Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Ökologische Begleitung - Bodenbearbeitung vor Schilf-Pflanzung PaludiMV
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleLandgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH
Lindenallee 2a
19067 Leezen
AusführungsortDE-17398 Bargischow
Frist23.06.2025
Vergabeunterlagenwww.dtvp.de/…/documents
Beschreibung

a) Landgesellschaft M-V mbH

Lindenallee 2a

19067 Leezen

+49 3866-404-0

+49 3866-404-490

E-Mail: landgesellschaft@lgmv.de

www.lgmv.de


b) Bezeichnung ökologische Begleitung Bodenbearbeitung vor Schilf-Pflanzung PaludiMV


c) Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind Landgesellschaft M-V mbH, Außenstelle Greifswald Zu Händen Janina Jeske Walther-Rathenau-Str. 8a 17489 Greifswald +49 383483236 E-Mail: janina.jeske@lgmv.deE-Mail: landgesellschaft.hgw@lgmv.de Zimmer Sekretariat Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"


d) Auftragsgegenstand Leistungsbeschreibung Art der Leistung ökologische Begleitung Bodenbearbeitung vor Schilf-Pflanzung Umfang der Leistung Die Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH (LGMV) plant für den Zeitraum 01. August bis 15. September 2025 die Pflanzung von ca. 80.000 SchilfJungpflanzen (Phragmites australis) im Polder Bargischow-Süd - einschließlich vorangehender Bodenbearbeitung ab 16.07.2025. Ziel ist die Erprobung einer wirtschaftlichen Nutzung von wiedervernässten Mooren im Rahmen des vom Bundesumweltministerium (BMUKN, ehemals BMUV) geförderten Projekts "PaludiMV". Die Pflanzfläche liegt östlich von Anklam im Bereich des Peene-Haff-Moores, im Landkreis Vorpommern-Greifswald / Mecklenburg-Vorpommern. Es handelt sich um ein küstennahes Niedermoor mit Torfmächtigkeiten von circa 1 bis 2,9 m im Bereich der zu bepflanzenden Flächen. Die zu bepflanzenden Flächen wurden bisher als Grünland genutzt. Dominierende Arten sind derzeit das Landreitgras, Rasenschmiele, Honiggras und Rohrglanzgras. Die genauen Termine für die Mahd und anschließende Bodenbearbeitung müssen in Abhängigkeit des Wetters bzw. der Befahrbarkeit der Flächen kurzfristig festgelegt werden. Die Mahd soll nach Möglichkeit zwischen 01.07.-15.07.2025 stattfinden. Anschließend erfolgt die erste Amphibiensuche. Frühestens am 16.07.2025 werden die Flächen zunächst 15 cm tief gegrubbert. Währenddessen erfolgt die zweite Amphibiensuche. Nach 1-2 Wochen erfolgt die dritte Amphibiensuche. Anschließend werden die Flächen 25 cm tief gepflügt und dann geeggt, so dass die ersten Flächen ab 01.08.2025 bepflanzt werden können. Während des Pflügens erfolgt die vierte Amphibiensuche. Eine Bodenbearbeitung vor dem 16.07. ist aus artenschutzrechtlichen Gründen nicht möglich. Die ökologische Begleitung stimmt sich terminlich mit der für die Bodenbearbeitung beauftragten Firma ab.


e) Erfüllungsorte Haupterfüllungsort Peene-Haff-Moor 17398 Bargischow Ergänzende / Abweichende Angaben zum Erfüllungsort südöstlich des Ortsteiles Bargischow gelegen


f) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist durch ökologische Begleitung durchzuführen: Erste Amphibiensuche vor dem Grubbern (nach Mahd): Mahd erfolgt zwischen 01.07.-15.07.2025 - anschließend erfolgt erste Amphibiensuche. Zweite Amphibiensuche während des Grubberns: Grubbern erfolgt ab 16.07.2025, verteilt auf rund 3 Arbeitstage. Dritte Amphibiensuche vor dem Pflügen: 1-2 Wochen nach dem Grubbern wird gepflügt. Ziel ist, dass die ersten Flächen ab 01.08.2025 bepflanzt werden können. Vierte Amphibiensuche während des Pflügens: 1-2 Wochen nach dem Grubbern wird gepflügt, verteilt auf bis zu 6 Arbeitstage. Ziel ist, dass die ersten Flächen ab 01.08.2025 bepflanzt werden können. Dauer (ab Auftragsvergabe) Beginn 15.07.2025, Ende 01.08.2025 Fristen Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 19.06.2025 Angebotsfrist 23.06.2025 10:00 Uhr Zuschlags-/Bindefrist 07.07.2025


g) Wertung Wertungsmethode der Vergabe Wertungsmethode Niedrigster Preis


h) Nachweise / Bedingungen Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Bedingung an die Auftragsausführung • Eigenerklärung Formblatt 124_LD (mittels Eigenerklärung vorzulegen) • Erklärung nach TVgG M-V (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung nach § 8 Absatz 1 Satz 1 TVgG M-V (Vergaberechtlicher Mindestlohn); Erklärung nach § 9 Absatz 1 Satz 1 TVgG M-V (Nachunternehmen) • Erlaubnis zur Berufsausübung, Referenzen: Qualifikation (berufliche Befähigung) des Bewerbers, Referenzen für die mit der zu vergebenden Dienstleistung vergleichbaren Leistungen, Angabe der Leistungszeit und der Auftraggeber (Ansprechpartner, Adresse, Telefon, ggf. E-Mail), mind. 3 in den letzten 10 Jahren • KMU Erklärung (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung der Unternehmensgröße für die Vergabestatistik • Verpflichtung nach TVgG M-V (mittels Eigenerklärung vorzulegen): nach § 15 TVgG M-V (Kontrollen); nach § 16 TvgG M-V (Sanktionen)


i) Vergabeunterlagen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Postalischer Versand Nein Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "DTVP" URL zu den Auftragsunterlagen satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YB7YTCC9FD2G/documents


j) Angebote Bedingungen für die Öffnung der Angebote Beginn der Angebotsöffnung 23.06.2025 10:00 Uhr Ort online Angebotsabgabe Art der akzeptierten Angebote Postalischer Versand Elektronisch in Textform URL zur Abgabe elektronischer Angebote satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YB7YTCC9FD2G


k) Verfahren/Sonstiges Sonstige Informationen Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Die Kommunikation findet ausschließlich über das Vergabeportal (DTVP) statt. Hinweise zur Einreichung von Beanstandungen (Rügen): Bieter, die der Auffassung sind, dass bei der Vergabe gegen geltende Vergabevorschriften verstoßen wird, können dies gegenüber der Vergabestelle geltend machen (sog. Rüge). Im Unterschwellenbereich besteht keine Verpflichtung zur Rügeerhebung, dennoch bitten wir im Interesse eines fairen und transparenten Vergabeverfahrens darum, erkennbare Vergabeverstöße frühzeitig möglichst vor Ablauf der Angebotsfrist mitzuteilen. Bitte richten Sie ihren Hinweis oder ihre Beanstandung an: Landgesellschaft M-V mbH Walther-Rathenau-Str. 8a 17498 Greifswald Ansprechpartnerin: Janina Jeske +49 03834 83236 E-Mail: janina.jeske@lgmv.de


l) Bekanntmachungs-ID CXS0YB7YTCC9FD2G

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 194439 vom 12.06.2025