Titel | Forschung & Analyse Vly ProFIT 2025 | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | VF Nutrition GmbH Mollstraße 32 10249 Berlin | |
Ausführungsort | DE-10249 Berlin | |
Frist | 13.06.2025 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe.de/…/3181914 | |
Beschreibung | 1) VF Nutrition GmbH Research and Innovation Mollstraße 32 10249 Berlin E-Mail: ricarda.kellermann@web.de 2) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung, Vergabenummer: 2025_Vly_ProFIT 3) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Angebote können nur elektronisch abgegeben werden. 4) Ggf. in den Fällen des § 29 (3) die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen: nicht angegeben 5) Art und Umfang der Leistung: Der Unterauftragnehmer wird VF Nutrition GmbH bei der Entwicklung einer spezialisierten Starterkultur für fermentierte Milchproduktalternativen basierend auf Erbsen- und Ackerbohnenprotein unterstützen. Die Leistungen umfassen insbesondere: 2.1 Bereitstellung von Laborinfrastruktur Bereitstellung von Verbrauchsmaterialien sowie Miete und Nutzung von vollständig ausgestatteten Laborräumen einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Sterilbänke pH-Meter Photometer Zentrifugen Inkubatoren 2.2 Analytische Leistungen Quantitative und qualitative Messung aromaaktiver Substanzen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) Messung von Zuckergehalten in Proben der Joghurtbasis und des Fermentationsprodukts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) Messung aromaaktiver Substanzen mittels HPLC Prüfung und Vergleich verschiedener Extraktionsmethoden im Rahmen der GC-MS-Analytik 2.3 Beratung und wissenschaftliche Begleitung Beratung zur Formulierung von Nähr- und Selektionsmedien für Mikroorganismen unter hohem Selektionsdruck Unterstützung bei der Auswahl und Entwicklung von Strategien zur Reduktion von Off-Flavour durch gesteuerte Evolution Beratung zur Auswahl, Bereitstellung und Anwendung von Hefekulturen zur Aromaproduktion Strategieberatung zur Einbindung von Hefen in den Produktionsprozess Beratung zur Auswahl geeigneter Zutaten zur Förderung der Aromaproduktion durch Milchsäurebakterien Beratung zur Erstellung von Fragebögen für sensorische Untersuchungen Beratung zur Korrelation analytischer Daten mit sensorischen Ergebnissen Beratung zur Übertragbarkeit von Forschungsergebnissen vom Pilot- in den Industriemaßstab Beratung zur Optimierung relevanter Prozessparameter 2.4 Kooperative Projektarbeit Zusammenarbeit bei Tests zur Aromaproduktion durch Hefekulturen Bereitstellung geeigneter Hefestämme und Durchführung von Kooperationsversuchen 3. Ort der Leistungserbringung Ein zentraler Bestandteil des Projekts ist die verlässliche Analyse von Proben, deren Qualität stark zeit- und temperaturabhängig ist. Daher ist der Standort der anbietenden Stelle in relativer Nähe zum Firmensitz in 10249 Berlin von besonderem Interesse, um eine möglichst direkte und qualitätserhaltende Anlieferung zu gewährleisten. Bieter mit einem Standort in größerer Entfernung vom Firmensitz werden ebenfalls zur Angebotsabgabe aufgefordert. In diesen Fällen ist jedoch zwingend ein detailliertes Konzept für die Probenlogistik beizulegen. Dieses soll insbesondere beinhalten: Maßnahmen zur Gewährleistung der Kühlkette bzw. anderer erforderlicher Transportbedingungen, Einschätzung der maximalen Transportdauer, Bewertung möglicher Auswirkungen auf die Analyseergebnisse, gegebenenfalls Maßnahmen zur Kompensation von transportbedingten Veränderungen. Die Qualität und Umsetzbarkeit des Transportkonzepts fließt in die Angebotsbewertung ein. 4. Leistungszeitraum Die Leistungen sind im Zeitraum von 01.07.2025-31.05.2027 zu erbringen. Eine Anpassung der Zeitplanung erfolgt in Abstimmung mit dem Auftraggeber und ist abhängig von der Dauer des Förderprojektes. 5. Besondere Hinweise Die Auftragnehmerin bzw. der Auftragnehmer muss über nachgewiesene Erfahrung in mikrobiologischen Analysen und Fermentationsprozessen sowie in der chemischen Analytik von Fermentationsprodukten verfügen. Alle erhobenen Daten sowie entwickelten Methoden und Ergebnisse verbleiben im Eigentum des Auftraggebers und sind vertraulich zu behandeln. Eine enge Abstimmung mit dem wissenschaftlichen Projektteam des Auftraggebers ist erforderlich. Ort(e) der Leistungserbringung: Offizielle Bezeichnung: Firmensitz; Straße, Hausnummer: Mollstraße 32; Postleitzahl: 10249; Ort: Berlin; Land: DE 8) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn: 01.07.2025, Ende: 31.05.2027 9) Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter www.evergabe.de/unterlagen/3181914/zustellweg-auswaehlen 10) Angebotsfrist: 13.06.2025, 18:00 Uhr; Bindefrist: 30.06.2025 12) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Die Leistungen sind unter Vorbehalt der Projektbewilligung ausgeschrieben. Es wird keine Vergabe garantiert für den Fall, dass das mit dem Auftrag verbundene Forschungsprojekt nicht gefördert wird. VF Nutrition GmbH behält sich das Recht vor, das Verfahren jederzeit aufzuheben, ohne dass Ansprüche entstehen. Die Rechnungsstellung des Auftragnehmers erfolgt zum 15. des Folgemonats. 13) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen verlangt: nicht angegeben 14) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: entfällt, siehe Vergabeunterlagen Weitere Informationen: www.evergabe.de/unterlagen/3181914/zustellweg-auswaehlen | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 194254 vom 05.06.2025 |