Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
Stadtwerke Hofheim am Taunus
Ahornstraße 3
65719 Hofheim am Taunus
DE-65719 Hofheim am Taunus
30.09.2025
a)Stadtwerke Hofheim am Taunus
Ahornstraße 3
65719 Hofheim am Taunus
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 6192-9931-0
E-Mail: mailto:stadtwerke@hofheim.de
b) Art der Vergabe: Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb VOB/A
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Zugelassene Abgabe der Teilnahmeanträge und Angebote elektronisch in Textform
d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung: 65719 Hofheim am Taunus Am Hochfeld Flur 149/ Flurstück 108 Diedenbergen Flur 14 Flurstück 27 NUTS-Code : DE71A Main-Taunus-Kreis
f) Art und Umfang der Leistung: 2 geohydraulische Erkundungsbohrungen im Rammkernbohrverfahren mit anschließender Aufweitung zum Messstellenausbau und geophysilkalischer- und geohydraulischen Untersuchung Rammkernbohrung im Liner mit Überbohren und Aufweiten zum Messstellenausbau Ausbaudurchmesser DN 200 und 99 m Teufe Produktschlüssel (CPV): 45262220 Brunnenbohrung
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Zweck der baulichen Anlage: geohydraulische Erkundung zur Brunnebauplanung Zweck des Auftrags: Aufschluss der geologischen und hydraulischen Verhältnisse
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f): Nein
i) Ausführungsfristen: Beginn : 19.01.2026 Ende : 22.05.2026 weitere Fristen : Beginn möglich ab 19.01.2026 zwingende Fertigstellung bis 22.05.2026 Ausführung ohne Unterbrechungen
j) Nebenangebote: Nebenangebote sind nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen
k) mehrere Hauptangebote: zugelassen
l) Bereitstellung der Teilnahme- und der Vergabeunterlagen Teilnahme-/Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert
n) Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 30.09.2025 10:00 Uhr Adresse für elektronische Teilnahmeanträge/Angebote: www.had.de
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch
r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen
t) geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: VOB/ B
w) Beurteilung der Eignung: Sind geforderte Erklärungen/Nachweise in einem Präqualifikationsregister der Auftragsberatungsstelle Hessen e.V, der DIHK Service GmbH, des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. oder vergleichbarer Stellen hinterlegt, genügt dies als Nachweis der Eignung. Bewerber oder Bieter können die geforderten Erklärungen/Nachweise auch durch einreichen von Einzelerklärungen und -nachweisen erbringen. Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung ist erhältlich: Siehe Vergabeunterlagen Darüber hinaus hat der Bewerber zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Siehe Anforderungen und Bedingungen für die Teinahme Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber Mindestzahl: 3, Höchstzahl: 5 Kriterien für die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerbern: Anforderungen und Bedingungen für die Teinahme
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 64283 Darmstadt
z) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: siehe Vergabeunterlagen