Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
N01.06 MP-190054 - Upn. Nyon-Etoy - APR et DLT remplacement des 2 PS Prés Carrés et Genolier (ID 11449)

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Bundesamt für Strassen (ASTRA) Office fédéral des routes OFROU Standort Estavayer-le-Lac
Place de la Gare 7
1470 Estavayer-le-Lac

Ausführungsort

CH-1470 Estavayer-le-Lac

Frist

06.11.2025

TED Nr.

00618560-2025

Beschreibung

1. Office fédéral des routes OFROU, Division Infrastructure routière Ouest, filiale Estavayer-le-Lac

Place de la Gare 7

1470 Estavayer-le-Lac

Schweiz

Telefon: +41584618711

 

E-Mail: mailto:marchespublics.estavayer@astra.admin.ch

 

2. Verfahren

2.1 Verfahren Titel: N01.06 MP-190054 - Upn. Nyon-Etoy - APR et DLT remplacement des 2 PS Prés Carrés et Genolier (ID 11449) Beschreibung: Diese Ausschreibung betrifft die Leistungen des Projektleiters und der lokalen Bauleitung (APR und DLT) für den Abriss und Wiederaufbau von zwei Überführungen auf der N01 PS RC von Genolier und PS RC Prés Carrés. Diese Maßnahme ist Teil des Gesamtprojekts zur Instandhaltung der Autobahn N01 zwischen den Anschlussstellen Nyon und Aubonne mit der Bezeichnung Upn. Nyon-Etoy. Die Leistungen betreffen die Phasen AP bis 53 und umfassen die Fachbereiche: Kunstbauten (K) und Trassee und Umwelt (T/U) sowie die Leistungen eines Geotechnikers und Hydrogeologen. Kennung des Verfahrens: 78f0b2d4-e4ef-4ffc-b175-5d278da08717 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

 

2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Sonstige Anforderungen Ausschlüsse Angebote der Firma Sensor Elektronic GmbH, Adlikerstrasse 79, 8105 Regensdorf oder Angebote, an welchen sich die Sensor Elektronic GmbH in irgendeiner Weise beteiligt, sei es in Bietergemeinschaft, sei es als Subunternehmerin oder Lieferantin, werden gestützt auf Art. 44 Abs. 1 lit. h BöB vom Beschaffungsverfahren ausgeschlossen. Angebote der Firma Marcel Gurtner Automation, Udelbodenstrasse 9, 6014 Luzern, CHE-169.723.675 oder Angebote, an welchen sich die Marcel Gurtner Automation in irgendeiner Weise beteiligt, sei es in Bietergemeinschaft, sei es als Subunternehmerin oder Lieferantin, werden gestützt auf Art. 44 Abs. 1 lit. h BöB vom Beschaffungsverfahren ausgeschlossen. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU

 

2.1.6 Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

 

5. Los

5.1 Los: LOT-0000 Titel: N01.06 MP-190054 - Upn. Nyon-Etoy - APR et DLT remplacement des 2 PS Prés Carrés et Genolier (ID 11449) Beschreibung: Diese Ausschreibung betrifft die Leistungen des Projektleiters und der lokalen Bauleitung (APR und DLT) für den Abriss und Wiederaufbau von zwei Überführungen auf der N01 PS RC von Genolier und PS RC Prés Carrés. Diese Maßnahme ist Teil des Gesamtprojekts zur Instandhaltung der Autobahn N01 zwischen den Anschlussstellen Nyon und Aubonne mit der Bezeichnung Upn. Nyon-Etoy. Die Leistungen betreffen die Phasen AP bis 53 und umfassen die Fachbereiche: Kunstbauten (K) und Trassee und Umwelt (T/U) sowie die Leistungen eines Geotechnikers und Hydrogeologen.

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros Zusätzliche Einstufung (cpv): 71311220 Dienstleistungen im Straßenbau

 

5.1.2 Erfüllungsort Land: Schweiz Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: OFROU - Filiale Estavayer-le-Lac OFROU, Zentrale in Ittigen Im Büro der Mandanten Auf der Netzstrecke der betroffenen Nationalstrasse Bei der Gebietseinheit der betroffenen Nationalstrasse Bei den kantonalen Behörden Bei den betroffenen Gemeinden

 

5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 04/05/2026 Enddatum der Laufzeit: 30/06/2033

 

5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 1 Weitere Informationen zur Verlängerung: Beschreibung der Verlängerung: Die Anfangs- und Enddaten sind provisorisch. Eine Vertragsverlängerung kommt dann zum Tragen, wenn die erforderliche Kreditfreigabe, die Fristen für die Genehmigungsverfahren und/oder unvorhergesehene Umstände dies erfordern.

 

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

 

5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert. Kriterium: Eintragung in das Handelsregister Beschreibung: Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert. Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen Beschreibung: Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.

 

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: C1 QUALITAT DES ANGEBOTS - C1.1 Aufgabenanalyse und Vorgehensvorschlag, Organisation, Risikoanalyse und Terminplanung Beschreibung: Beweiselemente: - Aufgabenanalyse und Vorgehensvorschlag - Detaillierte Terminplanung AP - Projektorganisation (Organigramm, Lebensläufe des Projektteams) - Risikoanalyse Beurteilungselemente: Aufgabenanalyse und Vorgehensvorschlag: - Identifizierung der Rahmenbedingungen, die mit dem Projekt verbunden sind - Identifizierung der Haupt- und Sonderaufgaben im Zusammenhang mit dem ausgeschriebenen Auftrag - Relevanz und Effizienz des vorgeschlagenen Vorgehens für die Durchführung des ausgeschriebenen Auftrags Detaillierte Terminplanung AP: - Relevanz und Angemessenheit der detaillierten Terminplanung der AP-Phase Organisation des Projektes: - Relevanz und Effizienz des Anbieters für die Ausführung des ausgeschriebenen Auftrags - Kompetenz und Erfahrung des Projektteams Risikoanalyse: - Identifizierung projektspezifischer Risiken und Relevanz der damit verbundenen Maßnahmen Für alle Beweise: - Sinn der Zusammenhänge - Klarheit der Dokumente Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: C1 QUALITAT DES ANGEBOTS - C1.2 Plausibilität der Stundenschätzung Beschreibung: Beweiselemente: - Angebotsunterlagen: Tabelle mit der Aufteilung der Stunden und Honorare nach Kategorien Bewertungselemente: Vom Bieter geschätzte Stundenzahl. Die Bewertung der Plausibilität der Stunden erfolgt nach der folgenden Methode: Der Median der Stunden wird (im Folgenden Median der Stunden) auf der Grundlage der in den qualifizierten Angeboten definierten Stunden plus der Stundenschätzung des Auftragsgebers berechnet. Ist die Anzahl der zugelassenen Angebote kleiner oder gleich [drei], wird die Schätzung der Stundenzahl der Vergabebehörde bei der Berechnung des [Median] (nachfolgend [Median]) berücksichtigt. Wenn die Anzahl der Angebote gerade und größer als 3 ist, entspricht der [Median] dem arithmetischen Mittel der beiden zentralen Werte. Die Höchstnote 5 erhalten Angebote, die innerhalb einer Spanne von [+10% bis -10%] des Medians der Stunden liegen. Angebote erhalten die Note 0, wenn die Gesamtstundenzahl außerhalb des Bereichs [-30%, +30%] des Medians der Stunden liegt. Innerhalb dieses Intervalls erfolgt die Bewertung linear und unter Berücksichtigung von Hundertsteln. Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: C2 BESONDERE FÄHIGKEITEN UND REFERENZEN VON SCHLÜSSELPERSONEN - C2.1 Verantwortlicher K / Projektleiter Beschreibung: Beweiselemente: - Referenzen der Person in einer ähnlichen Funktion (als Verantwortlicher oder Stellvertreter) in einem vergleichbaren, komplexen Projekt - CV der Schlüsselperson (Diplom, Zertifikate, Referenzen in Bezug auf Projekte, Phasen, Karrierenverlauf) Beurteilungselemente: - Aus- und Weiterbildung im Zusammenhang der betroffenen Fachbereiche, Mitglied in Expertengremien der vom Projekt betroffenen Bereiche. Erfahrung: Anzahl der Erfahrungsjahre im betroffenen Bereich inkl. Qualität und den entsprechenden passenden Projekten Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: C2 BESONDERE FÄHIGKEITEN UND REFERENZEN VON SCHLÜSSELPERSONEN - C2.2 Verantwortlicher Bauleiter Beschreibung: Beweiselemente: - Referenzen der Person in einer ähnlichen Funktion (als Verantwortlicher oder Stellvertreter) in einem vergleichbaren, komplexen Projekt - Lebenslauf der Schlüsselpersonen (Diplome, Zertifikate, Referenzen in Bezug auf Projekte, bereits realisierte Phasen, Karriereverlauf) Beurteilungselemente: - Aus- und Weiterbildung im Zusammenhang der betroffenen Fachbereiche, Mitglied in Expertengremien der vom Projekt betroffenen Bereiche. Erfahrung: Anzahl der Erfahrungsjahre im betroffenen Bereich inkl. Qualität und den entsprechenden passenden Projekten Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: C3 PREIS Beschreibung: Beweiselemente: - Höhe des finanziellen Angebots Beurteilungselemente: Der für die Bewertung berücksichtigte Preis ist der Angebotsbetrag mit Rabatt, ohne Skonto und ohne Mehrwertsteuer, nach Kontrolle durch den Vertreter des Bauherrn und Korrektur von Rechenfehlern. Die Preisbewertung wird nach der folgenden Methode durchgeführt: Die maximale Punktzahl (5) erhält das revidierte Angebot mit dem niedrigsten Preis. Angebote, deren Preis 100 % oder mehr über dem niedrigsten Angebot liegt, werden mit 0 bewertet, dazwischen ist die Bewertung linear und berücksichtigt Hundertstel. Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00

 

5.1.11 Auftragsunterlagen Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: www.simap.ch/fr/redirect Ad-hoc-Kommunikationskanal: Name: Simap.ch

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Nicht zulässig Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist: Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar Beschreibung: Vollständiges Dossier in Papierform und elektronisch auf einem USB-Datenträger (zweifach) in einem verschlossenen Umschlag mit Angabe der offiziellen Projektbezeichnung und Nummer mit dem Vermerk «Nicht öffnen – Offertenunterlagen».Bei Einreichung auf dem Postweg (mindestens A-Post oder PostPac Priority), ist der Poststempel oder Strichcodebeleg einer schweizerischen Poststelle oder ausl Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch, Französisch, Italienisch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Gemäss Ziffer 5 der Vertragsurkunde Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 23:59:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 180 Tage Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Finanzielle Vereinbarung: Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

 

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundesverwaltungsgericht Informationen über die Überprüfungsfristen: Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Office fédéral des routes OFROU, Division Infrastructure routière Ouest, filiale Estavayer-le-Lac

 

8. Organisationen

8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Office fédéral des routes OFROU, Division Infrastructure routière Ouest, filiale Estavayer-le-Lac Registrierungsnummer: 2cec09a0-6c52-41e4-b85f-3b80a1252833 Postanschrift: Place de la Gare 7 Stadt: Estavayer-le-Lac Postleitzahl: 1470 Land, Gliederung (NUTS): Fribourg / Freiburg (CH022) Land: Schweiz E-Mail: marchespublics.estavayer@astra.admin.ch Telefon: +41584618711 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

 

8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht Registrierungsnummer: BVGER Postanschrift: Postfach Stadt: St. Gallen Postleitzahl: 9023 Land, Gliederung (NUTS): St. Gallen (CH055) Land: Schweiz E-Mail: info@bvger.admin.ch Telefon: +41584652626 Internetadresse: www.bvger.ch Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

 

8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Simap.ch Registrierungsnummer: CH001 Postanschrift: Holzikofenweg 36 Stadt: Bern Postleitzahl: 3003 Land, Gliederung (NUTS): Bern / Berne (CH021) Land: Schweiz E-Mail: support@simap.ch Telefon: +41584646388 Internetadresse: www.simap.ch Rollen dieser Organisation: TED eSender

 

11. Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: cd3dea87-ac92-45fd-b4a8-e91d3cafa15c - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/09/2025 02:25:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Französisch, Deutsch Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 618560-2025 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 181/2025 Datum der Veröffentlichung: 22/09/2025

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 196661 vom 30.10.2025

...