Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Fortschreibung der Biotopkartierung der Hansestadt Lübeck von 2016 (BKHL)
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStadt Lübeck Bereich 1.102.3 Zentrale Verwaltungsdienste, Statistik und Wahlen Vergabestelle
Breite Staße 62
23539 Lübeck
AusführungsortDE-23539 Lübeck
Frist25.07.2025
Vergabeunterlagenwww.dtvp.de/…/documents
Beschreibung

a) Hansestadt Lübeck - Zentrale Verwaltungsdienste, Statistik und Wahlen

Breite Staße 62
DE-23539 Lübeck

Telefon +49 4511227392

 

E-Mail: vergabewesen@luebeck.de

Internet: www.luebeck.de

 

b) Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle: Siehe zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle

 

c) Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: Siehe zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle

 

d) Auftragsgegenstand: Leistungsbeschreibung Art der Leistung Fortschreibung der Biotopkartierung der Hansestadt Lübeck von 2016 Umfang der Leistung Fortschreibung der Biotopkartierung der Hansestadt Lübeck von 2016

 

e) Erfüllungsorte: Haupterfüllungsort Bezeichnung 3.390 Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz - Hansestadt Lübeck, Der Bürgermeister Postanschrift Kronsforder Allee 2-6 Ort 23560 Lübeck Ergänzende / Abweichende Angaben zum Erfüllungsort Die zu begutachtenden Flächen entnehmen Sie bitte den Anlagen 3 bis 3h.

 

f) Ausführungsfristen: Bestimmungen über die Ausführungsfrist Die Arbeiten sollen in den Jahren 2025 - 2028 durchgeführt werden, wobei Los 1 im Jahr 2025 abzuarbeiten sind und die weiteren Lose in den Jahren 2026-2028.

 

g) Fristen: Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 21.07.2025 Angebotsfrist 25.07.2025 09:00 Uhr Zuschlags-/Bindefrist 22.08.2025

 

h) Wertung: Wertungsmethode der Vergabe Wertungsmethode Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien.

 

i) Lose: Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.

 

j) Nachweise / Bedingungen: Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Bedingung an die Auftragsausführung • Angaben zur Anforderung eines Wettbewerbsregisterauszuges gem. Anlage 6 (mittels Eigenerklärung vorzulegen) • Bietererklärung gem. Anlage 4a (mittels Eigenerklärung vorzulegen) • Erklärung zu diversen Themen gem. Anlage. 5 oder eine Bescheinigung der Eintragung in das amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen (www.amtliches-verzeichnis.ihk.de) (mittels Eigenerklärung vorzulegen) • Preisblatt gem. Anlage 4b (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit • Nachweis über Abschlusszeugnisse gem. Punkt A1.1 (Ausschlusskriterien) (mittels Eigenerklärung vorzulegen) • Referenzlisten gem. Punkt A.1.2 (Zuschlagskriterien) (mittels Eigenerklärung vorzulegen)

 

k) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge: Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein; Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Nein

 

l) Vergabeunterlagen: Bereitstellung der Vergabeunterlagen Postalischer Versand Nein Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz DTVP URL zu den Auftragsunterlagen satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6NYTM19BQ1K/documents

 

m) Angebote: Bedingungen für die Öffnung der Angebote Beginn der Angebotsöffnung 25.07.2025 09:00 Uhr Angebotsabgabe Art der akzeptierten Angebote Elektronisch in Textform URL zur Abgabe elektronischer Angebote satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6NYTM19BQ1K Zugriff auf Preisdokumente bis zur manuellen Freigabe während der Angebotsprüfung/-wertung sperren (Zwei-Umschlags- Verfahren) Nein Eingabemöglichkeiten zu Angebotspreisen für Unternehmen innerhalb des Bietertools sperren Nein

 

n) Weitere Anforderungen an Angebote: Angebote sind in Form von elektronischen Katalogen einzureichen oder müssen einen elektronischen Katalog enthalten. Nein Forderung von Proben und Mustern Nein

 

o) Nebenangebote: Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

p) Verfahren/Sonstiges: Sonstige Informationen Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Fragen zu den Vergabeunterlagen übermitteln Sie uns bitte fristgerecht ausschließlich elektronisch über das Vergabeportal, dort über den Bereich Kommunikation für dieses Vergabeverfahren. Da auch eventuell mit den Bieterinformationen einhergehende, wichtige Änderungen an den Vergabeunterlagen auf diesem Wege kommuniziert werden, wird dringend empfohlen, dass sich die Unternehmen regelmäßig im Projektraum informieren, um die Bieterinformationen zu erhalten. Es werden weder telefonische noch mündliche Auskünfte erteilt. Alle vom Auftraggeber gegebenen Auskünfte sind bei der Ausarbeitung der Angebote zu berücksichtigen. Bieter können sich nicht darauf berufen, Informationen nicht zur Kenntnis genommen zu haben. Auch die Kommunikation nach Angebotsabgabe erfolgt über dieses Portal. Angebote können ausschließlich über das sogenannte Bietertool der Vergabeplattform DTVP im Projektraum eingereicht werden, nur hierdurch wird die geforderte Verschlüsselung gewährleistet. Auf anderen Übertragungswegen - insbesondere per E-Mail, Post oder über den Bereich Kommunikation des Vergabeportals - eingehende Angebote bzw. Angebotsbestandteile werden nicht berücksichtigt. Wir bitten Sie, dem Angebot möglichst alle geforderten Unterlagen beizufügen.

 

q) Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6NYTM19BQ1K

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 194994 vom 16.07.2025