergabe: Nein Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung.

 

7. Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: 01.12.2025 Ende der Ausführungsfrist: 28.02.2027 Bemerkung zur Ausführungsfrist: Es ist eine Gesamtbearbeitungszeit ab Auftragserteilung bis zu 15 Monaten geplant. Die Präsentation der Ergebnisse in den politischen Gremien der Stadt Köln (Position 4.4 der Leistungsbeschreibung) erfolgt möglichst zeitnah nach Fertigstellung des Handlungsprogramms. Die Terminierung richtet sich nach dem Sitzungskalender des Rates der Stadt Köln und seiner Ausschüsse und Terminvorgaben der Auftraggeberin.

 

9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: unter (URL:) vergabeplattform.stadt-koeln.de/NetServer/TenderingProcedureDetails; Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Siehe oben Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Siehe oben Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Siehe oben.

 

10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist: Angebote sind einzureichen bis: 15.10.2025 14:00 Ablauf der Bindefrist: 15.01.2026.

 

11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:.

 

12. Wesentliche Zahlungsbedingungen: Siehe Vergabeunterlagen Für Dienstleistungsaufträge gilt die Zahlungsregelung 30 Tage netto (vergleiche Zusätzliche Vertragsbedingungen - ZVB-VOL/B, Ziffer 16.1). Zur elektronischen Rechnung beachten Sie bitte auch Ziffer 14 in den ZVB-VOL/B.

 

13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers: - Formular: Eigenerklärung als Anlage zum Angebot für Leistungen - Auszug aus dem Berufs- und/oder Handelsregister beziehungsweise vergleichbarer Nachweis bei nicht eingetragenen Bietern, nicht älter als 6 Monate zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist (bei Bietergemeinschaft: von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft) - Eigenerklärung über den Gesamtumsatz der letzten zwei Geschäftsjahre vor Ende der Angebotsfrist; getrennt nach Geschäftsjahren (bei Bietergemeinschaft: von Bietergemeinschaft insgesamt) - Formular: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit über die Verfügbarkeit geeigneten Fachpersonals aus den Bereichen Geographie, Stadt- und Raumplanung, Stadt- und Regionalentwicklung oder aus weiteren zur Umsetzung der in der Leistungsbeschreibung dargestellten Aufgaben und Ziele geeigneten Bereichen. (bei Bietergemeinschaft: von Bietergemeinschaft insgesamt) -Eigenerklärung: Darstellung des für die Umsetzung des Auftrags geplanten Teams, einschließlich Rollen (Projektleitung, Mitarbeit und Unterstützung), Qualifikation und Arbeitserfahrung. - Eigenerklärung: Darstellung des Bieterunternehmens beziehungsweise der einzelnen Mitgliedsunternehmen der Bietergemeinschaft mit Beschreibung des Leistungsprofils, des Hauptsitzes, der Struktur und des hierarchischen Aufbaus. Der Verweis oder Link auf eine Webseite des Bieterunternehmens ist nicht ausreichend. - Eigenerklärung: Darstellung von mindestens einem, maximal vier geeigneten Referenzprojekten aus dem Bereich sektorale Stadtentwicklung mit dem Schwerpunkt wohnungspolitischer Handlungskonzepte von Städten einschließlich der Darstellung, wie unterschiedliche Zielgruppen (Stakeholder und Öffentlichkeit) inhaltlich eingebunden und beteiligt wurden. Die Referenzprojekte dürfen nicht älter als acht Jahre sein. Die Referenzprojekte sollten den Umfang von maximal 4 DINA4 Seiten zuzüglich Deckblatt nicht überschreiten. - Falls zutreffend: Formular nur für Bietergemeinschaften: Bitte fügen Sie Ihrem Angebot die unterzeichnete Eigenerklärung unter Verwendung des beigefügten Vordrucks bei. - Falls zutreffend: Formular nur bei einem geplanten Einsatz von Nachunternehmen: Benennung der vorgesehen Nachunternehmer und der Teilbereiche für die der Einsatz geplant ist. Bitte fügen Sie Ihrem Angebot die unterzeichnete Eigenerklärung unter Verwendung des beigefügten Vordrucks bei. Bei einem geplanten Einsatz von Nachunternehmern oder bei entliehenen Arbeitskräften sind die Nachweise von allen Unternehmen einzureichen, soweit bei Angebotsabgabe bekannt, andernfalls sind diese nachzureichen.

 

14. Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis Nein Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien: 1 Preis (30%), 2 Angebot/Konzept (50%), 3 Präsentation (20%)

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 196247 vom 08.10.2025

...