Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Baugrunduntersuchungen und AltlastenerkundungenDE - 16816 22.07.2025
Bau eines Brückenbauwerks Unterführung RurtalbahnDE - 53879 22.07.2025
Ersatzneubau der SeibachbrückeDE - 53343 22.07.2025
Ertüchtigung Schwarzer Graben ST Leimbach, Heringen (Werra)DE - 36266 22.07.2025
Altlastsanierung für den Bau der B47 NDE - 67547 22.07.2025
Detaillierte Sichtkontrollen besonders risikobehafteter Felshänge im Geschäftsbereich GoslarDE - 38640 22.07.2025
Umstellung auf Simis D an der S-Bahn Berlin ESTW NeuköllnDE - 60327 22.07.2025
Sachverständiger für Geotechnik (gutachterliche, planende, überwachende u. beratende Leistungen zur Baugrunderkundung in der GK 3 gemäß DIN 4020)DE - 26725 22.07.2025
Erkundungsbohrungen für den Ersatzneubau BW "Gehwegunterführung Karlstraße" und "Ohbachbrücke"DE - 50679 22.07.2025
Grundhafter Ausbau der K2101DE - 06406 22.07.2025
Baugrunduntersuchungen und Altlastenerkundungen, sowie kampfmitteltechnische Begleitung "Zur Mesche"DE - 16816 22.07.2025
Durchführung von Tiefbau- bzw. HangsicherungsmaßnahmenDE - 08523 22.07.2025
Fracking zur Erzeugung von Wegsamkeiten im Festgestein und Verwitterungsbereich mit anschließender Injektion eines Oxidationsmittels im Rahmen des ISCO-VerfahrensDE - 64584 21.07.2025
Stadt Ochsenhausen - Planungsleistungen für Hochwasserrückhaltebecken (HRB) Eichelbach IIDE - 88348 21.07.2025
Beweissicherung und Bodenschutz PfA Mitte (VE8213) für das Infrastrukturprojekt Regionaltangente West (RTW)DE - 60313 21.07.2025

Titel
Drucken  
Grundhafter Ausbau der K2101
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleLandratsamt Salzlandkreis Stabsstelle Zentrale Vergabestelle
Karlsplatz 37
06406 Bernburg (Saale)
AusführungsortDE-06406 Bernburg
Frist22.07.2025
Vergabeunterlagenwww.evergabe.de/…/zustellweg-auswaehlen
Beschreibung

a) Salzlandkreis

Karlsplatz 37

06406 Bernburg (Saale)

Telefon:+49 3471684-0

Fax:+49 3471684-561010

 

E-Mail: zvs@kreis-slk.de

www.salzlandkreis.de

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: 0053/2025

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel mit qualifizierter/m Signatur/Siegel

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung Salzlandkreis, Grundhafter Ausbau der K2101 (Abschnitt Wedlitz bis 1 Ländlicher Weg)

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Art der Leistung: Grundhafter Ausbau Umfang der Leistung: Die zu planende Maßnahme befindet sich auf der freien Strecke zwischen dem Ortsausgang Wedlitz bis ca. 10,00m vor der Kreuzung mit dem ersten Ländlichen Weg. Die Kreisstraße trägt die Bezeichnung K 2101. Der Streckenabschnitt besteht aus einer Asphaltoberfläche und hat eine Länge von ca. 340m. Die Fahrbahnoberfläche weist, aufgrund des Hochwassers aus dem Jahre 2013, im Bereich der Asphaltoberfläche viele Schäden auf. Diese Schäden sind auf Schäden aus dem Untergrund zurückzuführen. Teilweise lässt sich eine einseitige schadhafte Bordanlage vermuten. Aus den oben genannten gründen ist ein grundhafter Ausbau notwendig. Ausgeführt werden soll ein Regelquerschnitt mit 6,50m Asphaltbreite. Der grunhafte Ausbau erfolgt mit einer Tiefe von 0,65m zuzüglich Bodenverbesserung. Der Baumbestand entlang der Straße ist mit 2 Bäumen zu entnehmen. Dies soll in den Wintermonaten von Oktober bis Februar erfolgen. Folgende Unterlagen werden nach Auftragserteilung zusätzlich zur Verfügung gestellt: Stellungnahmen TÖB Anfragen Landschaftspflegerischer Begleitplan Geotechnischer Untersuchungsbericht

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage: Zweck des Auftrags:

 

h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f) Vergabe nach Losen: Nein

 

i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 01.04.2026 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 01.09.2026 weitere Fristen:

 

j) Nebenangebote zugelassen

 

k) mehrere Hauptangebote nicht zugelassen

 

l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-197c46f65ef-208fa2b1c2948d97 Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen: Nein Nachforderung: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden teilweise nachgefordert und zwar folgende Unterlagen: unternehmensbezogende

 

o) Ablauf der Angebotsfrist am:22.07.2025 um:09:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am: 22.09.2025

 

p) Adresse für elektronische Angebote (URL): www.evergabe.de Anschrift für schriftliche Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch

 

r) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Niedrigster Preis

 

s) Eröffnungstermin am:22.07.2025 um:09:00 Ort: Salzlandkreis, Haus 1, 3. OG, Karlsplatz 37, 06406 Bernburg (Saale)

 

t) geforderte Sicherheiten Siehe Vergabeunterlagen: Vertragserfüllung Gewährleistung

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind gem. VOB/B + VOB/C

 

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter

 

w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' ist erhältlich:

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): 3. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale)

 

y) Sonstige Angaben Weitere Informationen: www.evergabe.de/unterlagen/3210079/zustellweg-auswaehlen

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 194923 vom 03.07.2025