Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Geothermieprojekt Pullach Süd - Los 20
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleInnovative Energie für Pullach Gmbh - IEP
Johann-Bader-Str. 21
82049 Pullach
AusführungsortDE-82008 Unterhaching
Frist04.07.2025
Vergabeunterlagenwww.deutsche-evergabe.de/…/f07e0595-6e28-4aa7-a6eb-12c3dc053a26
TED Nr.00359105-2025
Beschreibung

1.1 Innovative Energie für Pullach GmbH (IEP)

Johann-Bader-Str. 21

82049 Pullach


E-Mail: david.rampl@iep-pullach.de


2. Verfahren


2.1 Verfahren Titel: Geothermieprojekt Pullach Süd - Los 20: Anlagenbau Beschreibung: PTH - Los 20: Anlagenbau Kennung des Verfahrens: f07e0595-6e28-4aa7-a6eb-12c3dc053a26 Interne Kennung: PTH - Los 20: Anlagenbau Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein


2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45251000 Bauarbeiten für Kraftwerke und Heizkraftwerke Zusätzliche Einstufung (cpv): 09300000 Elektrizität, Heizung, Sonnen- und Kernenergie, 44115100 Rohrleitungen, 44160000 Rohrleitungen, Rohrleitungssysteme, Leitungen, Ummantelungen, Verrohrungen und zugehörige Artikel, 44610000 Tanks, Sammelbehälter, Container und Druckbehälter, 44615000 Druckbehälter, 44615100 Stahldruckbehälter, 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten, 45223000 Bau von Konstruktionen und baulichen Anlagen, 45223200 Bauliche Anlagen, 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen, 45223500 Stahlbetonkonstruktionen, 45232000 Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Rohrleitungen und Kabelnetze, 45250000 Bauarbeiten für Kraftwerke, Bergbau- und Produktionsanlagen und für Gebäude der Öl- und Gasindustrie, 45251140 Bau von Wärmekraftwerken, 45251141 Bau von geothermischen Kraftwerken, 45251220 Kraftwerk mit Kraft-Wärme-Kopplung, 45262000 Spezialbauarbeiten, außer Dachbauten, 45262300 Betonarbeiten, 45262310 Stahlbetonarbeiten, 45262600 Diverse Spezialbauarbeiten, 45262680 Schweißarbeiten, 45300000 Bauinstallationsarbeiten, 45315100 Elektrotechnikinstallation, 71315000 Haustechnik, 71315200 Bautechnische Beratung, 71315210 Beratung in der Haustechnik, 71322200 Planung von Rohrleitungen, 71334000 Dienstleistungen im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik


2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H) Land: Deutschland


2.1.3 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 20 000 000,00 EUR


2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU sektvo -


2.1.6 Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Korruption: Betrugsbekämpfung: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Schweres berufliches Fehlverhalten: Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern: Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zahlungsunfähigkeit: Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:


5. Los


5.1 Los: LOT-0001 Titel: Geothermieprojekt Pullach Süd - Los 20: Anlagenbau Beschreibung: Die Innovative Energie für Pullach GmbH (IEP) beabsichtigt zur Erweiterung des Fernwärmenetzes im südlichen Bereich von Pullach weitere Förder- und Injektionsbohrungen abzuteufen, um zusätz-lich bis zu 120 MWth bereitzustellen. Am Standort ist bereits die Reinjektionsbohrung Th3 vorhan-den. Die aus Osten kommende Reinjektionsleitung des vorhandenen Thermalwassersystems (von Th1 und Th2) fördert in die Th3. Th3 ist noch aufnahmefähig. Es werden drei neue Förderbohrun-gen Th4, Th5 und optional Th7 erschlossen. Außerdem zwei neue Re-Injektionsbohrungen Th6 und optional Th8. Die bereits in Betrieb befindliche Reinjektion Th3 wird umgerüstet, so dass ein Teilstrom aus Th4, Th5 und Th7 in Th3 gefördert werden kann. Im Zuge dessen soll eine neue Energiezentrale einschließlich Gebäude, Thermalwassersystem und Fernwärmeübergabestation errichtet werden. Die vorhandene Reinjektionsleitung zur Th3 wird umgebaut. Das Projekt ist in mehrere Los unterteilt, welche unabhängig voneinander ausgeschrieben werden. Diese Ausschreibung umfasst ausschließlich das Los 20 - Anlagenbau. Interne Kennung: 0001


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45251000 Bauarbeiten für Kraftwerke und Heizkraftwerke


5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H) Land: Deutschland


5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/01/2026 Enddatum der Laufzeit: 30/09/2028


5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 3 Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Da es im Bauprozess zu Verzögerungen kommen kann, behalten wir uns diese Option vor.


5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten Beschreibung: Wir fordern die Angabe von mindestens drei bis fünf vergleichbaren Referenznachweisen des Unternehmens aus den letzten fünf Jahren mit Erläuterung der erbrachten, wesentlichen Leistungen; entsprechend Anlage 5 - Eigenerklärung zur Eignung, Abschnitt IV.1. Bitte weisen Sie dies entsprechend der Beschreibung in Anlage 5a - Referenzanforderungen nach. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister Beschreibung: Wir fordern die Eintragung in ein Berufsregister, entsprechend Anlage 5 - Eigenerklärung zur Eignung, Abschnitt II.1. Bitte weisen Sie dies durch die dort geforderten Dokumente nach. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz Beschreibung: Wir fordern die Angabe des allgemeinen (netto) Jahresumsatz der letzten drei Jahre, entsprechend Anlage 5 - Eigenerklärung zur Eignung, Abschnitt III.1. Bitte weisen Sie dies durch die dort geforderten Dokumente nach. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz Beschreibung: Wir fordern die Angabe des spezifischen (netto) Jahresumsatz der letzten drei Jahre, entsprechend Anlage 5 - Eigenerklärung zur Eignung, Abschnitt III.1. Bitte weisen Sie dies durch die dort geforderten Dokumente nach. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung Beschreibung: Wir fordern das Bestehen einer Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung, entsprechend Anlage 5 - Eigenerklärung zur Eignung, Abschnitt III.3. Die geforderte Mindesthöhe der Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung beträgt für Personenschäden 10.000.000 Euro und Sach- und Vermögensschäden ebenfalls 10.000.000 Euro. Bitte weisen Sie dies durch die dort geforderten Dokumente nach.  Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen Beschreibung: Wir fordern, dass im geplanten Ausführungszeitraum erforderliche Fachkräfte mit einer entsprechenden Qualifikation, entsprechend Anlage 5 - Eigenerklärung zur Eignung, Abschnitt IV.3., zur Verfügung stehen. Darüber hinaus fordern wir eine deutschsprachige Kommunikation mit den Führungskräften (bspw. Bau-/Projektleiter, Polier), entsprechend Anlage 5 - Eigenerklärung zur Eignung, Abschnitt IV.6., muss täglich möglich. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten Beschreibung: Wir fordern Referenzen der Führungskraft (Projekt-/Bauleiter) vor Ort zu vergleichbaren Bauvorhaben, Nennung von Referenzen zuvergleichbaren Bauvorhaben, entsprechend Anlage 5 - Eigenerklärung zur Eignung, Abschnitt IV.5. Bitte weisen Sie dies entsprechend der Beschreibung in Anlage 5b - Referenzanforderungen fachliche Führungskraft nach. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 2 Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5 Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden


5.1.10 Zuschlagskriterien Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt


5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/f07e0595-6e28-4aa7-a6eb-12c3dc053a26


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 14/07/2025 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/f07e0595-6e28-4aa7-a6eb-12c3dc053a26 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 04/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags und ggfs. Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift siehe Vergabeunterlagen Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: in den Vergabeunterlagen aufgeführt Finanzielle Vereinbarung: in den Vergabeunterlagen aufgeführt


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Innovative Energie für Pullach GmbH (IEP) Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Innovative Energie für Pullach GmbH (IEP)


8. Organisationen


8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Innovative Energie für Pullach GmbH (IEP) Registrierungsnummer: 9113 Postanschrift: Jaiserstraße 5 Stadt: Pullach Postleitzahl: 82049 Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H) Land: Deutschland E-Mail: david.rampl@iep-pullach.de Telefon: +49 89250078635 Internetadresse: www.deutsche-evergabe.de Profil des Erwerbers: www.deutsche-evergabe.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt


8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern Registrierungsnummer: 2e8b149c-4627-4192-9ffb-766ecf55e172 Postanschrift: Maximilianstraße 39 Stadt: München Postleitzahl: 80538 Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 892176-2411 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle


8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f07e0595-6e28-4aa7-a6eb-12c3dc053a26 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 17 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/06/2025 12:36:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 359105-2025 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 106/2025 Datum der Veröffentlichung: 04/06/2025

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 194400 vom 10.06.2025